• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alternative zu GPXSonar?

GPS-Harry

Geocacher
Wegen meines Problems (s. "Probleme mit GPXSonar 1.4 und 1.5 unter WM6") suche ich eine Alternative für meinen PDA.
Es sollte über ähnliche Möglichkeiten verfügen wie GPXSonar (Cachebeschreibung mit Logs zeigen, Spoiler b.B. und eine Logfunktion für Boulter.com haben)
Danke für Tipps!
 
GPS-Harry schrieb:
Wegen meines Problems (s. "Probleme mit GPXSonar 1.4 und 1.5 unter WM6") suche ich eine Alternative für meinen PDA.
Es sollte über ähnliche Möglichkeiten verfügen wie GPXSonar (Cachebeschreibung mit Logs zeigen, Spoiler b.B. und eine Logfunktion für Boulter.com haben)
Danke für Tipps!

ich kenne GPSsonar nicht, aber ich nehme mein MakeGoogleMap, MGMcalcWin, MGMcalc und MGMlogger.

KDB

PS: und Boulder.com ist obsolet.
 

KukiHN

Geocacher
Bei Cachemate stört mich nur daß man die GPX-Dateien immer wieder manuell in die Datenbank importieren muss um aktuell zu bleiben.
Oder gibt es da ne andere Lösung? Gut ist die GPS-Anbindung und anscheinend kann es auch die additional Waypoints verarbeiten...
GPXSonar öffnet dagegen direkt die (autom. synchronisierten) GPX-Dateien.
 
OP
G

GPS-Harry

Geocacher
salzkammergut schrieb:
Hast Du Dir schon mal CW angeschaut? Das kann alles was GPXSonar kann (und noch viel mehr!)

Grüße
salzkammergut

Was mich an CW stört ist, daß der Import einer PQ extrem lange dauert. Bei GPXSonar kann ich ganz einfach eine neue PQ auswählen, dann steht nach wenigen Sekunden die Cacheliste zur Verfügung, fertig.
Caches nach Entfernung sortieren, aussuchen, lesen... Loginfo für zuhause schreiben.
Das scheint bei CW doch ein wenig aufwendiger zu sein -ok, viele Features dabei!
 

Sueffel

Geocacher
Also ich benutze Cachemate und bin damit zufrieden.
Klar, man muss neue GPXs neu einladen, aber dauert ja auch nicht die Ewigkeit. Wenn man mehrere GPXs auf einmal laden möchtet, dann einfach die zu importierenden zippen und das ZIP-File laden.

Gruß Süffel
 
Oben