• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alle Probleme mit dem Release Candidate 0.9n (RC_612)...

Bilbowolf

Geowizard
... hier hin.

:!: Alle bisher gemeldeten Fehler sollten behoben sein :!:

Ich hoffe somit, dass dies der letzte RC ist. Wir könnten damit in ca. 1 Woche die 0.9n freigeben. In der Zwischenzeit werden wir die Doku aktualisieren.
 
OP
Bilbowolf

Bilbowolf

Geowizard
@pfeffer:

Habe heute die MM mit GPS ausprobiert. Ich habe genau das gleiche Problem, wie Kalli!

Wenn ich die Karte verschiebe taucht sie auch kurz auf und verschwindet wieder :( Ansonsten alle Symbole mit weissem Hintergrund...
 

pfeffer

Geowizard
hängt das mit der Hardware zusammen?
Was verwendest Du, Bilbiwolf, und was Du, Kalli?

@BilboWolf: hat auch die Lupe einen weißen Hintergrund oder nur die CacheSymbole? Oder nur die Nord- und Sonnenrichtungsanzeige?

Gruß,
Pfeffer.
 

Kalli

Geowizard
@pfeffer:
Ich habe eine Yakumo Delta 300 GPS, bilbo hat einen Acer, genaueres siehe in dem Thread zu den benutzen PDAs.
 

2cachefix

Geomaster
ich habe das nun auch mal probiert. Ich arbeite mit den Expediakarten.
Mit der Karte gibt es keine Probleme. Lediglich wenn die Karte gestartet wird ist der Cache nicht zu sehen. Erst wenn ich die Karte ein wenig verschiebe wird er sichtbar.
Nachtrag:
Wenn ich den GPS-Empfang starte und mir unmittelbar die Karte anzeigen lasse, wird keine angezeigt(Hintergrung wird schwarz). Verständlich da noch keine aktuellen Koords. Aber wenn ich nun genug Sats habe bekomme ich trotzdem keine Karte mehr angezeigt. Ich muss erst CW neu starten, GPS aktivieren und darf erst nach Satempfang die Karte aufrufen. Da alle anderen Items(Lupe, gelbe striche etc.) richtig angezeigt werden, hat das wohl nichts mit dem Problem von Kalli und Bilbowolf zu tun.
 

MKW

Geocacher
Zuerst die guten Nachrichten:
-Der Spider funktioniert. Er blendet die gefundenen aus.
-Das TB-Attribut funktioniert. Es werden sogar die Ziele/Aufgaben der TBs geladen. Klasse!
-CITO-Events werden nicht mehr ausgeblendet.

Die schlechte Nachricht:
-Das DNF-Attribut in der Listenansicht funktioniert nicht. Zum Testen: GC10R0X
 
OP
Bilbowolf

Bilbowolf

Geowizard
Das DNF-Attribut in der Listenansicht funktioniert nicht. Zum Testen: GC10R0X

Ja, weil der letzte Eintrag dieses "Set Inactive" ist. Hast Du noch ein Beispiel :D

Ich habe es bei mir getestet und es hat wunderbar gefunzt.
 
OP
Bilbowolf

Bilbowolf

Geowizard
@BilboWolf: hat auch die Lupe einen weißen Hintergrund oder nur die CacheSymbole? Oder nur die Nord- und Sonnenrichtungsanzeige?

Alle symbole werden wunderbar angezeigt; nur keine Karte; bei mir ist der Hintergrund komplett weiss (und nicht schwarz).
 

pfeffer

Geowizard
Bilbowolf schrieb:
@BilboWolf: hat auch die Lupe einen weißen Hintergrund oder nur die CacheSymbole? Oder nur die Nord- und Sonnenrichtungsanzeige?

Alle symbole werden wunderbar angezeigt; nur keine Karte; bei mir ist der Hintergrund komplett weiss (und nicht schwarz).
kannst Du mein ein Bilschirmfoto schicken?
Ich erde daraus noch nicht schlau.

Gruß,
Pfeffer.
 

Barnie

Geonewbie
Hallo,
ich hoffe dies hier ist der richtige thread?
soll gefundenes "Verhalten" hier gemeldet werden?

erst muss ich aber noch etwas loswerden:
weiter so!!!
nachdem ich von der 09_patch3 direkt auf die 09n RC umgestiegen bin :eek: , bin ich begeistert (endlich kein geotoad mehr notwendig somit ein Meilenstein für mich, da nun datum umlaute und und und ... funktionieren). Ich hoffe nur das cw nicht irgendwann so kompliziert wird, das es jeden newbie abschreckt!

Also:
wenn ich in der PPCarm Version oder der Java Version in der Listenansicht einen Eintrag ausgewählt (grau hinterlegt) habe und dann in den Präferenzen die Fontgrösse ändere, fängt der graue Hintergrund des markierten Eintrags an zu flackern und CW hängt. Manchmal fängt er sich nach einer Weile und zeigt die Präferenzen wieder an, aber auch durch "Abbrechen" bekommt man cw nicht wieder zurück und muss ihn killen.

wenn ich keinen Eintrag auswähle zeigt sich das genannte Verhalten nicht.

Nummeriert Ihr die "Verhalten"?
 

MKW

Geocacher
DNF-Markierung bei Caches ohne folgenden disable-Eintrag funktioniert.
Vielen Dank!
Meine Fehlerliste ist erledigt.
 
OP
Bilbowolf

Bilbowolf

Geowizard
Listenansicht einen Eintrag ausgewählt (grau hinterlegt) habe und dann in den Präferenzen

Kann ich bestätigen. Man muss nur irgendetwas in den Präferenzen ändern und dann fängt das flackern an. Das passiert aber nur, wenn der Filter aktive ist.
 

2cachefix

Geomaster
Beim Import einer GPX-Datei werden gefundene Caches markiert, die dazugehörigen AddWPT nicht. Wird in CW der Status gefunden gesetzt, werden Cache un d AddWPT markiert.
 

2cachefix

Geomaster
wenn Suche und Filter gleichzeitig aktiv sind und dann die Filterkriterien zurückgesetzt werden, werden wieder alle Caches angezeigt. Die zuvor mittels Suche ermittelten Caches werden aber immer noch gelb markiert angezeigt. Eigentlich sollte hier die Suche immer noch greifen. D.h. die Filterkriterien werden zurück gesetzt, aber zur Ansicht kommen nur die in der Suche gewünschten.
 
OP
Bilbowolf

Bilbowolf

Geowizard
Eigentlich sollte hier die Suche immer noch greifen.

Was meinst du mit "eigentlich". Du galubst, dass CW sich so verhalten sollte (weil so programmiert), oder du hättest gerne, dass wir dies implementieren?

Fakt ist, dass wir derzeit kein Zusammenspiel zwischen Suche und Filter eingebaut haben (einfach weil nicht bedacht).

Beim Import einer GPX-Datei werden gefundene Caches markiert, die dazugehörigen AddWPT nicht. Wird in CW der Status gefunden gesetzt, werden Cache un d AddWPT markiert.

Ja, stimmt: Ich habe nur am spider gearbeitet. Wird behoben, danke.
 

2cachefix

Geomaster
Bilbowolf schrieb:
Eigentlich sollte hier die Suche immer noch greifen.

Was meinst du mit "eigentlich". Du galubst, dass CW sich so verhalten sollte (weil so programmiert), oder du hättest gerne, dass wir dies implementieren?

weil so programmiert(Bug)

Bilbowolf schrieb:
Fakt ist, dass wir derzeit kein Zusammenspiel zwischen Suche und Filter eingebaut haben (einfach weil nicht bedacht).

Eben weil kein Zusammenspiel sollte bei entferntem Filter die Suche immer noch greifen.
 
OP
Bilbowolf

Bilbowolf

Geowizard
wenn ich in der PPCarm Version oder der Java Version in der Listenansicht einen Eintrag ausgewählt (grau hinterlegt) habe und dann in den Präferenzen die Fontgrösse ändere, fängt der graue Hintergrund des markierten Eintrags an zu flackern und CW hängt. Manchmal fängt er sich nach einer Weile und zeigt die Präferenzen wieder an, aber auch durch "Abbrechen" bekommt man cw nicht wieder zurück und muss ihn killen.

Habe ich soeben behoben. Verfügbar im nächsten RC (>612)
 
OP
Bilbowolf

Bilbowolf

Geowizard
Beim Import einer GPX-Datei werden gefundene Caches markiert, die dazugehörigen AddWPT nicht. Wird in CW der Status gefunden gesetzt, werden Cache un d AddWPT markiert.

Leider nicht trivial. Eigentlich importierst Du 2 GPX Dateien: die erste enthält die Cache-Angaben, die zweite enthält alle addiwpt - Angaben. Keine Ahnung warum gc.com dies so gelöst hat :shock:

@Kalli: Ich denke wir müssen nach dem einlesen nochmal eine Routine laufen lassen, um alle gefundenen AddWpt zu markieren.
 
Oben