Das DNF-Attribut in der Listenansicht funktioniert nicht. Zum Testen: GC10R0X
@BilboWolf: hat auch die Lupe einen weißen Hintergrund oder nur die CacheSymbole? Oder nur die Nord- und Sonnenrichtungsanzeige?
kannst Du mein ein Bilschirmfoto schicken?Bilbowolf schrieb:@BilboWolf: hat auch die Lupe einen weißen Hintergrund oder nur die CacheSymbole? Oder nur die Nord- und Sonnenrichtungsanzeige?
Alle symbole werden wunderbar angezeigt; nur keine Karte; bei mir ist der Hintergrund komplett weiss (und nicht schwarz).
Listenansicht einen Eintrag ausgewählt (grau hinterlegt) habe und dann in den Präferenzen
Eigentlich sollte hier die Suche immer noch greifen.
Beim Import einer GPX-Datei werden gefundene Caches markiert, die dazugehörigen AddWPT nicht. Wird in CW der Status gefunden gesetzt, werden Cache un d AddWPT markiert.
Bilbowolf schrieb:Eigentlich sollte hier die Suche immer noch greifen.
Was meinst du mit "eigentlich". Du galubst, dass CW sich so verhalten sollte (weil so programmiert), oder du hättest gerne, dass wir dies implementieren?
Bilbowolf schrieb:Fakt ist, dass wir derzeit kein Zusammenspiel zwischen Suche und Filter eingebaut haben (einfach weil nicht bedacht).
wenn ich in der PPCarm Version oder der Java Version in der Listenansicht einen Eintrag ausgewählt (grau hinterlegt) habe und dann in den Präferenzen die Fontgrösse ändere, fängt der graue Hintergrund des markierten Eintrags an zu flackern und CW hängt. Manchmal fängt er sich nach einer Weile und zeigt die Präferenzen wieder an, aber auch durch "Abbrechen" bekommt man cw nicht wieder zurück und muss ihn killen.
Beim Import einer GPX-Datei werden gefundene Caches markiert, die dazugehörigen AddWPT nicht. Wird in CW der Status gefunden gesetzt, werden Cache un d AddWPT markiert.