• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Adventure Lab Cache im GPX-Format exportieren (für Garmin und c:geo)

Seebaer777

Geocacher
stammt der Mikro von dir?
Interessant ist der schon irgendwie. Ich würde mir nur wünschen, dass nur die Labs auftauchen in der Liste und nicht ein Extraposten pro Lab. Außerdem würde ich mir wünschen, wenn ich einen Umkreis in km angeben könnte und nicht nur grob Anzahlen auswählen kann.
Problem ist unter anderem nämlich, wenn ich eine Labs-Datenbank aktualisiere und ich erwarte eine Mindestanzahl bei der Aktualisierung und es erscheinen weniger, kann ich so gezielt nach archivierten bzw. gelöschten Labs suchen und die so aus der Datenbank rausschmeißen. Ob das mit der Extrapostierung auch funktionieren kann, keine Ahnung, dazu fehlt die Erfahrung.
Sehr wichtig allerdings ist die Angabe der Fragen wie z.B. 1757275758979.png
 

HHL

Geowizard
Makros funktionieren schon lange nicht mehr für Adventure Labs,
Ja, das ist bekannt. Ich habe inzwischen fast alle meine Makros angepaßt, kann sie aber nicht in GSAKs Makro-Index posten.
Die Fragen gibt es in der öffentlichen API nicht. Nur die spezielle Lab-API liefert die Fragen (und mehr). diese Lab-API ist jedoch nicht öffentlich. Lab2Gpx geht da einen nicht ganz koscheren Weg.
 

HHL

Geowizard
stammt der Mikro von dir?
Ja, das Makro stammt von mir, allerdings ist es total veraltet und mit einem suboptimalen Workflow.
dass nur die Labs auftauchen in der Liste und nicht ein Extraposten pro Lab
Das ist etwas unverständlich (für mich). Es gibt Adventure Labs (das ist die Listing-Lokation) und Lab Caches (das sind die einzelnen Stationen.
Für den Staus-Check lasse ich in unregelmäßigen Abständen ein dafür dezidiertes Makro laufen.
 

Seebaer777

Geocacher
Ich hab mir eine Serie mal rausgefiltert, und da sieht es dann so aus:

1757317717758.png
Die mit LBxxx sind ja die gewünschten, aber der mit ALaxxx ist eigentlich unnötig und macht das ganze unübersichtlich
 
Oben