• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Akkus oder Batterien für GPS-Geräte? Empfehlungen für Akkus

Imp

Geocacher
Das Teil ist baugleich mit dem IPC1L von Conrad.
Gibt es auch noch unter diversen anderen Namen bei Reichelt & Co.

Habe selbst diese Ladegerät mit jeder Menge Eneloops im Einsatz.
Habe mir bestimmt schon 6 x 8er Pack Eneloops auf Amazon geholt. Stellenweiße gibt es die im Angebot für 11,95 (für 8 stück wohlgemerkt!!!)
Zu dem Conrad Ladegerät gab es damals noch 4 Akkus von der Conrad Eigenmarke "Endurance" dazu. Die sind eigentlich auch nicht schlechter als die Eneloops.
Aber preislich sind die Eneloop einfach unschlagbar :gott:
Sobald es wieder das Angebot für 11,95€ auf Amazon gibt, werde ich mir direkt mal wieder 3 oder 4 Packen davon bestellt. Man kann nie genug Eneloops haben :p
 
A

Anonymous

Guest
Imp schrieb:
Stellenweiße gibt es die im Angebot für 11,95 (für 8 stück wohlgemerkt!!!)

Dann sag' doch beim nächsten mal hier im Forum bescheid. Für den Preis würde ich auch noch mal zuschlagen und wenn die Dinger als FTF-Prämie im nächsten Cache landen!

GermanSailor
 

RainerSurfer

Geowizard
Ich hatte meinen 8er Pack vor fast einem Jahr für 14€ bei Amazon gekauft. Diese Angebote werden nie von Amazon beworben, da heißt es immer wieder mal reinschauen. Aktuell sind´s 19€.
 

movie_fan

Geoguru
is wohl genauso wie mit den lock udn lock dosen... :(
aber gute idee, einfach mal bescheid sagen im forum, für den rpeis würde ich auch nochmal 16 stück bestellen :)
 

Imp

Geocacher
RainerSurfer schrieb:
Ich hatte meinen 8er Pack vor fast einem Jahr für 14€ bei Amazon gekauft. Diese Angebote werden nie von Amazon beworben, da heißt es immer wieder mal reinschauen. Aktuell sind´s 19€.


ja leider sinds grad wieder 19€ für den 8er Pack :(

Aber ich warte schon wieder sehnsüchtig auf die nächste Aktion für 11,95...eigentlich wärs mal wieder Zeit dafür :D
 

Imp

Geocacher
RainerSurfer schrieb:
Ich hatte meinen 8er Pack vor fast einem Jahr für 14€ bei Amazon gekauft. Diese Angebote werden nie von Amazon beworben, da heißt es immer wieder mal reinschauen. Aktuell sind´s 19€.


ja leider sinds grad wieder 19€ für den 8er Pack :(

Aber ich warte schon wieder sehnsüchtig auf die nächste Aktion für 11,95...eigentlich wärs mal wieder Zeit dafür :D
 

Schnueffler

Geoguru
Imp schrieb:
RainerSurfer schrieb:
Ich hatte meinen 8er Pack vor fast einem Jahr für 14€ bei Amazon gekauft. Diese Angebote werden nie von Amazon beworben, da heißt es immer wieder mal reinschauen. Aktuell sind´s 19€.


ja leider sinds grad wieder 19€ für den 8er Pack :(

Aber ich warte schon wieder sehnsüchtig auf die nächste Aktion für 11,95...eigentlich wärs mal wieder Zeit dafür :D
Das schreit doch eigentlich nach einer Sammelbestellung. Ich habe das letzte mal über 200 Akkus für meine Kollegen und mich bestellt und die AA für 1,60€ bekommen. Da ich gerade aber keine eneloops brauche, besteht bei mir kein Interesse an einer Sammelbestellung. Aber vielleicht macht ja jemand anders eine. Für den Kontakt zum Händler stehe ich dann gerne per PM zur Verfügung.
 
A

Anonymous

Guest
RainerSurfer schrieb:
Diese Angebote werden nie von Amazon beworben, da heißt es immer wieder mal reinschauen. Aktuell sind´s 19€.

Eben drum hatte ich gebeten, einfach kurz den Tipp hier zu veröffentlichen. Geocaching relevant ist es doch!
 

SabrinaM

Geowizard
kingoftf schrieb:
Laut

http://www.heise.de/mobil/Nickelmetallhydrid-Akkus-mit-reduzierter-Selbstentladung--/artikel/98311/2

ist es ja scheinbar egal, welche Akkus mit geringer Selbstentladung man kauft, weil es nur 3 Hersteller gibt.
Meine eigenen Erfahrungen zeigen, das dies nicht so ist... habe ich in meiner Digitalkamera eneloops drin, kann ich, nachdem ich den Blitz genutzt habe, sofort weiter fotografieren. Mit Ansmann maxE braucht die Kamera deutlich länger, um sich zu "erholen" und ist erstmal lahmgelegt.

Ob sich das im GPSr nennenswert bemerkbar macht, kann ich nicht sagen. Aber ich bleib jetzt bei original eneloop Akkus (und lade sie in einem AVT Accu Trainer AT2, das ich schon seit Ewigkeiten habe...)
 

Sechs Oecher

Geocacher
Können es Eneloops mit 2000mAh sein, oder braucht es welche mit 2400 oder sogar 2700?
Im Notfall würde es aber doch sowieso auch mit Batterien gehen, oder?
 

Windi

Geoguru
Ich (und etliche andere hier) schwöre(n) auf die Eneloops.
Die haben den großen Vorteil dass sie auch nach längerer Lagerung noch eine sehr hohe Kapazität haben. Natürlich kannst Du auch Batterien oder "normale" Akkus verwenden
Zu diesem Thema gibt es bereits mehrere Beiträge. Bei Bedarf einfach mal danach suchen.
 

DL3BZZ

Geoguru
Wie Windi schon schrieb, hilft vor dem Fragen die Suchefunktion vom Forum. Da findest du genug Freds.
Ich nutze Eneloops u. Sony Rechargeable.
Und nicht welche aus der Bucht, die mehr als 3 Ah sollen, raus geschmissenes Geld.

Bis denne
Lutz
 

Thorsten

Geocacher
hmm, während ich die letzten seiten so gelesen habe stellte sich bei mir immer wieder folgende Frage ? Warum Eneloop nehmen ? wegen der geringeren Selbstentladung?, also meine Billigen Mister Aldi AKKUS NIMH halten vielleicht nicht gerade 2 Wochenenden aber für einen Tag reicht es immer, genauso mit den Mister Aldi Batterien 8 Stk. für unter 2 Euro, nun gut wenn 2 Stk. nur einen Tag halten, aber wie ist das Preis/Leistungsverhältnis zu den "Guten" wo 2 Stk. 8 Euro Kosten, halten die etwa 4 oder gar 5 Tage :???: Meine Akkus kaufe ich auch nicht um sie Wochenlang irgendwo liegen zu lassen, somit ist die selbstentladung doch eigentlich nebensache, meine Akkus werden eingesetzt und wenn sie leer sind, aufgeladen. Ich persönlich kann mich weder über Aldi Akkus noch über Hama Akkus negativ äußern, sie alle machen ihre Arbeit und das ausserordentlich Preiswert. Sorag für Radtouren nehme ich die Billigen Akkus - bisher haben Sie immer einen vollen Tag durchgestanden meistens sogar länger.
 

MadMike

Geocacher
Thorsten schrieb:
hmm, während ich die letzten seiten so gelesen habe stellte sich bei mir immer wieder folgende Frage? Warum Eneloop nehmen?
Weil nicht alle den Akku-Einsatz so handlen wie du. Ich habe Akkus in allen möglichen Geräten, die auch schon mal wochenlang liegen bleiben (meine Kamera z.B.), und während ein normaler Akku dann leer wäre (ist mir oft genug passiert), haben die Sanyo Eneloop oder Panasonic Infinium immer noch den letzten Ladestand. Ich finde es sehr praktisch, wenn man sich keine Gedanken machen muss, ob die Selbstentladung den Akku inzwischen so weit geschwächt hat, dass nach einigen Minuten Schluss ist, sondern sich darauf verlassen kann, dass die Dinger durchhalten.
Du handhabst das anders, und das sei dir auch unbenommen. Ich hoffe aber, deine Frage damit beantwortet zu haben. :^^:
 

Schnueffler

Geoguru
Also ich habe in meiner Cacherhose immer eine kleine Tasche mit 4 Akkus drin. Diese Akkus sind auch schon mal 4 Wochen oder länger unbenutzt in der Hosentasche, weil ich normalerweise meine Akkus zu Hause tausche.

Wenn ich das aber vergesse und dann unterwegs bin, möchte ich nicht drüber nachdenken, ob diese Akkus voll sind. Sie sind es einfach. Das weiss ich. Und somit habe ich immer einsatzbereite Ersatzakkus dabei.
 

RainerSurfer

Geowizard
Bei mir kommen da noch zusätzlich die vollen mit + nach oben in die Akku oder Oregon-Tasche und wenn unterwegs gewechselt wird, kommt + nach unten. Wenn man sich das angewöhnt hat, reicht jederzeit ein Blick um zu wissen "was Sache" ist.
 

Schnueffler

Geoguru
RainerSurfer schrieb:
Bei mir kommen da noch zusätzlich die vollen mit + nach oben in die Akku oder Oregon-Tasche und wenn unterwegs gewechselt wird, kommt + nach unten. Wenn man sich das angewöhnt hat, reicht jederzeit ein Blick um zu wissen "was Sache" ist.
Ja klar. so habe ich das auch immer dabei. dann weiss ich auch schon beim 1. Blick, ob ich noch einen vollen Satz dabei habe, oder ob schon beide verbraucht sind.
 

DL3BZZ

Geoguru
War gestern auf einer 12 stündigen Cachetour mit Sony Rechargeable, 2500mAh Akkus.
Zum Schluß wurde angezeigt, dass der Akkustand gering ist. Damit kann ich leben.
Am Ende waren es 38 founds, 1 DNF. Nicht viel für die Gegend, wo wir unterwegs waren. Aber wir waren auf einigen bestimmten Caches aus, nebenbei den ein u. anderen Tradi mit genommen.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

ledman

Geocacher
@dl3bzz
waren deine Akkus voll gewesen?
Wenn ja, finde ich das nicht besonders gut. Mein Legend HCX läuft mit 2 Eneloops(2000mAh) ca.20-24 std.

LG
Patrick
 

DL3BZZ

Geoguru
Ja, die Akkus waren voll. Angegeben ist beim Oregon 16h.
Ich weiß, der Vista hält mit Akkus sehr lange durch, aber beim Oregon ist u.a. das Display der Stromfresser.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
Oben