Bilbowolf
Geowizard
Der "f=1"-Filter funktioniert nicht.
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir funzt es wunderbar :shock:
Der "f=1"-Filter funktioniert nicht.
das war die antwort die ich auf den ersten teil meiner frage erwatet hatte.Bilbowolf schrieb:Oh je... ges(amt) und gez(eigt) beziehen sich auf _Caches_ und nicht auf den ganzen "Müll" drumherum.
habe den Schalter nicht markiert
eine spannende frage. bisher habe ich eigentlich nur gesehen, daß es nichts gibt was es nicht gibt.pfeffer schrieb:Zur Plausibilitätsprüfung: Gibt es Caches, bei denen die AddiWPs weiter als 100km von den Koos des Haupt-Wegpunktes entfernt sind?
Falls nein, schließe ich solche AddiWPs einfach aus bei der Berechnung der benötigten Karten.
updatepors, lat: 0,0 lon: 0,0
mapd-Dirs:C:/Temp/cwrc/cachedb/maps/expedia/.
mapd-Dirs:C:/Temp/cwrc/cachedb/maps/expedia/DUS
better map found
updatepors, lat: 0,0 lon: 0,0
updatepors, lat: 51,432183333333 lon: 6,797983333333
better map found
updatepors, lat: 51,432183333333 lon: 6,797983333333
updatepors, lat: 50,990483333333 lon: 6,8396
better map found
Ist zumindest denkbar. Master of Trigonometry hat z.B. Kölner Dom, Aachener Dom und einen Turm in Kleve als Hilfspunkte für die Berechnung des Finals. Der ist aber, wenn ich nicht irre, nicht bei GC eingetragen, also aktuell kein Problem...pfeffer schrieb:Zur Plausibilitätsprüfung: Gibt es Caches, bei denen die AddiWPs weiter als 100km von den Koos des Haupt-Wegpunktes entfernt sind?
Ich würde die addi wpts generell von der Berechnung ausschließen. Ich hatte auch schon mal den Fall, dass bei einem addi wpt eine falsche Koordinate gesetzt war. Bei den gespiderten addi wpts wird ja jetzt eine ungültige Koordinate gesetzt, könnte aber sein, dass in der Datenbank noch eine Koordinate mit N 0.0 E 0.0 drin ist.pfeffer schrieb:Zur Plausibilitätsprüfung: Gibt es Caches, bei denen die AddiWPs weiter als 100km von den Koos des Haupt-Wegpunktes entfernt sind?
Falls nein, schließe ich solche AddiWPs einfach aus bei der Berechnung der benötigten Karten.
Ich meinte die von greiol vorgeschlagene Abfrage ob man für ein Riesengebiet die Karten holen möchte.pfeffer schrieb:welche Abfrage?
das blöde ist, daß ich damit nur erkenne, daß ich ein problem habe, aber ich sehe nicht welches.Kalli schrieb:Ich meinte die von greiol vorgeschlagene Abfrage ob man für ein Riesengebiet die Karten holen möchte.pfeffer schrieb:welche Abfrage?
Kappler hat mir den Code geschickt. Ich werde erst mal das kleine Messer rausholen und einfach im Map.java unterschiediche Methoden für die ozi- und die Glopus-Files machen (vieleicht den Code noch etwas aufräumen). Die Dateien werden dann auf Grund der Erweiterung unterschieden. Mehr wird es in diesem Release erst mal nicht geben, damit die Sache nicht instabil wird.pfeffer schrieb:@kalli: ich faend ne Klasse zum Importieren von kalibrierten Karten, die mit templates arbeitet, echt klassse :=)
Gruss,
Pfeffer.
Wäre es überlegenswert, eine Importklasse zu schreiben, die ähnlich der Exportklasse arbeitet?