• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Additional Waypoints, auch die Startkoordinate?

moenk

Administrator
Teammitglied
Die Startkoordinate ist ja normalerweise angegeben, steht dick oben auf der Cache-Seite. Soll die bei den "additional" (!) Waypoints noch mal mit rein oder ist das entbehrlich?
 

º

Geoguru
Ist absolut entbehrlich >> sowohl beim gpx-download als auch beim Reviewerabstandstool wird sie berücksichtigt.
 

hobu49

Geocacher
º schrieb:
moenk schrieb:
Die Startkoordinate ist ja normalerweise angegeben, steht dick oben auf der Cache-Seite. Soll die bei den "additional" (!) Waypoints noch mal mit rein oder ist das entbehrlich?
Ist absolut entbehrlich >> sowohl beim gpx-download als auch beim Reviewerabstandstool wird sie berücksichtigt.

hochschieb

Ich hab' mich bisher nicht um die Additional Waypoints gekümmert, aber die scheinen ja doch ganz nützlich zu sein.
Zumindest von der Ursprungsidee her...

Allerdings ist mir nun aufgefallen, dass von 44 Caches mit Addtional Waypoints (=AP) im Umkreis von 75km um $HOME 30(!) davon einen AP haben, der mit der Start-Location identisch ist. :!:

Besonders "spannend" sind hier Tradis, die einen AP mit "Final Location" enthalten... :?:

Ich denke mir, dass der Sinn von APs doch eigentlich sein sollte, dem Cacher eine gute Anfahrtmöglichkeit (o.ä.) zu empfehlen.
Trailhead und ggf. weitere WPs eines Multis sind IMO auch sinnvoll, aber z.B. den Start eines Multis oder auch Tradis mit den selben KOs nochmal als Parking Area angeben? Neeee....

Ist seitens Clyde ein Update von GSAK geplant, mit dem man doppelte WPs ausfiltern kann? :wink:

Eure Meinung dazu?
 
A

Anonymous

Guest
moenk schrieb:
Die Startkoordinate ist ja normalerweise angegeben, steht dick oben auf der Cache-Seite. Soll die bei den "additional" (!) Waypoints noch mal mit rein oder ist das entbehrlich?
das wäre ziemlich dummes zeug. ich habe es allerdings schon gesehen. die heißen ja auch nicht umsonst »additional« waypoints.

happy hunting.
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Ja, also da bin ich jetzt noch nicht drauf gekommen, den nochmals rein zu nehmen - wie HHL gesagt hat "additional" - also nisch "nochmal".
 
A

Anonymous

Guest
Da viele (wir auch) mit Tools arbeiten (natürlich über PM und GPx-Import) wäre es doch nicht schlecht die Koordinate ganz am Anfang (also quasi die "Überschirft") als den parkplatz zu nehmen.
So hat man bei Export und anschließendem Navi-führ-mich-hin-Spiel gleich die richtige Startkkordinate?!
 

hobu49

Geocacher
Albsucher schrieb:
Da viele (wir auch) mit Tools arbeiten (natürlich über PM und GPx-Import) wäre es doch nicht schlecht die Koordinate ganz am Anfang (also quasi die "Überschirft") als den parkplatz zu nehmen.
So hat man bei Export und anschließendem Navi-führ-mich-hin-Spiel gleich die richtige Startkkordinate?!
Du meinst also direkt einen möglichen Parkplatz als Start-KO nehmen und von dort via Richtung / Peilung zur ersten Stage führen?
Auch eine gute Idee. Spart einen WP im GPSr. ;-)

Aber nur nicht bitte die Cache-KOs und den dazugehörigen Parkplatz mit denselben KOs angeben.
Und womöglich dazu dann auch noch den Trailhead mit nochmal denselben KOs als WP... :roll:

Im GPSr ergibt bei doppelten WPs auch noch ein anderes (banales?) Problem:
Durch die Überlagerung der WPs sieht man in der Kartendarstellung u.U. nur den Parkplart/Trailhead, aber das dazugehörige Cache-Icon kann man nur noch erahnen...
 
Oben