• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alte Bäume durch Cacher zerstört?

radioscout

Geoking
Gerade kommt ein Log über die Watchlist. Um keine Person anzuprangern gebe ich es sinngemäß in eigenen Worten wieder:

---
Es wird nicht mehr lange dauern bis diese wunderschönen alten Bäume durch Geocacher zerstört sind.
---

Worum es geht: in einem Wald stehen ein paar herrliche alte hohle Bäume. In irgendeinem liegt ganz tief drin ein Cache, der nur durch systematisches absuchen aller möglichen Verstecke zu finden ist.
Anstatt vorsichtig reinzuschauen wird wohl wieder mal der Stiefel als "Suchhilfe" verwendet.

Warum muß ein Cache in einem alten Baum versteckt sein? Warum gibt es keinen eindeutigen Hinweis bzw. ein Spoilerbild?
 

imprinzip

Geowizard
weil es überall ignoranten gibt, die sich idiotisch verhalten.
wieso sollte das in unserem hobby anders sein?
 

justus

Geocacher
Eigentlich dürfte man neue Dosen nur noch auf Müllkippen verstecken. Da ist es nicht so schlimm, wenn irgend etwas mutwillig zerstört wird.
 

argus1972

Geowizard
Weil der Owner anscheinend nicht gedacht hätte, dass die Sucher den Baum abtragen.

Obwohl ich eigentlich nichts dagegen habe, eine natürliche Baumhühle als Versteck zu nutzen, ist es natürlich ärgerlich, wenn die Sucher dann buchstäblich die Axt im Walde schwingen.

Vielleicht sollten die Dosen tatsächlich nur noch an Orten versteckt werden, an denen es nichts mehr zu verwüsten gibt, aber zum Glück geht der Trend in Ballungsräumen ja schon lange in diese Richtung.
 
Oben