Mittlerweile habe ich den ein oder anderen Cache gefunden und geloggt, bin bei einem Fund mal auf einen Trackable gestoßen, habe mich nicht getraut, ihn mitzunehmen. Zwischenzeitlich habe ich ein bisschen nachgelesen, zwei Fragen schwirren mir nun durch den Kopf.
Wenn ich bei einem Fund zufällig auf einen Trackable stoße, kann ich vor Ort den Auftrag, die geplante Reiseroute herausfinden - sprich: steht z.B. das Zeil drauf? Ich frage, weil ich ungerne einen mitnehmen würde, der z.B. Richtung Süden reisen soll, wenn ich weiß, daß ich nur nördlich unterwegs sein werde.
Kann ich Trackables am PC lokallisieren? Wenn ich z.B. eine Tour in einem bestimmten Gebiet plane, wäre es doch interessant vorher zu wissen, ob dort gerade Trackables liegen und welches Ziel, bzw. welchen Auftrag sie haben. So wüßte ich im Vorfeld, ob die Mitnahme sinnvoll ist, oder nicht.
Vielleicht mag mir ja jemand helfen.
Wenn ich bei einem Fund zufällig auf einen Trackable stoße, kann ich vor Ort den Auftrag, die geplante Reiseroute herausfinden - sprich: steht z.B. das Zeil drauf? Ich frage, weil ich ungerne einen mitnehmen würde, der z.B. Richtung Süden reisen soll, wenn ich weiß, daß ich nur nördlich unterwegs sein werde.
Kann ich Trackables am PC lokallisieren? Wenn ich z.B. eine Tour in einem bestimmten Gebiet plane, wäre es doch interessant vorher zu wissen, ob dort gerade Trackables liegen und welches Ziel, bzw. welchen Auftrag sie haben. So wüßte ich im Vorfeld, ob die Mitnahme sinnvoll ist, oder nicht.
Vielleicht mag mir ja jemand helfen.