• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alan Map 500 ausgegraben

pettifogger

Geonewbie
Moin!

Wollte mal fragen ob es hier noch Leute gibt die das Alan Map 500 noch aktiv benutzen...
Ich habe bei zur Zeit bei dem guten Stück mit einem Problem zu kämpfen, für dass ich keine Lösung finde. Und zwar kann ich Tracklogs vom GPS nicht am Rechner verarbeiten. Beim Runterladen über das serielle Kabel oder nach dem Einlesen der CF-Karte, bekomme ich beim Versuch die Tracklog Datei zu verarbeiten immer die Meldung "fehlerhaftes Dateiformat". Egal mit welcher Software ich das Versuche (MapKonv, RRKarteMax, MapShow,...). Auch verschiedene OS-Versionen habe ich auf dem GPS versucht. Nichts hilft (auch kein "factory reset")

Vielleicht hat ja jemand eine Idee?

Fritz
 

bachel

Geocacher
Hoi,
mein Alan liegt zwar auch seit ner Weile in der Schublade, aber ich versuch mal in meinen Erinnerungen zu kucken.

Erst mal waren glaube ich Tracklogs auf den neueren Betas keine gute Idee. Man konnte zwar mehr davon machen (insbesondere auf CF), aber irgendwann wurden die dann beim Ein- oder Ausschalten plattgemacht. War aber gar nicht dein Problem...

Hast du schon versucht, die CF-Karte neu aufzusetzen? Sprich Formatieren, dann leer ins Alan legen, damit der seine an hart codierten Adressen liegenden Tracklogs und Routen anlegt. Dann wieder rausnehmen und die Karte draufspielen?

Kann mir im Moment nur vorstellen, dass sich da die Karte und die Tracklogs im Weg rumliegen.

Gruss, bachel
 
OP
P

pettifogger

Geonewbie
Hallo bachel!

Danke für deine fixe Antwort.
Ja, die CF-Karte habe ich auch schon dumm und dämlich formatiert (FAT16 oder FAT32, mit Linux und mit XP). Hat leider keinen Erfolg gebracht. Ich werde es aber nochmal in der von dir beschriebenen Reihenfolge (bin mir nicht mehr sicher ob ich das auch so gemacht habe).
Schade das dass Alan nicht mehr unterstützt wird. Das Ding ist eigentlich ein tolles Gerät was Empfang und Ausstattung angeht. *seufz*

Ich werde mal mein Glück versuchen. Vielen Dank trotzdem!

Fritz
 

bachel

Geocacher
http://service.alan-electronics.de/GPS/CF-Karten-vorbereiten.pdf

Andernfalls mal eine non-cf firmware aufspielen. Sollte auch laufen und die Tracklogs intern verwalten. Nur um die CF-Karte auszuschliessen.

Ja fies, dass sie nicht mal das Forum online gelassen haben. Das war spitze.

Viel Spass noch mit dem Alan.
 
OP
P

pettifogger

Geonewbie
Um es für die Nachwelt festzuhalten, falls nochmal jemand ähnliche Probleme hat:

Tracklogs funktionieren bei mir mit der 3er Beta-Version nicht. Soll heissen, ich kann sie nicht vom Map runterladen. Mit der letzten offiziellen 2er Version und der Vorgehensweise die bachel weiter oben bezüglich der CF-Karten geschrieben hat funktioniert es.

Jetzt habe ich nur noch das Problem, daß den einzelnen Track-Punkten Informationen fehlen: Ich bekomme quasi nur Koordinaten angezeigt aber keine Informationen über Geschwindigkeit, Höhe (sehr ärgerlich) und Uhrzeit (auch doof). :hilfe:
 

bachel

Geocacher
So weit ich mich erinnere waren die von dir angemerkten Daten leider nicht im Tracklog des Alan. Nur Position und Geschwindigkeit.
MapKon buegelte das aus indem er jedem Trackpunkt eine Zeit + 1s des letzten Trackpunkts gab.

Das Format der 3.0 war anders als das der 2er. Siehe dazu auch die Info bei gpsbabel:
http://www.gpsbabel.org/htmldoc-development/fmt_alantrl.html

Ich dachte aber, dass MapKon auch den Tracklog 3.0 verstehen konnte. Musste man aber explizit irgendwo angeben....
Kann sein, dass in dem Tracklog auch mehr abgespeichert wurde - aber wie gesagt unbrauchbar, da immer mal der Alan in der 3.0 die Tracklogs platt macht.

Gruss

Edit: Gerade Entdeckt. MapEdit konnte schon die 3.0er Tracklogs auslesen:
http://www.geopainting.com/en/history.html
 

johannes

Geocacher
pettifogger schrieb:
...
Jetzt habe ich nur noch das Problem, daß den einzelnen Track-Punkten Informationen fehlen: Ich bekomme quasi nur Koordinaten angezeigt aber keine Informationen über Geschwindigkeit, Höhe (sehr ärgerlich) und Uhrzeit (auch doof). :hilfe:

wandle den Log doch in eine GPX-Datei und benutze zum Auswerten das Programm GPS-Track-Analyse.net
auf http://www.gps-freeware.de/
Da kannst du Höhendaten zuweisen.

Grüße

PS: wo bekommt man denn noch die 3er Firmware?
 

bachel

Geocacher
http://service.alan-electronics.de/GPS/Map500/Software/operating-system/index.htm

Da gibts die aktuelle 2er und auch die 3er.
 
OP
P

pettifogger

Geonewbie
johannes schrieb:
http://www.gps-freeware.de/

Danke für den Tip!
Ich werde mal gucken ob ich das auf die schnelle mit Linux zum Laufen bekomme.
Muss ich bei der Software die Höheninformationen manuell zuweisen, oder greift das Programm die Daten von irgendwo her ab?
 

johannes

Geocacher
Hallo,
das Programm hat unter "Optionen" einen Ordner zum einstellen, dort ist auch beschrieben wo du die entsprechenden Höhen-Daten herunterladen kannst, die für deinen Track notwendig sind.
Die Zuweisung zu den einzelnen Punkten folgt dann automatisch.

Grüße
 

johannes

Geocacher
Hallo,
habe aus Spass mit dem Porgramm http://www.routeconverter.de/
Alan-Tracklogs geladen, es wird unten das Höhenprofil angezeigt.
Das Programm ist in Java geschrieben, läuft also auch unter Linux.

Grüße
 
Oben