• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

An die Reviewer; wg. Dönerstag

Hallo Reviewer-Team,

Ihr werdet sicher zum Anlaß "Dönerstag" 'ne Menge Caches freizuschalten haben. Dadurch wird es sicher auch einen "Stau" geben. Um nun pünktlich zu sein unsere Frage: macht Ihr die Freigabe händisch live/aktuell oder könnt Ihr nach dem Review eine Veröffentlichungszeit im Computer/Formular/Webseite angeben.

Hintergrund: unsere Caches sind soweit fertig, sie sollen aber erst am 5.4. 00:00 Uhr freigeschalten werden.

Viele Grüße

Andreas und Mandy
 

Guido-30

Geowizard
Warum gebt ihr den Cachern, die ihre Tagestour einen Abend vorher vorbereiten, nicht auch eine Chance, die Caches zu finden?
 

geoBONE

Geocacher
Aber mal generell: Wenn ich einen Cache heute einstelle, ihn aber erst zum 1.4. freischalten lassen möchte, reicht es dann, ein [01.04.] vor den Cachenamen zu setzen?
 

Starglider

Geoguru
Warum schaut eigentlich niemand in die FAQ der Reviewerinfo?
Steht doch alles schon da.

Die Frage ist nur, ob die beiden neuen das auch wissen. Ich würde deshalb in diesem Fall den Reviewer meines Vertrauens direkt ansprechen.
 

orotl

Geocacher
Andreas und Mandy schrieb:
Ich wollte aber wissen ob die Tools auch 'ne automatische, zeitversetzte Freischaltung beherrschen.
Bei opencaching kannst du den Veröffentlichungszeitpunkt selbst bestimmen.
Auf gc.com muss ein Reviewer zum richtigen Zeitpunkt auf den Knopf drücken, der Hinweis mit dem "[tt.mm]" kam ja schon.

orotl
 

radioscout

Geoking
In den Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx
ist alles nachzulesen:

| If you are placing a large number of caches to be published on the same date
| (for example, on the day of an event cache), please submit the cache pages
| for all of the caches at least ten days in advance of the release date. Leave a
| “note to reviewer” indicating that the cache is to be released on the date
| specified. This allows your reviewer adequate time to review the submissions
| or to arrange for help from another reviewer. (Note: Caches placed in
| connection with an event must be placed with the intention of leaving them in
| place after the event, temporary caches are not accepted.)

Ich halte es ebenfalls für eine gute Idee, die Caches ein paar Tage vorher zu listen, damit jeder vorher planen und ausdrucken kann.
 

movie_fan

Geoguru
naja die sache ist ja, das jeder alleine sicher net die large number of caches hat... alle zusammen werden das sicher erreichen *gg*

ich hab jeeper mal gefragt gehabt und er meinte das es reicht in der rewiever note einfach das datum zu setzen :)

nachteil wenn du es vorher friegibst... die ftf hunter werden ihn sich dann holen *gg*

wenns nru tradies sind würde ich sagen reich nen zettel mit koordinaten, hint und gut ist... ggf den schon bekannten waypoint :)

bei multi eben kurz beschriebung dazu... so kannste zumindestens die ftfs auf das event verteilen *gg*

ich werde das so machen :)
 

JeeperMTJ

Geomaster
movie_fan schrieb:
ich hab jeeper mal gefragt gehabt und er meinte das es reicht in der rewiever note einfach das datum zu setzen :)

Der Jeeper hat gesagt, dass man das Datum in eckige Klammern setzt [4.4.07], ggf. Uhrzeit und noch eine Reviewer Note postet.

Grundsätzlich kriegen wir das hin. Es macht aber Sinn des Cache frühstmöglich einzustellen (mit o.g. Ergänzungen). Etwaige Rückfragen können dann noch rechzeitig geklärt werden. Außerdem möchte ich anmerken, dass auch Reviewer evtl. zu einem Döners-Event gehen.

Mein Tipp: Einen Reviewer ansprechen und mit ihm individuell absprechen. Aber nicht alle denselben. :lol:
 

geoBONE

Geocacher
Starglider schrieb:
Warum schaut eigentlich niemand in die FAQ der Reviewerinfo?
Steht doch alles schon da.
Stimmt, könnte hilfreich sein :) Ich hatte das mit den Klammern bisher nur gesehen, wenn's nicht geklappt hat. Mal wurde der Cache versehentlich zu früh freigeschaltet und ab und zu werden die Klammern nicht entfernt.
 

radioscout

Geoking
movie_fan schrieb:
nachteil wenn du es vorher friegibst... die ftf hunter werden ihn sich dann holen *gg*
1. Na und? Wen stört das?
2. Das werden sie ohnehin tun, wenn auch nur etwas später.
3. Es ist doch viel besser, wenn sie es vorher machen und dann beim Event dabei sind, anstatt nach 5 Minuten und einmal "Hallo" sagen auf FTF-Jagd gehen.

Ich würde einfach ein kleines Experiment machen und in der Beschreibung darum bitten, den Cache nicht vor dem Event-Termin zu suchen. Mal schauen, wer sich daran hält.
 

movie_fan

Geoguru
der event termin beginnt dann schon ab 0:00 uhr nachts... und spätestens am vormittag/mittag wird da wer suchen gehen....

ich werd die erst nach dem event zum freischalten geben....
 

TrickyMD

Geowizard
radioscout schrieb:
Ich würde einfach ein kleines Experiment machen und in der Beschreibung darum bitten, den Cache nicht vor dem Event-Termin zu suchen. Mal schauen, wer sich daran hält.

Genau das hatt ich vor und wollt meinen Cache reviewen lassen. Im Listing steht, das der Cache BITTE nicht vor dem Event gesucht werden solle.
Wenn es wer vorher getan hätte, wärs mir auch Wurst.
Das hat ein aufmerksamer Reviewer gelesen und erstmal [5.April 12Uhr] davorgeschrieben. Da mir das persönlich etwas zu spät ist, hab ich das mal in [4.April 12Uhr] geändert. Vielleicht wirds ja was.
 
Oben