• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Altglas Entsorgung in der Oppumer Donksiedlung- Satire oder?

OP
Black-Jack-Team

Black-Jack-Team

Geomaster
Ich bitte Euch ausnahmsweise mal beim Topic zu bleiben, wir sind hier nicht auf der Wiese.
Es geht um diesen Cache und nicht um irgendeinen anderen!

Diesem Cache ist sein Charakter an Titel, Beschreibung und Spoilerfoto deutlich anzumerken und das ist es, was hier diskutiert werden soll.

@radioscout
Tobias, ausnahmsweise mal bitte keine seitenlange Traktate über Traditionals und andere Cachearten im Allgemeinen. Deine Meinung ist hinlänglich bekannt, die kann jeder in identischer Form aus tausenden Deiner Postings herauslesen und ist im übrigen hier auch nicht relevant.
 

Gagel44

Geonewbie
Hallo,
also an alle die hier Leute beleidigen, die sie nicht kennen und Orte die sie nicht kennen. Zufällig ist die Oppumer Donksiedlung zwischen1932 und 1938 gebaut, die noch größte geschlossene Siedlung die noch in NRW existiert. Soviel zum Thema. Von wegen hohle Leute. Die Moderatoren nutzen hier nur ihre Macht aus und ihr seid alle darauf reingefallen. Wahrscheinlich ist sonst ja nichts los im Forum.


Und wenn euch dieser Cache nicht gefällt, niemand wird dazu gezwungen. :motz:
 
OP
Black-Jack-Team

Black-Jack-Team

Geomaster
Gagel44 schrieb:
...Die Moderatoren nutzen hier nur ihre Macht aus und ihr seid alle darauf reingefallen. Wahrscheinlich ist sonst ja nichts los im Forum.
Hab ich hier vielleicht was nicht mitgekriegt? Was bist Du denn für ein schräger Vogel?
Tolles erstes Posting - fängt ja gut an mit Dir! :schockiert:
 

Gallier57510

Geocacher
Black-Jack-Team schrieb:
Gagel44 schrieb:
...Die Moderatoren nutzen hier nur ihre Macht aus und ihr seid alle darauf reingefallen. Wahrscheinlich ist sonst ja nichts los im Forum.
Hab ich hier vielleicht was nicht mitgekriegt? Was bist Du denn für ein schräger Vogel?
Tolles erstes Posting - fängt ja gut an mit Dir! :schockiert:

Ich geh mal schwer davon aus das es sich um den Owner handelt.......... ;)

Gruß
Gallier
 

argus1972

Geowizard
Zufällig ist die Oppumer Donksiedlung zwischen1932 und 1938 gebaut, die noch größte geschlossene Siedlung die noch in NRW existiert. Soviel zum Thema.

Das ist ja wunderbar! Warum steht das dann nicht im Listing und warum wird dann als das bedosenswerte Highlight dieses Kulturerbes ein Glascontainer präsentiert? :irre:
Genau das ist es, was hier kontrovers diskutiert wird.

Wenn die Siedlung präsentiert werden sollte, gäbe es doch gewiss anschaulichere Möglichkeiten.

Was soll man bei so einem Cache den ehrlich loggen?
"Danke fürs Zeigen dieses sehenswerten Glascontainers! Bisher habe ich die Dinger immer stiefmütterlich behandelt und nur mein Altglas darin entsorgt, daher begeisterte mich die Möglichkeit, endlich mal mit beiden Armen in dem wespenverseuchten Bottich herumzufingern, um eine magnetische Filmdose zu ergattern. Ich wurde auch nur 3x gestochen. Leider fiel mir dabei die Dose ins Glas, aber so habe ich die willkommene Gelegenheit, mal die Tetanusimpfung auf Wirksamkeit zu testen, weil ich mir am Glas die Hände zerfetzt habe.
Die umliegende historische Siedlung erfreute mich mit ihrer Geselligkeit, denn auf jedem Balkon saßen Leute, die mich beobachteten. Nach nur 11 Versuchen, konnte ich heute endlich während des Länderspiels ungestört loggen. Ich freue mich schon auf den nächsten Cache dieser Serie, wenn die Verletzungen verheilt sind. Heißen Dank, 8 pts bei GCvote"
 

TheRiddle

Geocacher
Gallier57510 schrieb:
Black-Jack-Team schrieb:
Gagel44 schrieb:
...Die Moderatoren nutzen hier nur ihre Macht aus und ihr seid alle darauf reingefallen. Wahrscheinlich ist sonst ja nichts los im Forum.
Hab ich hier vielleicht was nicht mitgekriegt? Was bist Du denn für ein schräger Vogel?
Tolles erstes Posting - fängt ja gut an mit Dir! :schockiert:

Ich geh mal schwer davon aus das es sich um den Owner handelt.......... ;)

Gruß
Gallier

Wenn gleih was historisches im Listing steht, dann schon ;)
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Das Problem bei vielen Cachern ist, daß sie sich ihrer Verantwortung nicht bewußt sind und vergessen, daß Geocaching international stattfindet. Also sollte Jeder bei seinen Listings, Örtlichkeiten und Cachedosen auf Ordnung und Qualität achten, sonst blamiert er sich, seine Region und die Cacher von ganz Deutschland. Das ist deann ein "sehr schönes" Aushängeschild. :irre:
Bei uns kommen viele ausländische Cacher und wir wollen in angenehmer Erinnerung bleiben.
 

lordmacabre

Geomaster
Ich finde es toll das sich Cacher mit 2635 Dosen über eine Dose aufregen :D. Ich wette diese 2635 Dosen waren alles 15 Kilometer Multis mit ner 3/3 Wertung. Deren Listings betrugen sicherlich so um die 300 Zeichen HTML-Code und 3000 Wörter. Die eigenen Dosen der Sich-Aufreger sind sicher ebenfalls alles Multis und wenn dann Tradis mit einer hohen Wertung welche die Cacher-Gemeinschaft weiter bringen, die Bildung der Jugend garantiert und in einer landschaftlich schönen Gegend platziert sind. Ein sagen wir mal ... Autobahn Drive-In ist unter den Dosen der Sich-Aufreger sicherlich nicht zu finden. Soll ich mal schauen?

Lasst "Den Krefelder" doch. Wenn ihr diese oder andere Dosen dieser Art nicht mögt ... redet drüber, regt euch auf, schmiedet Komplote oder werden selbst Reviewer. Dann könnt ihr mal so richtig auf die Kacke hauen. Aber bis dahin ... demoralisiert doch bitte nicht einen Cacher der gerade angefangen hat, sich - so wie er es halt kann - engagiert und sich sicherlich noch steigern kann. Eine Email mit einigen Hinweise wären doch sicherlich auch drin oder? Mit 60 höflichen aber bestimmten Wörtern in einer Email kann man doch auch was erreichen? Aber was rede ich da? Ich gehe jetzt Cachen!
 

Gagel44

Geonewbie
Nein, der Owner bin ich nicht. Ihr solltet euch alle im klaren sein, das ihr im Internet keine Leute beleidigen könnt. Das Black-Jack-Team hätte schließlich das Thema auch verallgemeinern können und sich nicht einen bestimmten Cache heraussuchen und den Owner öffentlich an den Pranger stellen.
Ich finde, ihr solltet euch alle erstmal den Cache ansehen, bevor ihr hier über ihn herzieht. Wenn der Owner den Cache einfach nur anders genannt hätte, würdet ihr gar nichts von einem Altglas-Container wissen. Wie würdet ihr es finden, wenn über eure Caches so hergezogen würde.
 
OP
Black-Jack-Team

Black-Jack-Team

Geomaster
Gagel44 schrieb:
... Ihr solltet euch alle im klaren sein, das ihr im Internet keine Leute beleidigen könnt.
Ich wollte niemand persönlich beleidigen und habe das imho auch nicht getan, weder im Cachelisting noch hier.
Gagel44 schrieb:
Das Black-Jack-Team hätte schließlich das Thema auch verallgemeinern können und sich nicht einen bestimmten Cache heraussuchen und den Owner öffentlich an den Pranger stellen.
Hier wird kein Owner an den Pranger gestellt, sondern ein konkretes Cachelisting diskutiert. Genau dafür ist dieses Forum vom Administrator Moenk gegründet worden. Das Cachelisting selbst ist nämlich kein geeigneter Platz dafür!
Abstrakt diskutieren ist imho reichlich nutzlos, weil die Betroffenen hier sowieso nicht reinschauen. Ein konkreter Anlass ist schon besser.
Gagel44 schrieb:
Ich finde, ihr solltet euch alle erstmal den Cache ansehen, bevor ihr hier über ihn herzieht. Wenn der Owner den Cache einfach nur anders genannt hätte, würdet ihr gar nichts von einem Altglas-Container wissen. Wie würdet ihr es finden, wenn über eure Caches so hergezogen würde.
Der Name, das Listing, das Spoilerfoto, die Google-Earth-Ansicht und die Logs (auch die DNFs, die im anderen Cache des Owners von Nichtfindern zugegeben werden) sprechen eine überaus deutliche Sprache. Ich muss da nicht wirklich erst hin, oder? :kopfwand:

Wer sich mit seinem Cachelisting in die Öffentlichkeit wagt, muss sich auch eventueller Kritik stellen! Schließlich ist das Listing auch bei Google zu finden.
Da das Diskutieren im Cachelisting aus verständlichen Gründen nicht gewünscht ist, wird es eben hier gemacht.
Wem das nicht passt, soll sein Hobby im verborgenen betreiben. Geht auch. Niemand wird gezwungen online zu loggen. Verstecken wird dann natürlich schwierig...
 

jmsanta

Geoguru
Gagel44 schrieb:
Die Moderatoren nutzen hier nur ihre Macht aus und ihr seid alle darauf reingefallen. Wahrscheinlich ist sonst ja nichts los im Forum.
:lachtot:
Geil auf den Beitrag habe ich echt gewartet. Danke! :gott:
Ja, die bösen Moderatoren! Ich möchte dich bitten auf diesen Thread auszuweichen: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=30&t=36781
da kannst du dich nach Herzenslust über die bösen, bösen Moderatoren auslassen, die willkürlich herrschen, zensieren, Leute beleidigen und ihre Macht zeigen.

Gagel44 schrieb:
Nein, der Owner bin ich nicht. Ihr solltet euch alle im klaren sein, das ihr im Internet keine Leute beleidigen könnt. [...]
Für die Beleidigungen kannst du sicher Belege liefern? Ich finde keine, außer von dir mit sinnbefreitem Einschlagen auf die bösen Moderatoren. :???:

lordmacabre schrieb:
Ich finde es toll das sich Cacher mit 2635 Dosen über eine Dose aufregen :D. Ich wette diese 2635 Dosen waren alles 15 Kilometer Multis mit ner 3/3 Wertung.
Wetten zu nachlesbaren Fakten? :???:
mal davon abgesehn daß du entweder nicht begriffen hast oder begreifen willst worum es offensichtlich geht. Naja, ich merke schon, daß ich wiedermal lernen muss, dass lesen können und das Gelesene auch zu verstehen ein himmelweiter Unterschied ist.
 
argus1972 schrieb:
Den Trend zum Cache an ungeeignetem Ort sehen wir doch schon lange. Was ist an diesem denn so schlimm? Dass auch Caches, die zumindest meine Qualitätsansprüche in keinster Weise erfüllen, freundliche und positive Logs erhalten, kann ich zwar auch nicht immer nachvollziehen, aber offenbar gibt es Leute, denen sowas gefällt. :???:
Weil die Geduld der Gesellschaft irgend wann zu Ende ist?

Jeder "unnötige" Cache knabbert daran. Irgendwann fühlen sich die Muggels sich belästigt und die sind die Mehrheit. Die Probleme mit LP Besitzern, Naturschützern, Anglern und Jäger werden immer mehr.

Wir sollten uns auf das beschränken, was wirklich wertvoll ist.
 

argus1972

Geowizard
Weil die Geduld der Gesellschaft irgend wann zu Ende ist?
Prinzipiell richtig, aber dann wären wir wieder dabei dass von der ursprünglichen Intention des Hobbys her alle Muggelcaches ins Archiv gehörten. Leider blieb da in manchen Ecken nicht ganz viel übrig.

Wir sollten uns auf das beschränken, was wirklich wertvoll ist.
Ganz meine Meinung, aber da gibt es eben auch unterschiedliche Ansichten, wie wir immer wieder bei solchen Debatten bemerken.

So lange solche Caches deutlich öfter gesucht werden als ein Cache, für den man nicht nur aus dem Auto fallen muss, ist wohl der "Qualitätsanspruch" der Cacher klar.
 

niersratten

Geocacher
argus1972 schrieb:
So lange solche Caches deutlich öfter gesucht werden als ein Cache, für den man nicht nur aus dem Auto fallen muss, ist wohl der "Qualitätsanspruch" der Cacher klar.


Moin Moin!
Ist das wirklich so?
Ich glaube nicht das der mangelnde Qualitätsanspruch der meisten Cacher daran schuld ist. Vielmehr sind doch viele Cacher mitlerweile an einem Punkt angekommen wo es sehr aufwendig wird, an gute Caches heranzukommen. Sprich: einen schönen Cache zu machen wird immer zeitaufwendiger da man die ortsnahen Sahnehäubchen halt schon gemacht hat. So ist es zumindest in unserem Cacherkreis.
Jemand schlägt einen Cache vor der interessant ist und dann wird da eine Ganztagestour hin gemacht. Unterwegs ist dann vielleicht noch Zeit für ein anderes Highlight und der Rest der Tour wird mit "Beifang" aufgefüllt.
Also wird der gemeine Tradi besucht von:
a. Cacher, die speziell diesen Cache anfahren weil er in ihrer Nähe liegt.
b. Cacher, die hier gerade was "um die Ecke" zu erledigen hatten
c. Cacher, die den cache als Beifang in ihre Tour mit einbauen.
Dem gegenüber wird der Sahncache nur von Cachern besucht die dies gezielt planen.
Natürlich freuen wir uns auch wenn dieser Beifang uns an sehenswerte Plätze führt. Einen offensichtlichen Altglascontainercache würde ich auch links liegen lassen und dann doch lieber früher nach Hause kommen... Aber oft weiß man das halt auch nicht vorher.
Wäre halt einfach wünschenswert wenn es solche Caches garnicht erst gäbe...
Beste Grüße
Niersratten
 

argus1972

Geowizard
wo es sehr aufwendig wird, an gute Caches heranzukommen.
Das kann ich für mich selbst durchaus bestätigen. Die Karte meiner Homezone weist noch die Handvoll Tradis auf, die es nicht auf die Ignoreliste geschafft haben, doch "nur" für die steige ich nicht ins Auto. :D
Für Caches, die mir gefallen, mache ich inzwischen richtig Meilen, was mir keinen Spaß macht. Ich hatte angenommen, ich wäre da ein seltener Fall, aber offenbar geht es ja nicht nur mir so. Bei DriveIn-Touren verliere ich normalerweise nach spätestens 5 Caches die Lust, weil ich nicht fahren, sondern mich bewegen möchte.

Dank der Notofications stelle ich aber immer wieder fest, dass ein Großteil der Cacher gerne kleine DriveIn-Touren durch die Region veranstaltet, mal eben 20 schnelle Dosen am Straßenrand abgreift oder alle grünen Symbole einer Ortschaft plättet und den 2km-Multi in unmittelbarer Nähe links liegen lässt, weil da wohl das Preis-Leistungs-Verhältnis von Zeitaufwand zu Punkt nicht stimmt. Wohlgemerkt sind das nicht Powercacher mit 100+ Funden am WE, sondern "ganz normale" Aktive, die eigentlich in der Regel alles suchen.
Daraus musste ich immer schließen, dass die Caches, um die es hier geht, durchaus sehr beliebt sind, wenn man in den Logs auch nicht gerade vor Begeisterung verbal tanzt.
Sobald ein Cache am schönen Aussichtspunkt mit großer Dose und erfreulichen Logs etwas weiter als 10 Fußminuten vom Parkplatz entfernt liegt, hat er deutlich weniger Funde, als der Leitplankenmicro am A.... der Räuber, den man zwar auf schlechten Straßen anfahren kann, der aber dann "tftc" geloggt wird.

Beifänge mag es auf der Wanderrunde geben, doch meiner Meinung nach werden auch sinnentleerte Minidosen eher gezielt und unter konsequenter körperlicher Aufwandsvermeidung angegangen.

Wäre halt einfach wünschenswert wenn es solche Caches garnicht erst gäbe...
Sehe ich auch so, doch sie sind in der Überzahl - ergo, jemand mag sie, denn sie werden gesucht.
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

... Altpapiercontainer im Rheinland (okay, dieser "Serie" war Satire).

Ich warte gespannt auf "Hundeklos dieser Welt" und "Gartenzäune in NRW" ...

Naja, es werden sich genug finden die mit glänzenden Augen losrennen und ganz stolz "FTF :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D " ins Log schreiben.

Vieleicht fällt ja einem der Cache in den Container ...

Auch richtig Geil: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=8f3d7940-c1a3-4026-ae22-cec454e07263

Wer auf Müllcontainer steht, wird hier voll seine kosten kommen.

So macht GeoCaching richtig spass ... :irre:

Atti
 

DocW

Geowizard
niersratten schrieb:
(...) Jemand schlägt einen Cache vor der interessant ist und dann wird da eine Ganztagestour hin gemacht. Unterwegs ist dann vielleicht noch Zeit für ein anderes Highlight und der Rest der Tour wird mit "Beifang" aufgefüllt.
(...)
Wir haben es mittlerweile völlig aufgegeben, Beifang einfach so aus der PQ mitzunehmen, nur noch die geplanten Caches. Es ist unerträglich, was für ein Dreck in der Gegend rumliegt. Meine Homezone schaue ich mir gar nicht mehr an.
Und was noch vor ein paar Jahren Satire war (siehe Frazers cache) ist heute traurige Wirklichkeit.
Ich habe aufgehört, Leuten über meine Freizeitbeschäftigung zu erzählen, als mir einer antwortete: "nee, Filmdosensuchen, das wär mir zu doof!" Und das war vor zwei Jahren!
Es wird nicht mehr lange dauern und geocaching.com wird die Plattform für Petlinge und Filmdosen an Pissecken sein und alle anderen Aktivitäten, für die ich Geocaching geschätzt habe, werden von selber abwandern oder zwangsabgewandert werden.
Ich kann Roland ja verstehen; seine Aufgabe ist es lediglich die Einhaltung der Rules zu überwachen, Qualität kann dabei nicht rauskommen. Schade eigentlich.
 

argus1972

Geowizard
Auch richtig Geil: http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... c454e07263 Wer auf Müllcontainer steht, wird hier voll seine kosten kommen.
Den muss ich unbedingt mal mache, dann kann ich richtig schön böse loggen. :D

Es wird nicht mehr lange dauern und geocaching.com wird die Plattform für Petlinge und Filmdosen an Pissecken sein und alle anderen Aktivitäten, für die ich Geocaching geschätzt habe, werden von selber abwandern oder zwangsabgewandert werden.
Eigentlich keine sooooo schlechte Idee...
Leider gibt es zur Zeit keine sinnvolle Alternative. Bei Terracaching stehen nur recht wenige Caches, OC-only hat häufig Caches, die sogar für GC.com zu übel waren und sonst hat man nur Empfehlungen, für die man halt Reisen muss.

Könnte natürlich auch sein, dass ein Großteil der Petlingcacher irgendwann schlichtweg das Interesse verliert und abwandert, so dass auch die seltsamen Dosen verschwinden und wieder mehr Sahnestücke erscheinen.
 
Oben