• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Aktualisieren der bereits geladenen Caches im Profil

BunnySeek

Geocacher
Hallo,

ist es Möglich bereits gespiderte Caches zu aktualisieren?

Momentan sehe ich keine andere Möglichkeit als des Profil zu löschen und dann vollständig neu zu Spidern. Aber das muss doch auch anders gehen. Oder?

Gruß
BunnySeek
 

Inder

Geowizard
Leider dauert das Aktualisieren vieler Caches so sehr lange und erzeugt viel Traffic.

Ich vermisse eine Option: "Status aktualisieren". Diese könnte auch gerne zusammen mit dem Umkreisspider ablaufen. Hier werden ja ohnehin die Umkreissuchseiten ausgewertet.

Dabei sollte nur geprüft werden, ob sich der Status der Caches im Suchkreis geändert hat. Wenn der Status (aktiv/inaktiv) gleich ist, passiert nichts. Hat sich der Status von aktiv auf inaktiv oder umgekehrt geändert, wird der Cache (optional) auch gleich komplett aktualisiert.

Wird ein Cache aus der Datenbank in der Umkreissuche nicht gefunden, wird sein Status z.B. auf "unknown" gesetzt. Dann weiß jeder, dass er vor der Suche nachschauen sollte, ob der Cache evtl. archiviert ist. Falls ein paar Caches als unknown auftauchen, kann man die gleich problemlos manuell aktualisieren.
Wenn plötzlich sehr viele unknowns auftauchen, dann spinnt wahrscheinlich nur die Umkreissuche. Eine Änderung von unknown zu einem erkannten Status sollte daher ohne erneutes Spidern erfolgen. Falls nur die Umkreissuche gerade spinnt, werden die Caches nicht gleich in den Müll geschubst, sondern sind mit der nächsten Statusaktualisierung (ohne viel Traffic) wieder auf dem aktuellen Status.
 

MiK

Geoguru
Das Akualisieren des Status ist mittlerweile beim Spidern eingebaut. Allerdings nur für Caches, die bei der Umkreissuche auftauchen. Nicht-Vorhandensein wird nicht interpretiert.
 
MiK schrieb:
Das Akualisieren des Status ist mittlerweile beim Spidern eingebaut. Allerdings nur für Caches, die bei der Umkreissuche auftauchen. Nicht-Vorhandensein wird nicht interpretiert.
Gerade für die archivierten Caches, die nicht mehr in den PQ auftauchen, würde die Umkreissuche schnell die Möglichkeit geben, den Status automatisch zu setzen.
 

snaky

Geowizard
MiK schrieb:
Das Akualisieren des Status ist mittlerweile beim Spidern eingebaut. Allerdings nur für Caches, die bei der Umkreissuche auftauchen. Nicht-Vorhandensein wird nicht interpretiert.

Huch? Das heißt, wenn ich 20 km spidere und einen Monat später den gleichen Umkreis spidere werden automatisch die neuen Logs geholt und der Status ggf. auf disabled gesetzt?

Bisher mache ich es umständlicherweise so, dass ich nach Buchstaben sortieren lasse und jeden Tag einen Buchstaben spidere. So wird in etwa ein mal im Monat jeder Cache aktualisiert. Macht aber Arbeit...
 

MiK

Geoguru
Nein. Es wird nur der Status neu gesetzt. Und das auch nur, wenn er zwischen disabled und aktiv wechselt. Eben die Informationen, die direkt aus der Liste herausgelesen werden können ohne die einzelnen Cacheseiten zu laden.

Falls man wirklich aus dem Nichtauftauchen in der Liste etwas ableiten möchte, muss man erstmal einen aufwendigeren Abgleich der vorhandenen Liste und der geladenen durchführen. Und selbst dann würde ich die nicht mehr vorhandenen Caches dann gezielt aktualisieren (also die entsprechende Seite aufrufen), bevor ich am Status etwas ändere.
 

Inder

Geowizard
Super, dass das Statusupdate klappt!
Schön wäre dazu eine Option, dass die geänderten nach Wunsch auch gleich ein komplettes Update bekommen. Denn manchmal bekommen Caches beim Reaktivieren auch geänderte Koordinaten.

Könnte man den nicht mehr vorhandenene Caches einen neuen Status (z.B. unknown) zuweisen? Dann würde man die fraglich archivierten gleich als solche erkennen. Wenn sie dann beim nächsten Spiderlauf wieder gefunden werden, kann der Status auch wieder automatisch angepasst werden.
 

Inder

Geowizard
Noch eine Frage dazu:

Werden nur die aktuell angezeigten Caches (gefiltert) aktualisert oder alle?

Oder: wenn ich im Filter nur die aktiven für die Ansicht gewählt habe, werden dann nach dem Spider die bisher deaktivierten und jetzt reaktivierten auch sichtbar? Oder muss ich den Filter während des Spiderlaufes abschalten?
 

MiK

Geoguru
Wenn ich mich nicht sehr irre, dann spielt die aktuelle Ansicht für das aktualisieren beim Spidern keine Rolle.
 

salzkammergut

Geomaster
@Mik: Da hast Du natürlich recht. Das kommt davon wenn man nicht den ganzen Thread liest. :oops:

Habe mal kurz im Code geforscht: Die Aktualisierung des Status ist unabhängig davon ob der Cache gefiltert oder angehakt ist. Es wird also auch der Status von nicht sichtbaren Caches aktualisiert.

Gruß
skg
 
Oben