• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Adressabfrage mit "Bundesland/Provinz"

regex

Geonewbie
danke
aber ich habe nur noch die Basemap drauf.. keine CN macht ev. die Basemap die Probleme?

danke
regex
 

regex

Geonewbie
hallo absucher

ja, dass es an den OSM - Karten liegt, habe ich schon vermutet, aber hast du einen Lösungsvorschlag?

Ich sehe, du bist mit dem Oregon 300 unterwegs.... ich habe mir auch so eins gekauf. hast du da OSM karten drauf? wenn ja von welchen Quellen?

danke
Gruss regex
 

team loox

Geocacher
@regex

Ich habe auf dem Oregon die TOPO Deutschland V2 und CN 2009. Sobald ich die OSM von den Niederlanden drauf spiele tritt das Problem auf.
 

Subraid

Geocacher
Ich habe neben der CN09 auch die OSM von Computerteddy drauf. Die ist allerdings nicht routingfähig, damit geht die CN also noch. Wenn jemand die OSM also nicht zum Routen braucht und gesamt-Europa wöchentlich aktualisiert haben möchte kann ich die Computerteddy-OSM empfehlen.
 

LuxorN

Geocacher
Hmm, also in der Kombination CN 2010 NT / Topo D V2 ist dieser Fehler anscheinend auch vorhanden.

OSM-Karten hat das Gerät noch nie gesehen.
Werde die Tage mal nen Werksreset machen und nochmal testen.
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Ich habe das Problem auf dem C300, wenn ich mit unterschiedlichen IMG Dateien arbeite - packe ich alles in eine Datei (dauert ewig), klappt es.

Atti
 

splittscheid

Geocacher
Hallo zusammen,

ich habe den Oregon 200. Dort hab ich OSM Germany installiert (Europe will einfach nicht laufen). Ich würde dieses Routing gerne nutzen. Gibt es eine lauffähige Europakarte von OSM, wo ich auch das Straßenrouting nutzen kann?

Wenn ich ne Straße auf der Karte anklicke, wird diese ja auch mit Straßennamen erkannt. Gibt es Alternativen, möglichst kostenlos?

Viele Grüße
splittscheid
 

zumie

Geocacher
MadMike schrieb:
Bei der Zieleingabe unter "Adresse" kommt die Abfrage "In welch. Bundesl./Provinz befin. sich die Adr.?" samt Button "Bundesland/Prov.". Egal was ich dort eintippe, immer kommt die Meldung "Keine Ergebnisse gefunden. Ändern Sie die Suchparameter". Das könnte dasselbe Problem sein, das auch schon beim Nüvi auftrat, siehe hier. Dabei stellt sich die Suche auf US-Parameter um.
Beim Auto-Routing benutze ich diese Karte plus Basemap. Liegt es also daran? Hat sonst noch jemand den Effekt, und welche Topos nutzt er dann?
Werde mal versuchen, den Fehler zu beheben, und melde mich dann wieder.

Um mal zur ursprünglichen Frage noch eine Antwort zu liefern die bei mir dieses Problem behoben hat, hier dieser Link:

http://www.frederik-paula.de/?p=37

Keine Ahnung ob die Frage im Laufe der Diskussion letztendlich geklärt wurde.

Grüße
 

HolyMoly

Geocacher
In Verbindung mit OSM-Karten kann ich recht wenig sagen, aber mit CN und Topo verhält sich das so:

Ausschlaggebend ist die Reihenfolge wie die IMG-Datein im Oregon eingebunden werden. Abhilfe:

1. benenne die Dateierweiterungen aller IMG-Dateien auf Deiner SD-Card in .OLD um. Und starte das Gerät neu. Keine installierte Karte sollte nun im Gerät sichtbar sein.

2. Nun änderst Du die CityNav-Dateien wieder in .IMG um und startest wieder neu. Nun sollte bei der Zieleingabe wieder Deutschland statt "Bundesland/Prov. eing." kommen.

3. Danach benennst Du die nächste .OLD wieder in .IMG um und startest wieder neu … u.s.w.
 
Oben