• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

alles immer nur englisch

sternkauz

Geocacher
Hallo Leute,
hab mich gerade hier angemeldet, weil ich langsam verzweifel ... eigentlich bin ichs schon, denn ich wäre lieber cachen gegangen als mich mit der Theorie zu befassen. Leider ist mein Englisch nicht so dolle und daher weiß ich mit den Programmen nicht zufriedenstellend umzugehen. Es fängt schon damit an, daß auf gc.com zwar vermutlich vieles erklärt wird, aber ich finds nicht. Auf gc.de hab ich aber zum Beispiel keine Erklärung gefunden, wie die Größe eines caches festgelegt wird. Vermutlich muß ich "nur" das entsprechende Unterforum hier auswendig lernen, um gc.com zu verstehen ? Schön. Gibts dann auch irgendwo ein Plätzchen, wo cacheberry erklärt wird ? Habs als Suchbegriff eingegeben, aber zum Thema Übersetzung hab ich nix gefunden. Irgendwo las ich, daß man direkt vor Ort loggen kann. Den erklärten Weg kann ich aber nicht gehen, weil das "memo" im Menü nicht steht. Liegt das an der Trailversion ?
In den Optionen kann man ne Menge einstellen, aber leider bin ich mir nicht sicher, ob ich das alles so richtig verstehe und ich würde nur ungern das Teil nochmal zum Absturz bringen (das hat mir den heutigen Abend schon verdorben, weil ich nicht cachen konnte). Gibts da schon irgend wo Übersetzungen oder muß ich mich mit nem Lexikon hinsetzen ?
Ach ja, bookcrossing ist einfacher :/
Geistergrüße
Keben
 

ElliPirelli

Geoguru
wallace&gromit schrieb:
:up:

Viel zu viele Fragen auf einmal.

Was willst Du nun eigentlich wissen?
Cachegröße festgelegt? Micro ist Filmdose oder kleiner, Small ist ein bischen größer, Regular mehrere Liter.

Unterwegs loggen find ich doof, da kommen nur so minimalistische Kurzlogs zustande. :kopfwand:
 

Sonja7

Geocacher
Hallo,

versuchs doch mal mit

http://die-reviewer.info/

wenn dir die zahlreichen tollen Tipps der Anderen ( :gott: ) nicht weiterhelfen.

Gruß,
Sonja
 
Ich glaube, in diesem speziellen Fall war nach deutschsprachigen Informationen zur Software Cacheberry gesucht, nicht zum Cachen als solches.

Außer "Cacheberry" und "Anleitung" bei Google einzugeben kann ich auch nicht helfen...
 
OP
S

sternkauz

Geocacher
Danke. Christian hats erfaßt. Wobei die reviewer-Seite aus Sonjas Tip hab ich mir mal in die Favoriten gelegt.
cacheberry und Anleitung in Google ergibt nix, cacheberry und Übersetzung auch nicht, so schlau war ich vorher schon, fragen ist immer das Letzte, da bin ich schlimmer als verirrte Männer.
Nun denn, hab ich zumindest den entsprechenden Pfad nicht übersehen, gibt keine Übersetzung. Ein entsprechendes deutschsprachiges Programm gibts nicht ? Mal sehen, ob dieses Hobby dann über die Trialversion-Dauer hinaus geht.

Sonnige Grüße
 
Oben