• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Akkutest für Mignon, Micro Akkus (NiMH)

fulbrich

Geocacher
Hallo,
weiß jemand etwas zu einem aktuellen Akkutest über NiMH Mignon/Micro Akkus ? Mich würde interessieren, wie die unterschiedlichen Marken hinsichtlich der Kapazität und Beständigkeit abschneiden. Ich habe teilweise Akkus schon nach einem Jahr wegwerfen müssen.

Leider besitze ich keine "Stiftung Warentest" Hefte, aber vielleicht gibt es ja noch andere Quellen.
 

Zai-Ba

Geowizard
Also ich komme mit Markenproduktplagiaten (1700 mAh) ebensogut zurecht, wie mit HQ Akkus (2500 mAh).
Einen direkten Vergleich kann ich nicht anstellen, da die Billigakkus jetzt ca 2,5 Jahre und die teuren 10 Monate alt sind und auch von vornherein in der Kapazität unterschiedlich waren. Ich denke mit nem guten Ladegerät kann man einiges retten.

Wenn du planst neue Akus zu kaufen, dann nimm dein Endgerät mit. Akkus mit hohen Kapazitäten sind etwas größer, als normale AA-Batterien. Ich habe ein Garmin eTrex Vista und musste bereits zwei Satz Akkus wieder loswerden*, da sie ca 0,5mm dicker und etwas länger, als normale AA-Batterien waren und nur mit Nachdruck ins Batteriefach einzulegen waren und sich danach der Deckel nicht mehr schließen ließ.

Die 1700er sind tatsächlich so groß, wie sie sein sollten. Die vier verschenkten Akkus waren hatten 2200mAh und waren aus nem großen Elektronikhandel. Die 2500er sind spezielle Akkus für DigiCams aus dem Elektronik Einzelfachhandel meines Vertrauens. Diese passen mit "etwas Spucke" ins Gerät, ohne dass ich fürchten muss etwas kaputt zu machen, ist aber knapp.

keep akkuing, Zai-Ba

* Hab sie wem geschenkt, der die Wälder mit nem 60CSx durchstreift, der hat mit den dicken Akkus keine Probleme :?
 

bzed

Geocacher
Seit Jahren bin ich mit den Akkus von GP sehr zufrieden, und dass, obwohl sie bei mir im Schnell-ladegeraet leiden muessen. So um die 30 Minuten fuer eine 2500mAh mignon, die kleinen gehn natuerlich entsprechend schneller. Hab ich noch nie Probleme mit gehabt, im Gegensatz zu z.B. den teuren Energizer NiMH Akkus....
 

Owyn

Geocacher
Ich habe sehr gute mit Ansmann-Akkus gemacht. Sind zwar mit die teuersten, aber halt auch die besten. Die haben auch eine Billigmarke: x4energy. Sind wohl die selben Akkus unter anderem Namen. Wer in Darmstadt wohnt: Zimmermann-Elektronik (http://www.zeg-shop.de) hat die Akkus ziemlich günstig (deutlich billiger als bei der großen, nach einem Planeten benannten Kette).

Gruß,
Christian (Owyn)
 

radioscout

Geoking
Die besten Erfahrungen habe ich schon seit vielen Jahren mit Sanyo-Akkus gemacht.
Momentan benutze ich wegen des extrem niedrigen Preises überwiegend die Akkus, die es regelmäßig bei Norma im Sonderangebot gibt. Vier Mignonzellen (AA) 1,7 Ah oder vier Microzellen (AAA) 650 mAh für 1,99 Euro.
Bisher ist kein Akku ausgefallen und alle weisen auch nach längerer Benutzung noch mindestens die aufgedruckte Kapazität auf.
 

KukiHN

Geocacher
Also ich schwör auch auf Sanyo!
Habe etliche 2500er AA die (laut Erfahrung vom gps-guru) wohl länger halten als die 2700er. In meiner Vquadrat LED-Lampe hab ich die 900er AAA.
Im 60CS arbeiten seit Kurzem die Eneloops AA - genial!
Bin der Meinung daß die deutlich länger halten, nur in LED-Lampen sind die konventionellen besser.
Wobei ein gutes Ladegerät auch wichtig ist - hab das AT3+ von akku-select.de
 

jmsanta

Geoguru
Stiftug Warentest 01/2005:
AA: Ansmann Photo 2400, Energizer Rechargeable 2300, Panasonic Power Rechargeable Pro+, Varta Photo Accu 2300, Sanyo HR-3U

AAA: Varta Photo Accu 800, Ansmann Photo 900

Ich selber stelle gerade auf sanyo eneloop um, zusammen mit einem hochwertigen Ladergrät (Ansmann Energy 8 ) meiner Meinung nach das Optimum
 
OP
F

fulbrich

Geocacher
Hallo,
ich habe diesen Link zu diesem Bild gefunden. Es scheint der Testbericht zu sein. Wie es mit dem Copyright aussieht weiß ich aber nicht.

---- link gelöscht ---- habe Bericht auf image.hack.us gefunden...

Gibt es noch andere Testberichte, vielleicht aus Fotomagazinen ?

Als Ladegerät habe ich sowas im Einsatz :
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=512266

512266_LB_00_FB.EPS.jpg
... allerdings nicht von Conrad aber baugleich und ein wenig günstiger.

Momentan teste ich die FIF Akkus und die Akkus von LIDL... ob die eine alternative zu Markenakkus sind.
 

jmsanta

Geoguru
fulbrich schrieb:
Hallo,
ich habe diesen Link zu diesem Bild gefunden. Es scheint der Testbericht zu sein.
Gibt es noch andere Testberichte, vielleicht aus Fotomagazinen ?

urherberrechtlich bedenklich - bitte wieder entfernen, warentest verkauft den kompletten Artikel für gerade mal 0,50 € - sicher nicht zuviel verlangt!
 
Oben