• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Acer N35

boehsepiraten

Geocacher
Habe einen ACER N35, möchte ihn fürs geocaching nutzen, besonders ab sammstag im urlaub! Kann mir mal jemand erklären was und wie ich was machen muß! Habe versucht cachewolf zu installieren aber komme nicht klar! Oder könnte mann irgendwie die geocaching.com seite drauf speichern! ????

Danke für eure Hilfe ich bin nicht so fit in der Sache!
 

Schnueffler

Geoguru
Installier Dir z.B. BeelineGPS. Das ist zwar nicht kostenlos, aber damit kannst Du sehr gut navigieren.

Cachebeschreibungen kannst Du entweder direkt als Webseite von gc.com abspeichern oder das eine Software z.B. CacheWolf oder CacheScanner machen lassen. Infos dazu gibt es hier im Forum.
 
OP
boehsepiraten

boehsepiraten

Geocacher
mit den seiten speichern habe ich versucht. wenn ich im ip auf datei und speichern unter gehe ! Speicherts mir eine mhtml seite auf den pc. wenn ich diese auf sd karte im acer n35 anschauen will geht das nicht!
 

kitesmily

Geocacher
Hi,
sorry wenn ich das so sage, aber aus meiner Sicht ist der N35 zum cachen nicht geeignet.
Ich habe Ihn selbst, und das Ding hat echte Probleme, da sich StaticNavigation nicht abschalten lässt. Außerdem hält der Accu nicht lange.
Was willst Du eigentlich mir dem Gerät machen ?
Nur die Beschreibungen dir ansehen ?
- PDF erstellen und mit PDF PocketReader ansehen
Navigieren ?
Cachewolf lässt sich auf dem Gerät installieren. Was hast Du dabei für ein Problem ?
Hast Du die richtige Version installiert ?
Hast Du EWE installiert ?
Hast Du den VirtKommanager installiert ?
 
OP
boehsepiraten

boehsepiraten

Geocacher
mir würde die beschreibungen reichen! Kannst du mir sagen welche version ich bei cachewolf und ewe nehmen muß!? Kann ich diese zwei programm einfach auf sd karte ziehen?
 

Schnueffler

Geoguru
Wenn Du nur Beschreibungen haben willst, dann kannst Du auch den CacheScanner nehmen. Der läuft auf dem PC und erstellt dir Beschreibungen mit Bildern in HTML-Format. Die kopierst Du dann nur noch auf die Speicherkarte und hast alles dabei, was Du brauchst.

Wenn Du PM bist, dann installier Dir GPXSonar und lade Dir nur die PQs drauf. Dann hast Du auch alles - ausser die Bilder - dabei.
 
OP
boehsepiraten

boehsepiraten

Geocacher
habe mir cachscanner installiert
! Der ladet die datenbank runter aber zeigt mir danach nichts an! Meine home kords habe ich angegeben!

Woran liegt das?
 

Schnueffler

Geoguru
PM steht für PremiumMember

Du musst due Arbeitsliste füllen und dann die Beschreibungen laden (steht auch alles in der Doku zu diesem Programm drin). Danach noch konvertieren und dann hast Du alle Beschreibungen und Bilder lokal auf der Platte incl der richtigen pfade zu den lokalen Bildern, so dass diese in der Beschreibung richtig angezeigt werden.
 

Toette

Geomaster
kitesmily schrieb:
Hi,
sorry wenn ich das so sage, aber aus meiner Sicht ist der N35 zum cachen nicht geeignet.
Ich habe Ihn selbst, und das Ding hat echte Probleme, da sich StaticNavigation nicht abschalten lässt.

Hi!

Blöde, aber ernst gemeinte Frage:
HAT der überhaupt SN? Soweit ich weiss, werkelt da ein Sirf II drin, kein IIIer....

Ein wild hüpfender "Kompass" ist doch eher in Indiz dafür, dass kein SN am Werkeln ist, oder hab ich da etwas falsch verstanden?

Zur Frage der Software:
Beeline (wie schon erwähnt) oder Vito Navigator, Glopus oder auch Kompass...einfach mal anschauen....

Mein N35 pfeift auf dem letzten Loch, kein USB mehr und die Kinderkrankheit Steckerleiste hat ihn auch schon erwischt. :(

CU
Toette
 

Saubersauger

Geocacher
Tut mir Leid, aber der Acer n35 bringt es nicht.
Hatte das Teil auch und dann ganz schnell die Lust am Cachen verloren.
Erst als ich mir den Yakumo Delta X5 BT zugelegt hatte fing es an Spaß zumachen.
Auch bei schlechtem Empfang noch genaue Koords.
Zwischen beiden Geräten hatte ich dann immer eine Abweichung von ca. 35m und was das im Wald heißt, brauche ich ja wohl nicht sagen.
Auf dem Yakumo habe ich beeline und andere Freeware Prog´s drauf und benutze ihn immer noch neben meinem "Haribo".
Also, wenn du wirklich Cachen möchtest, dann lege dir ein Gerät mit SIRF III zu.

Gruß vom Saubersauger
 

gooselk

Geocacher
Toette schrieb:
kitesmily schrieb:
Hi,
sorry wenn ich das so sage, aber aus meiner Sicht ist der N35 zum cachen nicht geeignet.
Ich habe Ihn selbst, und das Ding hat echte Probleme, da sich StaticNavigation nicht abschalten lässt.

Hi!

Blöde, aber ernst gemeinte Frage:
HAT der überhaupt SN? Soweit ich weiss, werkelt da ein Sirf II drin, kein IIIer....

Ein wild hüpfender "Kompass" ist doch eher in Indiz dafür, dass kein SN am Werkeln ist, oder hab ich da etwas falsch verstanden?

Hi,

ich hab gerade mal die Firmware ausgelesen, die im N35 werkelt. Ist ne XTrack-Firmware. XTrack ist nach allem, was ich gelesen hab, dafür bekannt, bei schlechten Verhältnissen (Wald etc.) zwar den Fix zu behalten, die Position ist aber nur ne bessere Schätzung ;) Bei guten Verhältnissen arbeitet der N35 aber nach eigener Erfahrung zuverlässig und relativ genau.
Paperless caching geht mit dem N35 mit CW sehr gut, der GPS-Empfänger ist aber nur als Backup-Option brauchbar, falls das 'richtige GPS' mal im Feld den Betrieb einstellt.
Eine Option für Bastelbegeisterte ist noch, sich ein serielles Kabel N35 <=> Garmin/Magellan zu bauen. Dann kann z.B. ein günstiges eTrex H oder so per NMEA-Protokoll als GPS-Maus für das N35 dienen.

Gruß ... gooselk
 
A

Anonymous

Guest
Saubersauger schrieb:
Tut mir Leid, aber der Acer n35 bringt es nicht.
Hatte das Teil auch und dann ganz schnell die Lust am Cachen verloren.
Erst als ich mir den Yakumo Delta X5 BT zugelegt hatte fing es an Spaß zumachen.

auf dem Yakumo kannst du das Image vom n35 aufspielen was verdeutlicht das es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die gleiche Hardware handelt... Das wäre dann wohl eher eine Serienstreuung.

Saubersauger schrieb:
Also, wenn du wirklich Cachen möchtest, dann lege dir ein Gerät mit SIRF III zu.

Gruß vom Saubersauger

was ist den "wirklich Cachen"? Meiner Meinung nach lege dir ein OUTDOOR-Gerät zu das länger als ein PDA mit einer Batterieladung hält, Regen verträgt und mit normalen Batterie/Akkus betrieben wird... Da sollte es dann ein SIRF III oder ein Mediatek sein der vergleichbar gut ist.

MfG Jörg
 

gooselk

Geocacher
D-Buddi schrieb:
auf dem Yakumo kannst du das Image vom n35 aufspielen was verdeutlicht das es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die gleiche Hardware handelt... Das wäre dann wohl eher eine Serienstreuung.

Stop! Hier bringt man allzuleicht die Modelle durcheinander. Wenn man versucht, das N35 Image auf den Yakumo Delta zu flashen, hat man 2 Möglichkeiten: Die erste und wahrscheinlich bessere ist, daß garnichts passiert. Die zweite lautet: Man brickt sich seinen Yakumo.

Baugleich zum N35 ist nur der Yakumo Alpha.

Gruß ... gooselk
 
Oben