• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alle Probleme mit dem Release Candidate 0.9n (RC_612)...

Inder

Geowizard
Bilbowolf schrieb:
Aktualisieren über ankegreuzte Caches? Oder per GPX import...

Über die Kreuzchen Methode.

Da vermisse ich auch noch eine Option für Faule (wie mich), um blockweise markieren zu können. Also Cache 20-50 im Block mit Kreuzchen zu versehen, statt alle einzeln anzuklicken.
 

2cachefix

Geomaster
das geht doch. Filter die CAches die Du markieren willst und dann 'alle wählen'. Es werden immer nur die in der Liste angezeigten ausgewählt.
 

2cachefix

Geomaster
wenn ich in den Cachetext reinzoome um besser lesen zu können, wird der Text nicht umgebrochen und ich kann den Text der rechts steht nicht mehr lesen.

Die Schrift wird auch nicht einheitlich dargestellt. Mal wird was fett geschrieben, mal ganz klein, mal kursiv etc. Da macht das Lesen nicht wirklich spass.

Wie war das noch mit den Bildern im Text? Ich weiss das wir das Thema schon hatten, kann mich aber nicht mehr an den Stand der Dinge erinnern. In dem Fall heute wollte ich einen Multi angehen. In der Beschreibung wurde auf ein Bild hingewiesen, dass sich im Text befand. Im Text wird es aber nicht dargestellt und in den Cachebildern war es auch nicht.
 

Inder

Geowizard
2cachefix schrieb:
das geht doch. Filter die CAches die Du markieren willst und dann 'alle wählen'. Es werden immer nur die in der Liste angezeigten ausgewählt.

Und wenn es keine passende Filteroption gibt? Wenn ich beispielsweise alle Caches des Schwabhausen-Ring und alle aus der MM#-Serie aktualieren will, weil die bei der nächsten Tour auf der Liste stehen.
Da wäre eine Windows-konforme Auswahl (ersten markieren, Shift-Taste halten, letzten markieren) schon vorteilhaft.
 

Inder

Geowizard
2cachefix schrieb:
wenn ich in den Cachetext reinzoome um besser lesen zu können, wird der Text nicht umgebrochen und ich kann den Text der rechts steht nicht mehr lesen.

Hab ich gerade getestet. Bei mir wird der Text nach jeder Vergrößerungsstufe neu und korrekt umgebrochen.
 

Kappler

Geowizard
Inder schrieb:
Da wäre eine Windows-konforme Auswahl (ersten markieren, Shift-Taste halten, letzten markieren) schon vorteilhaft.
So ähnlich geht das:
Beim Klicken des Ersten Eintrags Shift gedrückt halten (Eintrag wird nicht angehakt) und beim Letzten auch mit Shift klicken: Block ist markiert (nicht ganz windows-konform, aber beinahe...)
 

Sammy Raider

Geocacher
Sammy Raider schrieb:
Sammy Raider schrieb:
Hallo mal wieder,
habe bei der BE 619 das folgendes Problem :
wenn ich im Radar einen Cache anklicke, sprang CW bisher immer in die Listenansicht und dieser Cache war dann sofort makiert und auch sichtbar.
Jetzt ist es so, daß CW zwar auf Listenansicht umschaltet, aber nichts ist markiert. Das Spiel kann ich eine ganze Weile treiben, wenn ich, ohne etwas zu markieren (in der Liste) zurück zum Radar gehe und wieder einen Cache auswähle. Erst, wenn ich in der Liste einen Eintrag (egal welchen) markiere und anschließend im Radar den gewünschten anklicke, steht beim Wechsel auf Liste der Focus auf diesem.

Gruß Sammy

Hallo mal wieder,

gleiches Problem ist in der aktuellen BE 668 wieder vorhanden.
Kann mir jemand helfen, wo ich hingreifen muß, um den ersten Listeneintrag bei CW-Start zu selektieren (grau)?
Danke Gruß Sammy

Guten Morgen zusammen,

auch auf die Gefahr hin, daß ich nerve: gibt es für das Problemchen eine schnelle Lösung? Oder bin ich der Einzige, der diesen Bug hat?

Danke Gruß Sammy
 

lahmer

Geocacher
Ich habe noch ein weiteres (bisher meines Wissens noch nicht genanntes Problem):
In der Win-Version der rc670 geht nach der Aktualisierung eines einzelnen markierten Caches die Listenansicht kaputt.... soll heißen, ich sehe dann in einzelnen Feldern des gerade aktualisierten Caches sowie hinter der letzten Spalte irgendwelchen komischen html-Code, der da sicher nicht hingehört.
Wenn ich nach Speichern&Beenden CW wieder neu starte, sieht alles wieder gut aus... das Problem tritt übrigens auch bei der PDA-Version auf (habs grad mal noch getestet).
 

Kappler

Geowizard
Das Problem hatte ich auch...

Die Lösung war (bei mir): Mit der aktuellen RC wird wieder eine pref.xml mitgeliefert, welche die alten Einstellungen überschreibt. Also auch den GC-Alias.
Und damit gibt es dann diese Probleme.
Also alle Einstellungen wider neu machen, und es sollte funktionieren...
 
OP
Bilbowolf

Bilbowolf

Geowizard
ich entschuldige mich wegen der pref.xml. Habe meinen build prozess angepasst, damit diese Datei automatisch gelöscht wird.
 

Sammy Raider

Geocacher
2cachefix schrieb:
@Sammy Raider

einfach nach dem Start in der Liste einen Cache kurz anklicken. Dann wird der grau.
Hallo 2cachefix
danke für die schnelle Antwort. Das war mir schon klar. Aber in einer Zwischenversion war standardmäßig beim Start von CW der erste Cache in der Liste markiert und somit alles klar. War dann irgendwann mit einer BE650 o.ä. wieder weg.

Gruß Sammy
 

lahmer

Geocacher
Danke für die Hilfe beim letzten Problem... den Nutzernamen erneut in den Präferenzen einzutragen hat das Problem mit den html-Tags tatsächlich gelöst :p

Ich habe aber schon wieder einen neuen Bug gefunden (so es denn als Bug angesehen wird): Wenn ich eine loc-Datei von gc.com importiere, diese anschließend markiere und auf "markierte aktualisieren" klicke wird nur der Inhalt des "Hauptcaches" (also Bilder, Beschreibung, Hint, ...) aktualisiert. Die weiteren Stages (falls vorhanden) werden aber nicht importiert.. wäre es nicht sinnvoll, beim aktualisieren eines Eintrags auch die Stages gleich einzufügen, wenn diese noch nicht vorhanden sind?
 

Inder

Geowizard
Inder schrieb:
Jetzt habe ich gestern neu gespidert, da das Update nicht funktioniert hat. Dabei ist mir ein neuer Fehler aufgefallen: Gefundene Caches werden nicht mehr als gefunden markiert. Weder beim Spider, noch beim Aktualisieren.

Tritt das Problem nur bei mir auf oder ist das allgemein so?
 

Romanese

Geocacher
Seit dem ich die RC 672 verwende, verliert der Cachewolf ständig die GPS Verbingung. Bei der RC 656 und denen davor ist das nicht der Fall. Ist das bei euch auch so?

Mein Hardware: HP iPAQ 2190b + Holux GPSlim 240
 

Sammy Raider

Geocacher
Guten Morgen,

tut mir leid, wenn ich mich schon wieder melde! Der erste Listenentrag ist nun grau markiert. Danke erstmal für die schnelle Reaktion! Leider hat das aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Begebe ich mich sofort nach CW-Start in die Radaransicht, ist dieser Punkt dann zwar auch markiert, klicke ich aber auf einen beliebigen anderen Cache, wird zwar in die Liste zurückgesprungen, aber nichts ist markiert. :cry: Kann das jemand nachvollziehen?

Danke und Gruß Sammy
 

2cachefix

Geomaster
welche Version benutzt Du. In der RC672 ist das noch nicht enthalten. In der nächsten sollte es funktionieren.
 

2cachefix

Geomaster
Sammy Raider schrieb:
Guten Morgen,

tut mir leid, wenn ich mich schon wieder melde! Der erste Listenentrag ist nun grau markiert. Danke erstmal für die schnelle Reaktion! Leider hat das aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Begebe ich mich sofort nach CW-Start in die Radaransicht, ist dieser Punkt dann zwar auch markiert, klicke ich aber auf einen beliebigen anderen Cache, wird zwar in die Liste zurückgesprungen, aber nichts ist markiert. :cry: Kann das jemand nachvollziehen?

welche Version benutzt Du. In der RC672 ist das noch nicht enthalten. In der nächsten sollte es funktionieren.
 
Oben