• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alarm bei Annäherung

Karsten

Geocacher
Hallo,

eigentlich hab ich ja eine Abneigung gegen krachschlagende Technik (Stichwort: polyphone Klingeltöne :evil: ). Andererseits hat doch das GPSmap 60CSx diese nette Proximity-Funktion, die bei Annäherung an einen Wegpunkt Laut gibt. Das würde ja nun die Möglichkeit eröffnen, das GPS zwanglos im Rucksack herumzutragen (der Empfang sollte es hergeben) und beim entsprechenden Cache-in-der-Nähe-Beep je nach Lust und Laune auf die Jagd zu gehen (oder auch nicht). Nun bin ich aber ein fauler Mensch, der nicht für jeden Cache einzeln diesen Proximity-Radius einklickern will. Gibt es auch eine Möglichkeit, diese Funktion für alle gespeicherten Wegpunkte zu aktivieren?

Gruß aus dem Norden,
Karsten
 

Starglider

Geoguru
Im Gerät habe ich das nicht gefunden.

Du kannst aber in Mapsource mehrere Wegpunkte gleichzeitig markieren und über "Eigenschaften" für alle diese Punkte den gleichen Annäherungsradius setzen.
 

mike_hd

Geowizard
Sollte eigentlich in der Anleitung stehen ... bei einem VistaCx geht es auf keinen Fall, nur für 20 Wegpunkte glaube ich.
 
OP
Karsten

Karsten

Geocacher
Der Umweg ueber Mapsource waere ja noch ueberschaubar, auch wenn ich die Punkte bis jetzt immer direkt aus GSAK aufs Geræt gebuegelt habe. Werde ich mal probieren, danke.

In der Anleitung habe ich nichts gefunden, nur die Moeglichkeit des Festlegens fuer einzelne Wegpunkte. Aber manchmal gibt es ja noch Tricksereien, die nicht in der Anleitung stehen.
 
OP
Karsten

Karsten

Geocacher
Doch, diesen Eintrag gibt es. Allerdings muss man dort jeden Wegpunkt, fuer den man die Annaeherungsfunktion nutzen moechte, separat angeben. Ich suche nach einer Moeglichkeit, diese Annaeherung fuer saemtliche gespeicherten Wegpunkte auf einen Schlag zu definieren.
 

de_Bade

Geowizard
auch auf die gefahr hin etwas off-topic zu werden... aber du willst aufs gerade wohl durch die gegend laufen/fahren und warten/hoffen/beten dass dein garmin dir sagt, dass du in der nähe eines caches bist den du dann spontan suchen willst?

hab ich das richtig verstanden? oder wie muss ich mir das vorstellen?
 
OP
Karsten

Karsten

Geocacher
Ja, richtig verstanden. Hier in Oslo gibt es durchaus Gebiete, in denen das sinnvoll ist (bzw. ich das fuer sinnvoll halte). Dass dieses Verfahren fuer eine Querung der Wueste Gobi suboptimal geeignet ist, ist mir auch klar.
 

Largosss

Geocacher
Dann einfach wie oben schon beschrieben:
Alle Punkte in Mapsource ziehen, alle markieren, und Annährungsalarm setzen. Fertig. :wink:
Weiß allerdings auch nicht, wieviele Annäherungsalarme die Geräte verwalten können.
 
Oben