• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ackermannbogen

ingridilein

Geocacher
Nachdem es jetzt einen neuen Cache im Viertel gibt, wollte ich noch einmal kurz was loswerden. Und gleich mal vorweg gesagt: Nein, ich hab den Schwabikum http://www.geocaching.com/seek/cach...7d-d439-40f9-b327-d5f9c374ca73&log=y&decrypt= nicht mehr geschafft, bevor er deaktiviert wurde und bei Orameac 1 http://www.geocaching.com/seek/cach...0-4d5d-4a75-b9f3-8cfaf580cbfc&log=y&decrypt=y war ich noch nicht. Ich hab also (noch) keinen der Caches live gesehen. Wenn ich mir die Logs so durchlese, scheinen aber beide ähnlich exponiert versteckt zu sein. Allerdings haben sich Leute wie baer2006 oder charly1959 anscheinend mit ihrem Geschimpfe schon bei Schwabikum abreagiert und haben jetzt keine Energie mehr zum Schimpfen bei Orameac 1. Und genau das verstehe ich nicht. Warum wird auf dem einen (herschby) rumgehackt, während der andere (Amen_Ophis/JUMI) glimpflich davon kommt? Warum musste diese ganze Schimpferei denn überhaupt sein? Ganz ehrlich, dadurch nehmen doch die ach so erfahrenen alten Hasen in München jemandem neuen wie herschby doch potentiell die Freude an der Sache, oder?! Kritik ist gut, aber nicht so, wie sie hier teilweise abgelaufen ist. Kommentare wie der von Kerstin76, kerkermeister oder MuenchnerKindl sagen das gleiche aus, verpacken das aber wesentlich netter und höflicher. Deswegen: Auf weiterhin mehr Höflichkeit und weniger Überheblichkeit der "alten Hasen" gegenüber den "Frischlingen" und überhaupt untereinander.
 
OP
I

ingridilein

Geocacher
Bilbowolf schrieb:
Wer ist denn für Dich "alter Hase" und wer nicht?

Ich setze das bewusst in Anführungszeichen, weil ich keine klare Definition dafür habe. Ich hab nur manchmal den Eindruck, dass so mancher meint, er hat die Weisheit mit den Löffeln gefressen und kann sich jetzt über die Doofheit der Anderen auslassen, wie er will. Aber ich denke, es gibt einige, die sich für alte Hasen halten. Ob sie dann auch welche sind oder nicht: keine Ahnung. ;)
 

charly1959

Geonewbie
Nachdem ich hier direkt angesprochen wurde: tschuldigung, dass ich meine Meinung zu dieser Dose offen kundgetan habe.
Mir ging dieser Cache gehörig gegen den Strich und es ist mir egal von wem auch immer er gelegt wurde. Diese "Alte Hasen" Geschichte wurde doch nun wirklich schon oft genug durch gekaut.
Zu den beiden anderen von ingridilein angesprochenen Dosen: ich hab nix dazu geschrieben weil ich diese noch nicht gesucht habe. Und je nachdem wie ich diese dann empfinde werde ich einen Kommentar dazu schreiben oder auch nicht.
Mensch, wenn der Owner dazu was gesagt hätte würd ich´s ja noch verstehen, aber das wer-auch-immer jetzt Einträge zensiert nervt. Vielleicht könnte man ja auch genehmigte Muster-logs veröffentlichen, die man dann nehmen kann. So nach Art der Texbausteine...

@ ingridilein: Ich persönlich finde Deine Aussage hier im Forum nicht wirklich freundlicher als meinen Eintrag beim Schwabikum, aber was solls...
Also, wenn meine Einträge jemanden stören: bitte einfach ignorieren und sich selber eine Meinung bilden. Die muss auch nicht mit meiner übereinstimmen.
 

baer2006

Geoguru
ingridilein schrieb:
Allerdings haben sich Leute wie baer2006 oder charly1959 anscheinend mit ihrem Geschimpfe schon bei Schwabikum abreagiert und haben jetzt keine Energie mehr zum Schimpfen bei Orameac 1.
Ich schreibe in meinen Logs öfters meine ehrliche Meinung zu einem Cache (sowohl positiv als auch negativ, und mal mehr, mal weniger "deutlich") - wem das nicht gefällt, darf meine Logs halt nicht lesen ;) . Das hat nix damit zu tun, wer den Cache gelegt hat. Bei "Orameac 1" war ich erst heute Nacht, konnte mir also vorher noch keine Meinung bilden. Das ist inzwischen geschehen (siehe "Found"-Log vom 15.4.)
 

Sir Hugo

Geomaster
ingridilein schrieb:
Warum wird auf dem einen (herschby) rumgehackt...

Ich habe mir die Log-Einträge von "Schwabikum" mal durchgelesen: Die vorgetragene Kritik (ob deutlich formuliert oder etwas vornehmer verpackt) bezieht sich ausschließlich auf die Cache-Location; es wird nicht auf dem owner "rumgehackt".

Sicherlich ist ein freundlicher und respektvoller Umgangston untereinander wünschenswert, eine die Sache betreffende Kritik sollte jedoch jeder cacher auch akzeptieren - zumal sie im genannten Fall durchaus angebracht scheint.

Wenn der schlecht platzierte cache eines Neu-Cachers von der Community aus reiner Höflichkeit über den grünen Klee gelobt wird, dann ermuntert das nur dazu, in dieser Weise fortzufahren.
 

galadhdil

Geocacher
ingridilein schrieb:
Ich hab also (noch) keinen der Caches live gesehen. Wenn ich mir die Logs so durchlese, scheinen aber beide ähnlich exponiert versteckt zu sein.

Das scheint aber eben nur so. Vielleicht wäre es doch besser gewesen erst mal nachzusehen...

Ich war bei beiden Locations und verstehe den einen Log, in dem es heißt, Orameac 1 sei "Schwabikum X 10", nicht. Beim Schwabikum war man in einem Hof, umzingelt von Muggelwohnungen, und der Hint half nicht weiter, um unauffällig zu suchen. Bei Orameac 1 gibt es zwar auch Wohnungen in der Nähe, aber m.E. nicht mehr als bei vielen anderen Caches. Außerdem hilft ein Hint, das Versteck auf den ersten Blick zu lokalisieren und mit einer einfachen Tarnungshandlung (Schuhe, Fahrrad, Rucksack etc.) nahezu im Vorbeigehen zu pflücken.

Btw, ich war bei Schwabikum eh zu spät, um noch eine Dose zu finden, aber Versteckmöglichkeiten, die zum Hint gepasst haben, gab es zuhauf. Auf dem Owner rumgehackt, hätte ich aber sowieso nicht und ich glaube doch, dass das auf die große Mehrheit der Münchner Cacher zutrifft.
 

Zappo

Geoguru
Sir Hugo schrieb:
eine die Sache betreffende Kritik sollte jedoch jeder cacher auch akzeptieren - zumal sie im genannten Fall durchaus angebracht scheint. Wenn der schlecht platzierte cache eines Neu-Cachers von der Community aus reiner Höflichkeit über den grünen Klee gelobt wird, dann ermuntert das nur dazu, in dieser Weise fortzufahren.

Genau das ist das Problem. Man findet "bescheidene" Caches, liest die höflichen Logs und meint dann, das ist Cachen.
Aber die wirklichen Caches sind die, an die man sich noch lange erinnert, von denen am Event begeistert erzählt wird, die einen gewissen Erlebnischarakter haben.
Ich finde es richtig, in den Logs zu schreiben, was mir gefallen, aber auch was mir im Zweifelsfall nicht gefallen hat. Sachlich !. Das hat nichts mit persönlicher Kritik zu tun, sondern ist rein auf den Cache bezogen. Ist dann auch eine Hilfe für die Nächsten, um einigermaßen einzuschätzen, ob sich für deren Vorlieben der Cache lohnt.
Wer das -im Zuge der sich immer mehr ausbreitenden "egomanischen Dünnhäutigkeit"- nicht verträgt, sollte sich halt eine andere Beschäftigung suchen - oder tollere Caches legen :D

Gruß Zappo

"Make your own stash in a unique location, put in some stuff and a log book. Post the location on the Internet. " Dave Ulmer
 
Oben