• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alle Caches plötzlich weg

Spiczek

Geocacher
Guten morgen zusammen,

ich habe gerade versucht, mich intensiver mit GSAK zu beschäftigen. Ich wollte dazu auch etwas mit dem findstatgen macro und der Erstellung der Landkreiskarte rumspielen.

Nun hatte ich natürlich nicht gleich den Ordner für die Macros gefunden und einen neuen angelegt. Unter Optionen wollte ich diesen Ordner als Macroordner angeben, so auch geschehen. Plötzlich waren alle meine Caches aus der Datenbank verschwunden. Also habe ich den vorherigen Ordner wieder eingestellt, aber es bleibt alles leer.

Kriege ich die alte Datenbank irgendwie wieder? Ich hatte eine Menge gelöster Ratehaken drin, die ich so schnell nicht wieder kriege.

Bitte helft mir.

Beste Grüße
 

UF aus LD

Geowizard
Mein erster Verdacht ist, dass du die Datenbank gewechselt hast. Schau mal, dass du die Einstellungen im Kopf wieder so einstellst wie sie vermutlich waren, nämlich wie auf dem Bild.
Solltest du bereits eine Datenbank selber angelegt haben, dann wähle in dem Punkt "Database" die von dir angelegte aus.
 

Anhänge

  • Screenshot - 17.08.png
    Screenshot - 17.08.png
    1,6 KB · Aufrufe: 523

UF aus LD

Geowizard
Wenn du wissen willst, wo GSAK welche Teile abgelegt hat (bei deiner Installation, dann kannst du über "Tools" - "Folder Finder ...." dir jeweils die Verzeichnisse anzeigen lassen (siehe Screenshot)
 

Anhänge

  • Screenshot - 17.08_2.png
    Screenshot - 17.08_2.png
    9,7 KB · Aufrufe: 520
OP
S

Spiczek

Geocacher
Hallo UF,

eine Datenbank hatte ich nie angelegt. Ich habe die GPX/ ZIP Dateien nur geladen und das wars. Ich habe alle meine gefundenen Caches aus dieser Datenbank (default) gelöscht und das wars.
Heute wollte ich eben wie oben beschrieben mich mit GSAK beschäftigen.
Ich hatte meine MyFind.gpx geladen, und auch einen Filter gesetzt. Das hatte soweit auch alles funktioniert.

Ich hatte jetzt auch die PQs erneut geladen, aber GSAK scheint da eine neue default Datenbank angelegt zu haben.

Gibt es jetzt trotzdem noch Hoffnung?

PS: Den FolderFinder habe ich gefunden. Ich habe auch unter Database den Ordner gefunden. Jetzt seh ich da einen backup, data und einen default ordner. Da sind DB3 Dateien drin. War das nicht die Datenbank von GSAK? Wie kriege ich die Daten von dort wieder geladen? Über den Load Button komme ich nicht bis zu diesen Ordnern hin.
 

UF aus LD

Geowizard
Welche Datenbank findest du wenn du GSAK offen hast unter Database? Da sollte "Default" stehen. Ist das so?

Stell mal in der Datenbank "Default" den Filter auf "None"
 

UF aus LD

Geowizard
Wenn du das "Database" -Auswahlmenü auf machst, gibt es da mehrere Datenbanken?
Ich versuche gerade zu verstehen, was da schief gelaufen sein könnte, da ich in den Jahren die ich GSAK nutze noch nie Datenverluste festgestellt habe.....

Also, zu den Backups:
GSAK legt (sofern du nichts veränderst), bei jedem Schließen ein Backup an und speichert die letzten 5 Backups.
Backup1 ist das neuest, Backup5 ist das älteste.
Ich weiß nicht wie oft du GSAK schon geschlossen hast.
Du kannst dich über den Befehl
"File" - Restore" - "Select an automatic backup" vortasten, also erst 1, dann 2 .......
 

UF aus LD

Geowizard
Die Datenbanken liegen in dem Ordner "/..../gsak/Data" da solltest du auf jeden Fall einen Ordner "Default" finden in dem dann eine "sqlite.db3" Datenbank liegen sollte. Auf die greift GSAK zu wenn du die Datenbank "Default"auswählst.
 
OP
S

Spiczek

Geocacher
UF aus LD ab heute bist du mein Held!!! :hug: :bier:

Es hat geklappt. Durch den Restore habe ich eine Backupdatenbank gefunden, wo alles noch drin stand. Ich danke dir unzählige Male.

Ich freu mich grad wie ein Kind unterm Weihnachtsbaum.

Viele Grüße
 
Oben