• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alle Probleme mit dem Release Candidate 0.9n (RC_612)...

2cachefix

Geomaster
mir ist aufgefallen, dass bei händisch eingegebenen Caches der Status gefunden zwar im Filter berücksichtigt wird, aber in der Statuszeile nicht. Wird der evtl. als addWPT behandelt und somit nicht mitgezählt??
 

Kappler

Geowizard
Ich habe noch 2 Sachen beim Spidern (RC 655):

(neu) - nach dem Spidern wird wohl der Filter ausgeschaltet, obwohl er vorher eingeschaltet war und unten das Filtersymbol auf "grün" steht (zumindest alle addi WPs werden angezeigt, obwohl sie vor dem Spidern ausgeblendet waren)

(alt) - es werden weiterhin alle gespiderten Caches mit der blauen "Logeinträge geändert"-Markierung versehen
 

Kappler

Geowizard
Noch was :( :

Hat sich etwas an den Moving Maps geändert?
Bei der vorletzten Version hat das Herunterladen von Expedia und das Anzeigen wunderbar geklappt, jetzt bekomme ich immer die Meldung, dass keine passende Karte gefunden wurde.
Auch nach Löschen der alten Expedia-Karten und neu Herunterladen das selbe.
Eine selbst kalibrierte und importierte Karte dagegen zeigt er korrekt an.
 

pfeffer

Geowizard
Kappler schrieb:
Noch was :( :

Hat sich etwas an den Moving Maps geändert?
Bei der vorletzten Version hat das Herunterladen von Expedia und das Anzeigen wunderbar geklappt, jetzt bekomme ich immer die Meldung, dass keine passende Karte gefunden wurde.
Auch nach Löschen der alten Expedia-Karten und neu Herunterladen das selbe.
Eine selbst kalibrierte und importierte Karte dagegen zeigt er korrekt an.
nein, da hat sich nichts geändert.
Kann es sein, dass Du das Problem hast, seitdem Du die Karte per Hand importiert hast?
Wenn es eine manuell importierte Karte im Verzeichnis Standard gibt, werden die automatisch heruntergeladenen im Verzeichnis expedia nicht noch verwendet, wenn man das Verzeichnis manuell wechselt. Siehe dazu auch die Doku.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
Bilbowolf

Bilbowolf

Geowizard
(neu) - nach dem Spidern wird wohl der Filter ausgeschaltet, obwohl er vorher eingeschaltet war und unten das Filtersymbol auf "grün" steht (zumindest alle addi WPs werden angezeigt, obwohl sie vor dem Spidern ausgeblendet waren)

Habe ich soeben behoben. Lade gleich eine neue BE hoch.
 

Kappler

Geowizard
Das Kartenproblem ist somit behoben. Dass nur die Karten aus "Standard" verwendet werden, habe ich wohl immer überlesen... :oops:

Der Filter nach dem Spidern ist jetzt auch richtig.

Das Problem mit dem blauen Punkt habe ich aber (teilweise) immer noch:

In meinem ursprünglichen Profil (mit ca. 570 Caches) funktioniert es nicht: Alle Caches bleiben blau.

Ich habe testweise ein neues Profil angelegt und ein paar Caches hineingespidert, diese anschließend aktualisiert: Hier arbeitet es genau nach Wunsch :shock:

Kann es sein, dass irgend etwas an meinem alten Profil zerschossen ist? Alles andere funktioniert, nur diese Markierung wird nicht weggenommen bzw. beim neu aktualisieren gesetzt.

Wie wird überhaupt entschieden, wenn neue Logs dazugekommen sind? Wird ein Datum mitgespidert, wann das letzte Loggen stattgefunden hat oder werden die Daten der einzelnen Logs mit den bereits vorhandenen verglichen? Wäre es möglich, dass in den bei mir vorhandenen Cache-XMLs irgendein "Schrott" vorhanden ist und der Vergleich deshalb nicht hinhaut?
 

Kappler

Geowizard
Gelöst...

Ich war ganz mutig und habe in der Index.xml alle
Code:
is_log_update = "true"
auf "false" gesetzt.

Anschließend hat das Aktualisieren wieder funktioniert.

Was mir nur aufgefallen ist: Während des Aktualisierens werden bei ALLEN bereits aktualisierten die blauen Punkte gesetzt (sichtbar, wenn man ein Fenster vor den Cachewolf holt und wieder minimiert; hierdurch wird wohl die Liste neu aufgebaut). Am Ende werden die Punkte aber richtig gesetzt.
 

Kappler

Geowizard
Und wieder was neues: Das Aktualisieren klappt heute nicht mehr (gestern mit der selben RC hat es noch funktioniert):

Einen Cache merkiert (angehakt), auf aktualisieren gegangen: Alles läuft durch, aber dann:
Der Haken am markierten cache wird entfernt, die Liste wird nach ganz oben gescrollt (die "erste Seite" angezeigt), und der aktualisierte Cache ist "leer": keine Beschreibung, kein Hint, keine Bilder, keine Logs.

Nach CW schließen und wieder öffnen ist der Cache wieder vollständig vorhanden, aber ohne die aktualisierten Daten (bei GC sind neue Logs vorhanden).

Hat sich da was bei GC geändert? Das neu Spidern klappt problemlos, also kann es eigentlich nicht an "Überlastung" liegen...
 

2cachefix

Geomaster
AddWPT können gefiltert werden. Bei vielen Caches gibt es aber auch viele AddWPT, deshalb fände ich es gut wenn sie zusätzlich auch komplett ausgeblendet werden können.
 

pfeffer

Geowizard
@cache2fix: was ist der Unterschied zwischen ausgefiltert und ausgeblendet?

Gruß,
Pfeffer.

@Entwickler: ich habe schwer das Gefühl, dass nun der "work-around" für das Out-Of-memory-Problem zurück schlägt... Irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob es sich lohnt, darin jetzt die Fehler zu beheben, oder ob es nicht sinnvoller wäre, weiter nach der Ursache des Problems zu fahnden...
 

2cachefix

Geomaster
@pfeffer

ausgefiltert heisst, wenn der Filter umgekehrt wird erscheinen die wieder
ausgeblendet heisst, ist sehe sie überhaupt nicht mehr.
 
OP
Bilbowolf

Bilbowolf

Geowizard
beim Anlegen eines Cachepunktes in CW kann die Größe nicht gesetzt werden. Es bleibt immer bei Größe=None.

Habe ich gerade korrigiert.

Habe soeben auf das problem mit dem aktualisieren identifiziert und korrigiert.

Neue BE heute Abend.
 

MiK

Geoguru
Ich habe auch noch ein paar Probleme mit dem Spidern von GC:

1. Wenn ich markierte Caches aktualisiere stehen in der Entfernungsspalte nur noch "?". Nach einem Neustart vom CW ist wieder alles in Ordnung.

2. Der "Gefunden"-Status wird nicht aktualisiert. Wenn ich einen bereits gefundenen Cache aktualisiere. Egal ob direkt oder per Spidern in diesem Bereich, wird der "Gefunden"-Status nicht aktualisiert. Wenn ich den Cache lösche und erneut spidere, wird er korrekt gesetzt.

Kann jemand anderes diese Probleme nachvollziehen?
 
Oben