• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

aktualisieren von Waypoints

arbor95

Geoguru
Du müsstest mir dein Profil (der eine Cache) zur Verfügung stellen, damit ich sehen kann warum bei dir das Aktualisieren fehlschlägt. Vielleicht kannst du auch mal den debug einschalten und in die log.txt schauen.


Ich hoffe du hast das oben nicht überlesen!
 
OP
R

Roter-Wolf

Geocacher
Gut, wenn es so sein soll, versteh ich nicht, warum das Problem erst jetzt auftritt.
Egal, ich will endlich vorwärts kommen, gibt es ne andere Möglichkeit, als meinen Namen zu ändern?
 

ardane

Geocacher
Bonnie&Clyde schrieb:
... ich will endlich vorwärts kommen, gibt es ne andere Möglichkeit, als meinen Namen zu ändern?
'araber95' hat Dir doch mehrfach Hilfe angeboten!? Stelle ihm Dein Profil zur Verfügung, und er wird sich bemühen die Ursache (und eine Lösung) zu finden. Hast Du Dir auch die log.txt-Datei angeschaut?

[Es handelt sich hier um kostenlose Software, die aktiv weiterentwickelt wird. Da sollst Du als Anwender mit einem Problem auch ein wenig mithelfen, wo Du kannst. Das Programmiererteam kann nicht alles alleine erledigen.]
 
OP
R

Roter-Wolf

Geocacher
ardane schrieb:
Bonnie&Clyde schrieb:
... ich will endlich vorwärts kommen, gibt es ne andere Möglichkeit, als meinen Namen zu ändern?
'araber95' hat Dir doch mehrfach Hilfe angeboten!? Stelle ihm Dein Profil zur Verfügung, und er wird sich bemühen die Ursache (und eine Lösung) zu finden. Hast Du Dir auch die log.txt-Datei angeschaut?

[Es handelt sich hier um kostenlose Software, die aktiv weiterentwickelt wird. Da sollst Du als Anwender mit einem Problem auch ein wenig mithelfen, wo Du kannst. Das Programmiererteam kann nicht alles alleine erledigen.]
Ok da hab ich wohl was übersehen. Natürlich bin ich gern bereit mit zu helfen.
@Araber was brauchst du genau alles? Ich stell dir mal ne komplette Doku des Fehlers zusammen, vielleicht mache 8ch ja auch was falsch. ich lad alles dann als zip hoch.
 

klausundelke

Geowizard
Bonnie&Clyde schrieb:
@Araber was brauchst du genau alles?
...hat Araber jetzt doch schon 2x geschrieben
araber95 schrieb:
Du müsstest mir dein Profil (der eine Cache) zur Verfügung stellen, damit ich sehen kann warum bei dir das Aktualisieren fehlschlägt. Vielleicht kannst du auch mal den debug einschalten und in die log.txt schauen.
Lesen kannst Du aber schon oder?
Geh in die Einstellungen, Reiter "Mehr" dort den Fehlersuchmodus einschalten.
Damit wird die Datei log.txt erzeugt.
Das Profil kopierst Du am besten im Windows-Explorer und löscht anschliessend alle
Caches außer dem der das Problem erzeugt raus. Alles zippen und los geht's.
 

projecter

Geoguru
Hallo Forum,
ich glaube mein kleines Problem gehört hierher daher jetzt meine die Frage:
Ich möchte mein Profil mit einem Umkreis von 0 - 5 KM aktualisieren. Ich nutze also Anwendungen --> Import --> von geocaching.com in dem Dialog habe ich folgende Einstellungen Alle Caches - min. Abstand 0.0 - max. Abstand 5.0 die weiteren Felder sind leer. Die Häkchen sind bei allen drei gesetzt. Seltsamer weise werden jedoch alle Caches die ich nicht gefunden habe bis zu einem Umkreis von 8.0 KM geladen :???: . wo liegt mein Fehler? :hilfe:

CW-Ver.: 1.3.2882
 

projecter

Geoguru
hat es eigentlich einen Einfluss, ob bei der Entfernungsangabe ein Punkt oder ein Komma steht. Ich verändere bei max. Abstand immer das Komma zu einem Punkt. Beim nächsten Aufruf ist dann aber an der Stelle wieder ein Komma :irre: (siehe Anhang)
 

Anhänge

  • CW_Dialog_Spidern.PNG
    CW_Dialog_Spidern.PNG
    13,5 KB · Aufrufe: 61

projecter

Geoguru
Hi,
ich begreif' mal wieder etwas nicht :eek:ps: .
ich dachte ich könnte aktuelle Änderungen mit CW direkt spidern.
Hierzu bin ich wie folgt vorgegangen:
ANWENDUNG > IMPORT > VON GEOCACHING.COM
Dann Hab ich die Einstellungen wie oben (siehe 2 Posts vorher) vorgenommen.
Bei einer Kontrolle musste ich jedoch feststellen, dass z. B. die Koordinaten von Schnipseljagd (GC1MM1X) nicht aktualisiert wurden. was hab ich denn schon wieder falsch gemacht :kopfwand: ?
 

Wutschkow

Geomaster
Wenn Du Importierst, werden neue Caches gefunden sowie Statusänderungen an den vorhandenen Cachen festgestellt, also z.B. Wenn ein Cache deaktiviert oder archiviert wurde. Es wird aber nicht "in die Caches reingeschaut", um festzustellen, ob sich z.B. an der Beschreibung oder den Koordinaten etwas geändert hat.
Dazu musst Du den oder die Caches auswählen und "Aktualisieren".
 

arbor95

Geoguru
Vielleicht sollte man mal auflisten was alles geprüft wird bzw geprüft werden könnte, um eine Aktualisierung beim "Import von gc" hervorzurufen.
(Wenn dabei aktualisiert wird, dann würden auch die Koordinaten aktualisiert)
 

ardane

Geocacher
araber95 schrieb:
Vielleicht sollte man mal auflisten was alles geprüft wird bzw geprüft werden könnte, um eine Aktualisierung beim "Import von gc" hervorzurufen.
Das wäre eine Möglichkeit. Es bedeutet aber, dass neue Features ständig in diese Liste eingepflegt werden müssen. Außerdem könnte die Überprüfung zu Fehlern führen, wenn mal ein solches Feature ('das überprüft werden muss') entfernt wird - und somit nicht mehr vorhanden ist, obwohl das Programm es verlangt..

Als Alternativvorschlag: wäre es denkbar, eine Art von Hash-Wert pro Seite festzulegen (und zwar nur für den Teil des Cachelistings bis "Find..." oder "For online maps...")? Hat sich dieser Wert geändert, dann muss wohl eine Änderung im Cachelisting stattgefunden haben.

Der Vorteil ist, dass man die Liste von "was alles geprüft wird bzw geprüft werden könnte" nicht ständig pflegen muss. Der Nachteil ist, dass auch kleinere, nicht relevante Änderungen im Listing zur Aktualisierung führen.
 

ardane

Geocacher
araber95 schrieb:
geht aber nicht, weil gc die DifficultyTerrainSize - Info jede Minute anders darstellt.
Im Cachelisting auch? :???:

[Aber ich verstehe jetzt was Du meinst: Du willst möglichst nur die Angaben im Suchergebnis vergleichen, und nicht in jedes Listing einzeln hineinschauen ob eine Aktualisierung erforderlich ist, stimmt's? Ja, in dem Fall bringt mein Vorschlag nichts.]

Welche Daten in der Suchergebnisliste gibt's denn noch, die bei Änderung _nicht_ zu einem Aktualisierungswunsch führen würden?
 

arbor95

Geoguru
Auf Änderungen (in den Übersichtsseiten) wird geprüft:
Distance (nur zur selektion)
Direction (nur zur selektion)
archiviert
disabled
selber gefunden
Cachetyp
difficulty
terrain
size
PM Cache
neuer Fundlog (optional,easteregg)
TB vorhanden (optional,easteregg)

Koordinaten können nicht geprüft werden da in einer Übersichtsseite nicht vorhanden.
(Übersichtsseite z.B. http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?lat=48.4896&lng=9.263883&f=1)
 
Oben