• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alle Probleme mit dem Release Candidate 0.9n (RC_612)...

A

Anonymous

Guest
...und nochwas hätt ich als Vorschlag: beim Filter erzeugen -> Richtung sollten bei "alle wählen/abwählen) lieber Buttons statt Häkchen sein, denn a) führen diese eine Funktion aus und 2. unterscheiden sie sich dann besser von dern Filterkriterien.
Nur ne Kleinigkeit aber dient IMHO der Übersichtlichkeit.
 

blondie

Geocacher
Hallo!
Mir ist auch noch was aufgefallen....
Wenn ich eine Notiz (bei Notes) mit meinem PPC mache und versehentlich etas unterhalb der Tastatur klicke werden alle Änderungen verworfen und ich bin auf der Seite wo ich die Notiz (wo dann ja nichts mehr drinsteht) speichern (und eine Uhrzeit eintragen)kann. Lässt sich das umgehen?

Danke!!
 

salzkammergut

Geomaster
Albsucher schrieb:
...und nochwas hätt ich als Vorschlag: beim Filter erzeugen -> Richtung sollten bei "alle wählen/abwählen) lieber Buttons statt Häkchen sein, denn a) führen diese eine Funktion aus und 2. unterscheiden sie sich dann besser von dern Filterkriterien.
Nur ne Kleinigkeit aber dient IMHO der Übersichtlichkeit.
Mit Rev 664 behoben.
 

MKW

Geocacher
MiK schrieb:
Mit meinem SVN-Stand 661 funktioniert das Aktualisieren. Da müsste Bilbowolf mal wieder ein RC für die Allgemeinheit hochladen.

Anscheinend macht Bilbowolf wohl verdienten Osterurlaub. Kann auch jemand anderes eine neue RC erzeugen und hochladen?
 

pfeffer

Geowizard
Habe (weil ich gestern Stift und Papier beim Cachen vergessen hatte) noch 2 kleine Bugs gefunden:

1) Der Solver hält die Berechnung zwar bei einer stop-Anweisung an, aber er beschwert sich dennoch über unzulässige Zeichen nach dem Stopzeichen

2) zwischen Variablennamen und "=" darf kein Leerzeichen stehen, es wäre schön, wenn das erlaubt wäre

SKG, kümmerst Du Dich dadrum?

Schöne Grüße,
Pfeffer.
 

pfeffer

Geowizard
@SKG:
Ich habe es grad nochmal probiert: Beide Probleme scheinen nur aufzutauchen, wenn man die Formenln aus der Cachebeschreibung per Copy&Paste in den Solver holt. - Offenbar werden da Lerrzeichen und so anders codiert. Leider habe ich Deine Email-Adresse grad nicht zur Hand, schreibst Du sie per PN oder per Email? - dann schicke ich Dir meine Problemdatei gerne!

Schöne Grüße,
Pfeffer.

PS: Bin gespannt, ob Deine Änderungen in den Pfaden in der MovingMap für manche hier das Problem, dass auf dem PDA die Karten nicht gefunden werden, lösen!
 
A

Anonymous

Guest
Albsucher schrieb:
Man versuche folgendes: einen Cache auswählen, bei dem KEINE Map heruntergeladen wurde. Dann bei Cache Deatils auf Map klicken.
Folgerichtig zeigt er an dass keien passende Map gefunden wurde und man manuell eine auswählen solle.
Da dies aber ja für die augenblickliche Situation nicht sinnvoll ist mache man Cancel.
Ergebnis: es kommt wieder die Meldung dann die AUswahl und dies geht ewig so weiter.
Ich denke Cancel sollte hier wirklich abbrechen?!

Ist das schon behoben?
 

schappi

Geocacher
Hi zusammen.

also bei mir funzt es gar nicht. was mache ich falsch ? Hier ein Bild von der Fehlermeldung:

==============================================================================
::: // GeoToad 3.9.0 Text User Interface // :::
==============================================================================
(1) GC.com login [schappi2610 ] | (2) search type [zipcode ]
(3) zipcode [47408 ] | (4) distance maximum [20 ]
|
(5) difficulty [0.0 - 5.0] | (6) terrain [0.0 - 5.0]
(7) fun factor [0.0 - 5.0] |
(8) virgin caches only [ ] | (9) travel bug caches only [X]
(10) cache age (days) [ 0-any] | (11) last found (days) [ 0-any]
|
(12) title keyword [ ] | (13) descr. keyword [ ]
(14) cache not found by [ ] | (15) cache owner isn't [ ]
(16) cache found by [ ] | (17) cache owner is [ ]
(18) EasyName WP length [ 16] |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - + - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
(19) output format [html ] (20) filename [test.gpx ]
(21) output directory [c: ]
==============================================================================

-- Enter menu number, (s) to start, (r) to reset, or (x) to exit --> s

( o ) To use this query in the future, type:
( o ) geotoad.rb --waypointLength=16 --user=schappi2610 --format=html --travelBu
g --output='c:/test.gpx' --queryType=zipcode --distanceMax=20 --password=xxxxx
'47408'

( - ) Your cache directory is C:/DOKUME~1/ADMINI~1/LOKALE~1/Temp/GeoToad

( o ) Performing zipcode search for 47408 (constraining to 20 miles)
[ ] (1/21) zip query for 47408: from local
*!* ERROR: Geocache Search Logic error. I was at page 1 before, why am I at 1
now?
 

salzkammergut

Geomaster
pfeffer schrieb:
Ich habe es grad nochmal probiert: Beide Probleme scheinen nur aufzutauchen, wenn man die Formenln aus der Cachebeschreibung per Copy&Paste in den Solver holt. - Offenbar werden da Lerrzeichen und so anders codiert.
Mit Rev 667 gefixt - Das alternative Leerzeichen \u00A0 ist jetzt auch erlaubt.
 

Kalli

Geowizard
@schappi: Nutzt Du wirklich den RC der Version 0.9n, oder hast Du eine ältere Version? Geotoad wurde zwischenzeitlich mal als Spiderersatz genutzt, dann aber wieder ausgebaut, da es nicht vernünftig funktioniert hat. In der aktuellen Version (also dem RC) spidert CacheWolf wieder selbst.
 

Kalli

Geowizard
Bilbowolf müsste heute aus dem Urlaub zurück sein, dann sollte es nicht mehr lange dauern (er rückt ja seine Build-Umgebung nicht raus, sonst würde ich es auch mal machen, aber der letzte Versuch war nicht so toll)
 

schappi

Geocacher
@kalli: sorry, hab mich mit dem posting vertan. als Palm User kann ich kein Cachewolf benutzen und bin auf GeoToad angewiesen. Ich such mir mal den passenden Threat und poste dort neu.
 

Sammy Raider

Geocacher
Sammy Raider schrieb:
Hallo mal wieder,
habe bei der BE 619 das folgendes Problem :
wenn ich im Radar einen Cache anklicke, sprang CW bisher immer in die Listenansicht und dieser Cache war dann sofort makiert und auch sichtbar.
Jetzt ist es so, daß CW zwar auf Listenansicht umschaltet, aber nichts ist markiert. Das Spiel kann ich eine ganze Weile treiben, wenn ich, ohne etwas zu markieren (in der Liste) zurück zum Radar gehe und wieder einen Cache auswähle. Erst, wenn ich in der Liste einen Eintrag (egal welchen) markiere und anschließend im Radar den gewünschten anklicke, steht beim Wechsel auf Liste der Focus auf diesem.

Gruß Sammy

Hallo mal wieder,

gleiches Problem ist in der aktuellen BE 668 wieder vorhanden.
Kann mir jemand helfen, wo ich hingreifen muß, um den ersten Listeneintrag bei CW-Start zu selektieren (grau)?
Danke Gruß Sammy
 

dewildt

Geomaster
PC, BE656:
Ich habe einige Caches von Hamburg herunter geladen und dabei ist mir aufgefallen, dass es im Datenverzeichnis nur GIFs mit 0Byte länger gibt.

OC2C88_icon_smile_big.gif
OC2C88_icon_smile_evil.gif
OC2C88_icon_smile_tongue.gif

Die URL der GIFs sind vermutlich
http://www.geocaching.com/images/icons/icon_smile_big.gif
http://www.geocaching.com/images/icons/icon_smile_evil.gif
http://www.geocaching.com/images/icons/icon_smile_tongue.gif

Die Dateien sind vorhanden.
Muss man evt. bei GC.com angemeldet sein?

Daniel
 

dewildt

Geomaster
PC, BE656:
Beim GPX-Export von etwa 500 Caches habe ich einen DOS-Fenster bekommen mit der Meldung:
java.lang.OutOfMemoryError: Used: 12582204, Need: 12585032

Daniel
 
Oben