• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alle Probleme mit dem Release Candidate 0.9n (RC_593)...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OP
Bilbowolf

Bilbowolf

Geowizard
Das CITO-Event GC10ETN wird bei bei der Filtereinstellung "Gefundene ausblenden" ausgeblendet, obwohl dies nicht als solches markiert ist.

Das liegt daran, daß wir diesen Type im Filter nicht bedacht haben. Da der cache keinem Type zugeordnet werden kann verschwindet er sobald der Filter angewendet wird. Hat also nichts mit gefunden oder nicht zu tun.
 

pfeffer

Geowizard
Kalli schrieb:
@pfeffer
Kann man das Track-Overlay in der Moving-Map ausschalten? Ich habe zur Zeit mit dem PDA das Problem, dass ich die Karten nicht sehe, wenn das GPS aktiviert ist. Wenn das GPS nicht aktiviert ist, sehe ich die Karten. Außerdem erscheinen sie kurz, wenn ich auf dem Bildschirm rumklicke. Auf dem PC mit java funzt es. Bilbo meint, es liegt am Speicher.
Übrigens ist auch der Hintergrund für die Richtungsstriche weiß und nicht transparent.
wie sieht das mit anderen Symbolen aus, die transparente Teile enthalten (beispielsweise die Bilder für die Traditional und Multi-Caches, die gelben Striche Links oben, das GPS-Symbol, das 1:1-Symbol, die Lupe)?
Was hast Du denn für einen PDA? wieviel Speicher hat er denn?

EDIT:
@Kalli: danke für Deine weiteren Tests.
ich habe das Problem weiter analysiert und bin leider mal wieder auf einen Fehler in der ewe-VM gestoßen, der nur bei der ARM-VM zu Problemen führt.

Mir scheint, die ARM-VM hat im Unterschied zur VM für PocketPC2003 und für Windows und für Java keine native Routine zum Zeichnen eines Images auf ein anderes (_g.drawImage(image.bufferedImage,x,y,null); in drawImage(Image image,Image mask,Color transparent,int x,int y,int width,int height) in Graphics). Darum gibt es in ewe einen java-Eratz-Code, der in diesem Fall verwendet wird. Dieser Java-Ersatz-Code hat einen Fehler: er funktioniert nur in dem Fall, dass zu dem Bild ein zweites Bild mit der Transparenz-Maske existiert, aber nicht, wenn einfach eine transparente Farbe festgelegt wurde :-(
Jetzt muß ich mal nachdenken, was zu tun ist.

Gruß,
Pfeffer.
 

pfeffer

Geowizard
So, noch tiefer in die Sourcen von ewe eingestiegen.
Es wird in der Java-VM ein anderer Code verwendet als für alle Windows-VMs, für die insgesamt ziemliche genau der gleiche Code verwendet wird. Also daran wird es wohl nicht liegen. Ich neige inzwischen zu der gleichen Behauptung wie Bilbowolf: zuwenig Speicher.
Ich vermute, Du hast selbst kompiliert und dabei die Option /Xmx 12M vergessen anzugeben.

Allerdings hat mich dieses Studium der ewe-Sourcen zu der Feststellung gebracht, dass ich den Code noch für die ewe-VM optimieren kann (während sie dadurch in der java-VM etwas unperformanter wird, aber das dürfte ja nicht soo schlimm sein. Kümmere ich mich später mal drum. In der ewe-VM ist es effizienter ein eigenes Image mit der Durchsichtigkeitsmaske zu verwenden, während das in der java-VM nur mehr Speicher verbraucht).

Gruß,
Pfeffer.
 

Kalli

Geowizard
pfeffer schrieb:
Ich vermute, Du hast selbst kompiliert und dabei die Option /Xmx 12M vergessen anzugeben.
Ich habe die cwberlios.jnf genommen, die ich gestern nachmittag eingecheckt habe. Bei VM Options steht /Xmx 12M.
Könntest Du noch einen Schalter einbauen, mit dem man das Tracking abschalten kann? Ich fände es besser, eine Karte mit Standort zu sehen, als eine weiße Karte mit roten Punkten :D
 
A

Anonymous

Guest
Zwei Dinge die mir heut beim cachen aufgefallen sind:
1. Im Goto-Panel wird bei mir unter "Sonne" nur xxx G angezeigt (das "Grad" ist abgeschnitten)
2. bei den logs fehlt der Bild für "published" (nur bei mir so?)
 

Kalli

Geowizard
Albsucher schrieb:
2. bei den logs fehlt der Bild für "published" (nur bei mir so?)
Ist auch bei mir so.
@pfeffer: Das Symbol für published ist ein .png (green.png), da gibt es wohl Probleme bei der Umwandlung des Textes in ein Image. Im HTMLDisplay wird es angezeigt. Das gleiche Problem dürften wir auch beim Logtyp "Webcam Photo Taken" haben, dort wird "11.png" angezeigt.
Mit .gifs funktioniert es.
 

salzkammergut

Geomaster
@Kalli: Ich hatte Probleme bei der Darstellung des "goto.gif" im DetailsPanel.
Als ich dann ein "goto.png" generiert habe funktioniert es wieder. Das "goto.gif" im Tabbed_panel wird gelegentlich auch nicht angezeigt (am PC). Scheint sich um einen Wurm in EWE zu handeln.
 

Kalli

Geowizard
Ich meinte die Anzeige im Text, pfeffer generiert aus dem Text der Logs ein Image und zeigt es an. Als noch HTMLDisplay für die Anzeige des Textes genutzt wurde, hat es funktioniert. Man kann es auch sehr schön testen, indem man
Code:
<img src='green.gif'><img src='green.png'>
in die Beschreibung bzw. Log einfügt (natürlich muss es green.gif auch geben).
 
A

Anonymous

Guest
Ich denke vielleicht wäre es an der zeit, das Goto Panel etwas aufzuwerten? Gabs ja schon mehrfach Diskussionen und Ideen drüber hier im Forum.
Manchmal hatte ich z.B. Probleme mit der Sichtbarkeit der recht dünnen Striche.
Was ich auch nicht schlecht finde wäre dass bei 0km/h der rote Strich einfach stehen bleiben würde und sich nicht so rumhapelt.
Als Ideen:
- die Sonne (bzw. den Mond) als Pfeil am Rand des Kompass etwas fetter reinzeigen lassen.
- den blauen Strich (analog zu GPS-er) wirklich als fetteren Pfeil anzeigen lassen.
- um den Kompass rum die Himmelsrichtungen anzeigen und den Kompass selbst drehbar gestalten.

Ich denke da fällt euch bestimmt was ein - so wie mit dem Filter, der sieht ja echt mal genial und übersichtlich aus!
 

pfeffer

Geowizard
@Albsucher: Ich bin dafür, bis zur Freigabe der n daran nichts mehr zu machen.

@Kalli:
Ich meinte die Anzeige im Text, pfeffer generiert aus dem Text der Logs ein Image und zeigt es an. Als noch HTMLDisplay für die Anzeige des Textes genutzt wurde, hat es funktioniert. Man kann es auch sehr schön testen, indem man Code:
<img src='green.gif'><img src='green.png'>


in die Beschreibung bzw. Log einfügt (natürlich muss es green.gif auch geben).
Ich hab's noch nicht nachvollzogen, finde es aber recht seltsam. Schließlich verwende ich weiterhin HTMLDisplay, lasse es nur nicht mehr auf den Bildschirm seinen Output zeichnen, sondern eben (wie Du schon gesagt hast) in ein Bild, das dann angzeigt wird. Würde mich wundern, wenn es an dieser Umstellung liegen würde.
Tippe eher auf den Wurm, den SKG beschrieben hat, sein Phänomen tritt bei mir nämlich auch ab- und an auf. Nach einem Neutstart von CW ist es meist ohne, dass ich was im Code geändert hätte, weg.

Gruß,
Pfeffer.
 

pfeffer

Geowizard
Kalli schrieb:
@pfeffer
Kann man das Track-Overlay in der Moving-Map ausschalten? Ich habe zur Zeit mit dem PDA das Problem, dass ich die Karten nicht sehe, wenn das GPS aktiviert ist. Wenn das GPS nicht aktiviert ist, sehe ich die Karten. Außerdem erscheinen sie kurz, wenn ich auf dem Bildschirm rumklicke. Auf dem PC mit java funzt es. Bilbo meint, es liegt am Speicher.
Übrigens ist auch der Hintergrund für die Richtungsstriche weiß und nicht transparent.
Hat noch jemand dieses Problem? - Vielleicht ist die Ursache einfacher zu identifizieren, wenn wir 2 Leute mit dem Phänomen haben.

Gruß,
Pfeffer.
 
A

Anonymous

Guest
@pfeffer: für die 0.9n würd ich nur noch das abgeschnittene "Grad" ändern, den rest für die nächste Version vorbehalten - da bin ich deiner Meinung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben