• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Advents-Mystery: jeden Tag ein neues Rätsel

TomasRiker

Geocacher
Hallo Leute!

Ich würde euch gerne auf meinen Advents-Cache aufmerksam machen.
Beginnend ab dem 1. 12. gibt es dort jeden Tag ein neues Rätsel. Bei einigen Rätseln bin ich mir ziemlich sicher, dass es die in dieser Form noch nie bei einem Geocache gab. :) Zwischendurch müssen auch schonmal ein paar Micro-Caches gefunden werden (man kann auch bis zum letzten Tag warten und dann alles auf einmal suchen, ist kein Problem). Am Ende wartet natürlich der Final.
Ich hoffe, ich habe euch ein wenig neugierig gemacht.

Hier geht's zur Cache-Beschreibung:
http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC6F4D

(auf geocaching.com ist er noch nicht freigeschaltet)

Viele Grüße
David

PS: Wenn es Fragen zu den Rätseln gibt, können die natürlich auch hier im Forum gestellt werden, das wäre praktisch.
 

izaseba

Geomaster
Ich finde die Idee auch schön,
mal sehen, es ist nicht ganz unser Gebiet, aber miträtseln werde ich auf jedem Fall.
Wenn der Cache nach dem 24.12 noch bestehen bleibt kann man ja irgendwann eine Tour in der Gegend starten ;)

Gruß Sebastian
 
OP
T

TomasRiker

Geocacher
Hi,

ja, der Cache wird auf jeden Fall bestehen bleiben.
Nach Weihnachten sind alle Türchen im Kalender dauerhaft zugänglich.
Ich freue mich schon auf euer Feedback. Ich liebe es, anderen Leuten Rätsel zu stellen! :)
 

awema

Geomaster
Endlich gibt´s auch einen eigenen Adventskalender für cacher! Ich wohne leider auch zu weit weg, werde dich Sache aber auch jeden Tag verfolfen ... DANKE
 

jmsanta

Geoguru
TomasRiker schrieb:
Black-Jack-Team schrieb:
Das dürfte einer Zulassung auf geocaching.com dauerhaft im Wege stehen.
Bei diesem hier war es aber scheinbar auch kein Problem:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC448A
*gähn* - bei dem Wegpunkt muss ich nicht mal drauf klicken um zu sehen welchen Cache du dir da als Alibi ausgesucht hast...
Sorry wenn ich das so sage: du hast zwar die richtige Zeitform gewählt aber offensichtlich die falsche Schlussfolgerung daraus gezogen
aber du kannst es gerne auch hier nochmal nachlesen...
 
A

Anonymous

Guest
Wie war das noch?
"Man soll nicht damit kommen, dass es bei einem anderen Cache schon so freigegeben wurde.
Es gibt bei GC.com keine Präzedenzfälle."
Richtig? :???: Ja, so war's!
 

jmsanta

Geoguru
Axel-CG- schrieb:
Wie war das noch?
"Man soll nicht damit kommen, dass es bei einem anderen Cache schon so freigegeben wurde.
Es gibt bei GC.com keine Präzedenzfälle."
Richtig? :???: Ja, so war's!
stimmt, jetzt wo du es sagst fällt es mir auch wieder ein...
smiley_emoticons_xmas2_wink.gif
 
A

Anonymous

Guest
TomasRiker schrieb:
Könntet ihr vielleicht mal einen weniger arroganten/herablassenden Tonfall wählen? Danke.
Ich sehe keine Richtlinie, die es verbietet, auf eine externe Seite zu verlinken.

Arrogant und herablassend sollte das jetzt nicht wirken. Sorry dafür.
Das nichtvorhandensein von Präzedenzfällen wurde in diversen Threads aber schon ausgiebig diskutiert.

Ich bin aber selbst schon in diese Situation gekommen, dass ich in einem Listing auf eine andere Webseite verweisen wollte. NoGo - so der Reviewer. Auch das Lösen eines Rätsels mit anschließender Mail an den Owner zwecks Übermittlung weiterer Infos - NoGo.

Daher befürchte ich/befürchten wir, dass dieser Cache bei gc.com wohl nie den Weg am Reviewer vorbei finden wird. Schade eigentlich. Denn die Idee ist wirklich klasse.

@TomasRiker: Warum hast Du Dein Posting denn um die erste Zeile beschnitten? Stehst Du nicht zu Deiner Meinung? :???:
 
OP
T

TomasRiker

Geocacher
Ich habe die Zeile weggemacht, bevor deine Antwort kam, weil ich gemerkt habe, dass ich überreagiert habe. Sorry.
Naja, ich werde es ja sehen. Vielleicht kann ich den Cache anpassen, so dass ich kein Javascript/PHP brauche. Bei den meisten Rätseln ist das kein Problem. Bei einigen hingegen geht es nicht anders, die müsste ich dann ersetzen ...
 

Black-Jack-Team

Geomaster

eigengott

Geowizard
TomasRiker schrieb:
Ich sehe keine Richtlinie, die es verbietet, auf eine externe Seite zu verlinken.

"The information needed to solve the puzzle must be available to the general caching community and the puzzle should be solvable from the information provided on the cache page. For example, a puzzle that requires research on public websites in order to determine the coordinates may be acceptable, while a puzzle that requires sending an e-mail to the cache owner with the solution in order to obtain the coordinates may not be."

Quelle: Mystery Guidelines

Hintergrund ist wohl unter anderem, daß einige Spaßvögel Autoresponder und eigene externe Webseiten dazu zweckentfremdet haben, ihnen unliebsame Cacher von ihren Caches auszusperren (durch falsche oder gar keine Antworten). Groundspeak hat verständlicherweise wenig Lust, hier den Kindergärtner zu spielen.
 
OP
T

TomasRiker

Geocacher
eigengott schrieb:
"The information needed to solve the puzzle must be available to the general caching community and the puzzle should be solvable from the information provided on the cache page. For example, a puzzle that requires research on public websites in order to determine the coordinates may be acceptable, while a puzzle that requires sending an e-mail to the cache owner with the solution in order to obtain the coordinates may not be."
Ja, das habe ich gelesen. Dort steht should, während in dem anderen Nebensatz must steht. An anderer Stelle steht auch, dass man z. B. Videos oder Audiodateien verlinken darf. Diese liegen schließlich auch auf externen Seiten, da man auf geocaching.com ja nur Bilder hochladen kann.

eigengott schrieb:
Hintergrund ist wohl unter anderem, daß einige Spaßvögel Autoresponder und eigene externe Webseiten dazu zweckentfremdet haben, ihnen unliebsame Cacher von ihren Caches auszusperren (durch falsche oder gar keine Antworten). Groundspeak hat verständlicherweise wenig Lust, hier den Kindergärtner zu spielen.
Das ist natürlich nicht wünschenswert. Aber ich verstehe nicht, wie das möglich sein sollte. Wenn ein Besucher auf meine Seite kommt, kann ich gar nicht feststellen, um wen es sich dabei handelt (wenn er mir eine E-Mail sendet, dann natürlich schon).

Ich denke, die Befürchtung ist eher, dass geocaching.com den Inhalt des Caches nicht mehr kontrollieren kann, wenn er auf einer externen Seite liegt. Eventuell könnten sich daraus rechtliche Probleme ergeben. Allerdings gilt das dann auch, wie erwähnt, für Videos und Audiodateien, deren Verlinkung ja gestattet ist (zumindest steht dort, dass dafür Ausnahmen gemacht werden). Der Owner könnte zum Beispiel das Video später durch ein Anderes (mit rechtwidrigem Inhalt) ersetzen, und niemand könnte die Änderung später nachvollziehen.
 
Oben