• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Adventsgeocaching in Regensburg

firool

Geonewbie
Hallo an alle,

da es schon ziemlich spät ist für diese Idee, wollte ich mal nachfragen, ob jmd. noch Lust hätte das mit zu organisieren - wenn das schon in Vorbereitung ist, dann vergesst meine Idee...

In Regensburg gibt es genug Schilder o.ä. auf welchen eine Zahl zu sehen ist (groß genug natürlich).
Wir suchen uns einige aus, machen ein Foto davon und verstecken dort einen Cache.
Jeweils von 1 - 24!
Versteckt wird der Cache dann immer am Vorabend und aktiviert am Morgen.
Das muss auch nicht sonderlich kompliziert sein, es muss ja nicht lange halten...

Die dazugehörigen Koordinaten zeigen nicht direkt den Cache auf, aber von der Stelle aus kann man die Zahl erkennen (evtl. auch mehrmals ;-)

Idee gut?
Schreibt am besten euere Meinungen hier und zusätzlich an [email protected].

Danke
 
OP
firool

firool

Geonewbie
wazl schrieb:
Ich bin dabei!
:xmas4-laola:
Klappt das mit der Freigabe dann auch?
wazl

Ich denke mal, wenn wir das dem " Beppo Strassenkehrer" erklären, dann würde das auch gehen...
Aber ich frag mal nach eben.

Melde mich wieder.

Gruß
firool
 
OP
firool

firool

Geonewbie
Folgende Anfrage ging eben an " Beppo Strassenkehrer":

firool schrieb:
Hallo,

du hast heute Vormittag meinen neuen Cache "Donaulände" frei geschaltet.
Ich hätte da nun eine Idee zu einem Adventscache #1 bis #24.
Wir würden auch alles vorbereiten, es geht nur darum, dass wir uns sicher sein könnten, dass diese jeweils am entsprechenden Tag Vormittags oder notfalls schon Nachts freigeschalten werden...
In wie weit könntest du/ihr mich da unterstützen?

Ansonsten würden wir eben auf opencaching ausweichen, da kann ich die Freigabe ja bestimmen.

Gruß und Danke
firool
 
firool schrieb:
Versteckt wird der Cache dann immer am Vorabend und aktiviert am Morgen.
Das muss auch nicht sonderlich kompliziert sein, es muss ja nicht lange halten...

Die Guidelines schrieb:
Cache Permanence

When you report a cache on the Geocaching.com web site, geocachers should (and will) expect the cache to be there for a realistic and extended period of time. Therefore, caches that have the goal to move ("traveling caches"), or temporary caches (caches hidden for less than 3 months or for events) most likely will not be published.

Das sollte man vielleicht berücksichtigen ;)
Die Idee an sich ist nicht schlecht aber ich glaube das wird problematisch mit der Freischaltung.
 
firool schrieb:
Ansonsten würden wir eben auf opencaching ausweichen, da kann ich die Freigabe ja bestimmen.

Die "Drohung" wird wenig helfen. :D

Wie wäre es mit einem 24 Stage-Multi? Jeden Tag wird hinten an dem Schild mit der Nummer ein weiterer Koordinatenhinweis aufs nächste Schild gemacht und am 24. Kann man dann eine fette Munkiste finden? OK, wird wahrscheinlich auch nicht freigeschaltet weil der Cache ja zum Zeitpunkt der Freischaltung nicht gefunden werden kann. :???:

Die Grundidee riecht vermutlich zu sehr nach Statistikcacherei um wirklich auf GC.com durchzugehen.

Gibts denn schon ne Antwort?
 

exilis

Geocacher
In Kempten im Allgäu gab es letztes Jahr die Serie "Expectate Adventum". Scheint dort mit der Freischaltung gut geklappt zu haben. Vielleicht kannst Du Dich ja mal bei den Allgäuer Kollegen erkundigen, wie das so war?
 
Oben