• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alles so neu!

Herzchen

Geonewbie
Hallo, wer hilft einem Muggel? :hilfe:
Ich hab über Geocaching in der Eltern family gelesen. Ich fand das gleich total interessant.
Leider hab ich nicht so genau verstanden, wie das Ganze funktioniert!
Braucht man dazu ein bestimmtes GPS? Geht das auch mit einem Tomtom? Eignet sich das auch für Kindergeburtstage? ...
Ich hab so viele Fragen und von Technik keine Ahnung... :???: :???: :???:
 

Schnueffler

Geoguru
Das kann auch mit einem TomTom funktionierten, allerdings wird das nicht gerade einfacher, denn das TomTom wird dich abseits der Strassen wohl kaum auf Waldwegen führen können. Damir wirst Du viel mehr "Handarbeit" machen müssen, als mit einem Wander-Navi z.B. von Garmin, Magellan oder Alan.

Für Kindergeburtstage sollte sich Geocaching je nach Alter der Kinder eignen. Allerdings solltest Du für einen Kindergeburtstag einen eigenen Cache legen, denn die Kinder würden sonst auch nach der Feier an die Dose gehen, sie ihren Freunden zeigen und auch plündern. Wenn Du ne eigene Dose legst, kannst Du sie nach dem Geburtstag wieder entfernen und die ganze Geschichte stört niemanden.
 

Pike2000

Geocacher
Herzchen schrieb:
Hallo, wer hilft einem Muggel? :hilfe: .....Ich hab so viele Fragen und von Technik keine Ahnung... :???: :???: :???:

Hallo Herzchen,
herzlich willkommen hier im Forum.
Du findest hier einige gute Quellen die Dir den Einstieg sicher erleichtern und eine Menge "Einsteigerfragen" beantworten.

cu Dirk
 

argus1972

Geowizard
Geocaching wird sich unbedingt für Kindergeburtstage eignen.

Ich bin dabei, für meine Tochter eine kindgerechte Schatzsuche zu legen, die nur mit minimalem GPS-Einsatz für den Final auskommt, damit es technisch für die Kids überschaubar bleibt.
An den Stationen gibt es kleine und eindeutig lösbare Rätsel, die die Bande weiter bringen. Es ist also im Prinzip ein Multicache, aber mit starker Tendenz zur klassischen Schnipseljagd.
Da meinen Töchtern Geocaching Spaß macht, denke ich, dass das vereinfachte Prinzip für Geburtstagsparties optimal ist.
 

Mrs.Pommelhorst

Geocacher
Gestern ist ein Team das ihn schon kannte einen meiner Multis mit einem Kindergeburtstag angegangen. Ich habe zwar keine Vollzugsmeldung bekommen aber ich bin sicher, dass sie alles gefunden haben und ich vertraue auch einfach darauf, dass den Kids klargemacht wurde, dass so ein Cache Eigentum eines anderes ist und auch später dort alles verbleiben muß. Eine eigene Runde, die vielleicht noch die Vorlieben der Kids mit einbindet ist natürlich für einen Geburtstag top. Und wenn es ankommt könnte man sie ja nachher auch als richtigen Cache publishen......



Bis bald im Wald
 

Arenque

Geocacher
Hallo,

erst einmal willkommen im Forum.

Geocaching eignet sich in aller Regel sehr gut für Kinder.

Die Frage ist eigentlich nicht die, ob sich Geocaching für Kindergeburtstage eignet, sondern ob sich Kindergeburtstage für die Caches eignen. ;)

Geocaching ist bei aller Popularität, die es derzeit erfährt, immer noch eine Tätigkeit, die so ausgeübt werden muß, dass keinem Muggel auffällt, wo die Stationen oder gar das Finale zu finden ist.
Ich fürchte, eine Truppe Kindergeburtstagskinder fällt da in jedem Fall auf, selbst wenn diese Gruppe ein Muster an Wohlerzogenheit wäre.

Damit wäre der Cache dann aber für Beobachter dieses Kinderauflaufes enttarnt und seine Tage mit Sicherheit gezählt.

Da gute Caches aber eine Menge zeitlichen und oft auch finanziellen Aufwand für die jeweiligen Owner bedeuten, wäre das mehr als bedauerlich.

Wenn Du also mit den Kindern cachen gehen möchtest, dann greife doch bitte den Vorschlag meiner "Vorredner" auf uns lege selbst eine Dose aus.

Je nachdem wo Du wohnst, besteht vielleicht die Möglichkeit, GPS Geräte auszuleihen.
Immer mehr Fremdenverkehrsbüros entdecken das Geocachen als attraktives Freizeitangebot und geben GPS Geräte aus. Ein Straßennavi hilft nur bedingt weiter und ist vor allem auch deutlich weniger robust gegen Schmutz und Nässe.

Viele Grüße,
Arenque
 

T-o-M

Geocacher
Je nachdem von wo du kommst "Herzchen" kannst du dich ja auch mal "zur Probe" einem versierten Geocacher anschließen, indem ihr zB ein paar Caches besucht. Ich denke kaum einer wird abgeneigt sein einem Anfänger zB auf einer tradi-Runde oder einem schönen Multi ein bisl was zu erzählen.
 
Oben