• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Aktiv gegen Micro-Tradis

SirStarFoxx

Geocacher
Hawkhunter schrieb:
Ja ne war ja klar das, Du sowas in der Art machen würdest. :irre:
Vielleicht könnte man ja einen 69 Stationen Mystery für Dich machen. :D
Nur so ne Idee.

Wenn ich in meine Statistik gucke, dann habe ich mich ja auch schon 59 in Mystery´s versucht ;) Manschmal ist das ja auch alles gaaanz anders ;)

cu SSF
 

Jaeckel

Geocacher
*"Sarkasmus"*=AN Es wäre jetzt natürlich nur konsequent wenn alle an dieser Aktion beteiligten nicht weiterhin Filmdosen suchen & loggen! Denn ich verstehe NICHT warum man sich hier aufregt & dann selber sich innerhalb der ersten 24 zu einer neu gelegten Filmdose hin rennt (die als solche in Vorfeld zu erkennen war) und sich im Log des Caches dann über den Sinn/Unsinn von Micros ausläßt..

Der nächste logische Schritt wäre es dann, alle eigenen Logs von Filmdosen zu löschen, um seine eigene Statistik "Filmdosenfrei" zu haben.
*"Sarkasmus"*=AUS
 

schredder

Geocacher
Jaeckel schrieb:
Der nächste logische Schritt wäre es dann, alle eigenen Logs von Filmdosen zu löschen, um seine eigene Statistik "Filmdosenfrei" zu haben.[/b]*"Sarkasmus"*=AUS

Es gab da mal eine Zeit als es durchaus noch okay war eine Filmdose zu suchen, denn da war sie noch nicht so häufig und oft auch der Situation angepasst.
Was heute leider nicht mehr oft der Fall ist...
 

Ro An

Geocacher
Jaeckel schrieb:
*"Sarkasmus"*=AN Es wäre jetzt natürlich nur konsequent wenn alle an dieser Aktion beteiligten nicht weiterhin Filmdosen suchen & loggen! Denn ich verstehe NICHT warum man sich hier aufregt & dann selber sich innerhalb der ersten 24 zu einer neu gelegten Filmdose hin rennt (die als solche in Vorfeld zu erkennen war) und sich im Log des Caches dann über den Sinn/Unsinn von Micros ausläßt..

Der nächste logische Schritt wäre es dann, alle eigenen Logs von Filmdosen zu löschen, um seine eigene Statistik "Filmdosenfrei" zu haben.
*"Sarkasmus"*=AUS


Darum gehts doch gar nicht? Owner, die an der Aktion teilnehmen, archivieren oder upgraden ihre Micros auf Small. Ende. Oder nicht? Von "filmdosenfreier" Statisitik steht hier auf 3 Seiten nichts, oder hab ich da was übersehen? :???:
 

caritaxi

Geocacher
1. Machst du den Micro mit einer schönen Dose/Location/Versteck sind Micros manchmal richtig cool
2. Findest du Micros immer noch doof, kannst du jua ne Munitionskiste oder/und einen Nano nehmen...
vg
polycache~~~caritaxi
 
A

Anonymous

Guest
caritaxi schrieb:
1. Machst du den Micro mit einer schönen Dose/Location/Versteck sind Micros manchmal richtig cool
Selten. Sehr, sehr selten! Eigentlich nie. Es sei denn, im Mikro sind die Finalkoordinaten für die richtige Dose.
caritaxi schrieb:
2. Findest du Micros immer noch doof, kannst du jua ne Munitionskiste oder/und einen Nano nehmen...
Munitionskiste ja. Nano nein. Nano ganz wirklich nein. Also so richtig. Nano ist Müll. Es sei denn, im Nano sind die Finalkoordinaten für die richtige Dose.
 

buggisearch

Geonewbie
Moin, als Frischling in diesem Forum möchte ich hier meinen ersten Senf dazu geben. In der Tat sollte die Welt nicht aus Micros bestehen. Aber für Anfänger sind Sie auch motivierend, weil man dann auch mal was ohne Cacherintuition findet. Und ich nehme sie gerne mit, wenn ich im Job unterwegs bin und zwischen Terminen etwas Zeit habe, dann sind nur einfache Tradis, also Micros drinn, denn im Businessfrack kan man nicht durch die Botanic streifen. Das Gute ist doch, dass man vor der Tour die Spreu vom Weizen trennen kann und nur die Tupperdosen ins Visier nimmt.
Gruß buggisearch
 

MadCatERZ

Geoguru
Ich bin ja noch nicht allzulange mit dabei, aber dass es bei einigen 'alten Hasen' eine latente Feindschaft gegenüber Micro-Tradis gibt, ist mir schnell aufgefallen,
ich frage mich nur: Warum?
Ich habe schon Smalls und Regulars geloggt, die so versifft waren, dass ich eigentlich gleich danach die Handschuhe entsorgen wollte und die an total langweiligen Orten lagen.
Ein Cache besteht IMO aus Behälter und Location.
Klar, wenn ich einen alten Bunker inspiziere, ist es schade, wenn da nur ein Döschen liegt, aber ohne den Cache wäre ich nie zu dem Bunker hingekommen und mir wäre eine interessante Location entgangen. Nicht vergessen: Der Weg ist das Ziel.
Ich habe für mich auch entschieden, Micros, die irgendwo an der Straße liegen, bei Gelegenheit zu loggen und nicht extra dafür anzuhalten, aber es obliegt dem Owner, darüber zu entscheiden, ob er das Teil archiviert oder nicht.
 

Trracer

Geowizard
MadCatERZ schrieb:
Ich bin ja noch nicht allzulange mit dabei, aber dass es bei einigen 'alten Hasen' eine latente Feindschaft gegenüber Micro-Tradis gibt, ist mir schnell aufgefallen,
ich frage mich nur: Warum?

Das Frage ich mich auch, denn schaut man mal ins Profil gehen die wenigsten mit gutem Beispiel voran.
 
Oben