• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alan Map 500 ??

Eiszeit

Geocacher
Hallo,

bin ja noch auf der Suche nach nem Gerät :schockiert: - nach viel hin und her sollte es jetzt nen Garmin etrex werden, obwohl ich da immer noch nicht sicher bin, ob nur der h oder doch lieber ~70€ mehr ( Legend oder so :hilfe: ) - also auch neu, weil dann mit Garantie.
Nun bin ich heute übers Alan Map 500 gestolpert - lohnt sich das Teil für 100 € oder ist es doch nur Kernschrott :???: :lachtot: ??? Mit welchem Garmin wäre es in etwa vergleichbar ??


Ich bin ja *noch* ein Unwissender ~~~ :gott: :gott: :gott: :gott: :gott: :gott:


so denn,


schönen Abend noch,

Patrick
 

Walddiebe

Geocacher
Hallo deadmanwalking,

also ich habe mit einem Alan map600 angefangen zu cachen.
Immerhin habe ich damit 150 Caches gefunden. :D
Ich bin immer noch zufrieden mit dem Gerät ....aber das Gerät hat so seine Macken :motz:

Am besten ist, du gehst in ein Outdoor-Laden und testes ein paar Geräte.
Globetrotter ist da eine gute Adresse ....
 
OP
E

Eiszeit

Geocacher
Hallo Walddiebe,

das Prob. ist, dass ich keinen Globi vor der Tür habe....ca. ne Stunde bis zum nächsten :motz: sonst wär ich da wohl schon eingezogen :D

Naja, mom. beisst es sich - ich wollte eigentlich ein neues Gerät wg. Garantie - juckt mir aber schon in den Fingern, wenn ich in die Bucht schau - muss aber auch ehrlich gesagt lachen, wenn ich sehe, was die Leute noch für ein altes Etrex (ohne H) bezahlen. Da sind schon einige nun an mir vorrübergezogen - 10 € mehr und man hätte zwei Jahre Garantie - da muss ich für mich nicht überlegen. Problem: wollte mir schon den einfachen gelben kaufen - aber beschleicht mich das Gefühl, dass ich mit Farbbildschirm und Spielereien glücklicher werde (auf lange Sicht) - wie beim Auto: leg ein paar Scheine drauf und du hast mehr Ausstattung, mehr PS oder nen Satz Winterreifen - braucht man das ?? - die Karre würde ja auch ohne Schnickschnack fahren.....
Werde noch etwas vergleichen und dann einfach zuschlagen -

falls hier jmd. günstig und zum realen Preis ein Gerät abgibt - bitte melden :D dann ich auch mit gebraucht leben....


gruss,


Patrick
 

Walddiebe

Geocacher
Walddiebe schrieb:
Am besten ist, du gehst in ein Outdoor-Laden und testes ein paar Geräte.
Globetrotter ist da eine gute Adresse ....


Okay, wenn man keinen Globetrotter vor der Tür hat ...es geht auch ein anderer Outdoor Laden ...

Schau doch mal im Internet nach einem Outdoor Laden in deiner Nähe...

Man benötigt zum cachen ein Gerät, welches im tiefsten Dickicht noch guten Empfang hat,
wo man Koordinaten per Hand und relativ unkompliziert eingeben kann ...und am besten wo noch eine Topo-Karte drauf ist ...mit Wanderwegen im Wald.
(Hier muß ich sagen, ist beim Alan map600 und auch 500 schon Schluss :( ...da erscheint im Display nur ein Pfeil)

Und es sollte robust sein!
 

Lukutus

Geocacher
ist eine frage des budget´s.

das alan is für den angebotenen preis (gebraucht) ok.
ein "neues" (alan 500 ist B- ware oder 600) würd ich mir nicht für den kurs von100 € kaufen.
die geräte bekommste bei einem bekannten auktionshaus günstiger (oder auch nicht mehr).

es hat zwar ab und zu seine macken, auch die betriebsanleitung is net ganz schlüssig..aber mit etwas geduld machbar.

vorteil vom alan: es hat net jeder und im grp- cachen bekommt man so manchen skeptischen blick zu geworfen!^^ :D :D

hab nen alan 600 und bin zufrieden...........und fürs radfahren hat man dann noch das miese autorouting...womit man aber auch zum ziel kommt.
 

Roxianna

Geocacher
Hallo,

ich hatte bis vor ein paar Tagen das Alan Map 500 als B-Ware. Es war zu dem Zeitpunkt meines Kaufes im Internet für 90 Euro als Gebraucht zu verkaufen. Ich habe mich dann entschieden es dann mit Garantie bei Alan direkt zu kaufen für 100 Euro. Das erste Gerät war nach 1 Woche defekt, das 2. Gerät auch nach kurzer Zeit, das 3. Gerät hat jetzt ca. 4 Monate gehalten wobei ich bestimmt 1 Monat nicht cachen war. 2 von 3 Geräten haben sich immer aufgehängt, das 1. Gerät hatte auch einen Softwaredefekt. Ich hatte mich jetzt entschieden das letzte Gerät zurück zu schicken, und den Kaufvertrag zu wandeln. D.h. ich will mein Geld zurück. Ich habe mich jetzt entschieden das Garmin Etrex legend Hcx zu kaufen. Im Moment wohl noch ohne Karte, aber bei dem Alan klappte die Funktion mit der Karte bei der alten Software auch nicht. Bei mir war es auch eine finanzielle Frage. Mehr als 100 euro konnte ich auch nicht ausgeben.
Ich habe das Alan Map500 vom Team Rüttenscheider empfohlen bekommen. Beide Cacher haben jeweils ein Gerät und haben fast alle Caches damit gefunden. Das sind mehr als 1000 . Vielleicht habe ich einfach nur Pech gehabt, kann natürlich sein. Aber ich würde dieses Gerät nie mehr kaufen.

Das Garmin Etrex Legend Hcx habe ich bei einem Shop der hier im Geoclub empfohlen wurde für 170 Euro gesehen. Wenn ich von Alan mein Geld zurück habe, lege ich halt noch 70 Euro drauf und habe auch wieder ein neues Gerät.

Es ist jetzt deine Entscheidung und meine Erfahrung.

Gruß

Sylvia
 
OP
E

Eiszeit

Geocacher
soooooooooo !!! die Gier war erstmal schneller als der Verstand !!! Ich habe mir in der Bucht einen preiswerten guterhaltenen Etrex H geschossen, der muss erst mal herhalten, hab noch zwei Alternativen die ich im Auge behalte, aber für den Start ist es wohl das sinnvollste !!!
Habe auch definitiv als Ziel nen Vista HCX im Auge - aber - sagte grad auch noch meine Regierung: Träume und Wünsche sollte man haben - immer !!! .....Ziel also so in drei Monaten :D .
Dann werd ich den E.H wahrscheinlich eher noch mit Plus abtreten, Rest drauflegen und gut is.

Vielen, vielen Dank an euch alle !!!! für die Tips, Beratung und Stütze !!!!

und wer hier aus`m Pott kommt : wir sehen uns demnächst bestimmt !!!

MvfG,


Patrick
 

Walddiebe

Geocacher
Na dann wünsche ich dir
:sign2_V: :sign2_I: :sign2_E: :sign2_L: :sign2_S: :sign2_P: :sign2_A: :sign2_S: :sign2_S:

...und lass uns auch noch ein paar Dosen im Pott übrig ;)
 
Oben