• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Android Cachebox auf Tablet: Kartentyp

HerrBösel

Geocacher
Hallo!

Ich weiß, dass die Programmierer momentan Wichtigeres zu tun haben. Vielleicht hat aber trotzdem jemand einen Tip für mich.

Die Cachebox auf meinem Android Tablet (Acer Iconia A200 mit ICS) läuft zwar inzwischen ganz gut, ich kann aber leider nicht auf die Einstellung des Kartentyps zugreifen. Würde gerne auf eine Offlinekarte umschalten, die Standardbuttons reagieren aber nur auf den Bildinhalt der linken Seite. Die Karte ist ja nur rechts im großen Bildteil.

Kann ich evtl. in irgendeiner Config-Datei was ändern?

Gruss
HerrBösl
 

arbor95

Geoguru
Bei gewählter Kartenansicht die Menütaste drücken und ganz oben Kartentyp auswählen.

Bei den Einstellungen gibt es noch die Möglichkeit das Verzeichnis für die Kartenpakete einzustellen, so dass man auch von mehreren Anwendungen auf die selben Kartendaten zugreifen kann.
 
OP
H

HerrBösel

Geocacher
Das weiß ich, nutze Cachebox ja schon einige Zeit. Es geht so aber eben nicht beim Tablet. Dort gibt es ja einen geteilten Bildschirm. Links ist z.B. die Cacheliste, rechts die Kartenansicht. Wenn ich die Menütaste drücke erscheint das Menü für die Cacheliste (Sortieren, Filter, usw.).

Hast du denn ein Tablet, oder wie machst du das?
 

Longri

Geoguru
@araber95
Das geht auf dem Tablet nicht, weil dort zwei Views angezeigt werden und das ContextMenu von der Map kann nicht aufgerufen werden.

@ HerrBösel
Du kannst aber in den Settings, über die Menü Taste auf „All“ umstellen und dann gibt es in den Karten Einstellungen den Punkt CurrentMapLayer, welchen Du bearbeiten kannst.
Bei mir steht da zb. brandenburg-0.2.4.map

Gruß Andre
 

Wunibald

Geomaster
Hallo,
ich kämpfe auch mit den Karten (Samsung 10.1N, ACB759).
Hatte mal vorübergehend bei einer Vorgängerversion Karten (Mapforge), aber irgendwie funzt es nicht mehr, ich bekomme sie nicht angezeigt
Also:
1.Karten in cachebox/repository/maps gespeichert.
2.Setting/Menu -> all
3.Setting/Ordner/Ordner für Kartenpakete -> angeklickt
-> "Dieser Ordner ist leer."
-> mit ES Datei Explorer nachgeschaut: die Karten sind definitiv drin (.map und auch einige .pack)
4. In CurrentMapLayer steht nix
Was mache ich falsch ? :???:
Gruß
Wunibald
 

arbor95

Geoguru
Vielleicht musst du den OI Datei-Explorer nehmen?

Die Ausgabe : Der Ordner ist leer ist fehlerhaft. : einfach ignorieren.

CurrentMapLayer interessiert auch nicht.

Kartenansicht, Menütaste , Kartentyp und auswählen.
 

Longri

Geoguru
Wunibald schrieb:
1.Karten in cachebox/repository/maps gespeichert.
Das ist der richtige Ort.

Wunibald schrieb:
2.Setting/Menu -> all
Auch richtig, damit Du die Einstellungen bearbeiten kannst.

Wunibald schrieb:
3.Setting/Ordner/Ordner für Kartenpakete -> angeklickt
-> "Dieser Ordner ist leer."
-> mit ES Datei Explorer nachgeschaut: die Karten sind definitiv drin (.map und auch einige .pack)
Der Ordner ist auch nicht leer, hier kannst Du ja nur den Ordner wählen, also werden auch keine Dateien angezeigt.

Wunibald schrieb:
4. In CurrentMapLayer steht nix
Und das ist der Punkt. Hier musst Du den Namen der Datei eintragen, welche Du verwenden möchtest.

In CB wird dann der Pfad zur benutzten Karte aus diesen zwei Angaben zusammen gesetzt.

Gruß Andre
 

Homer-S

Geomaster
Ich möchte den Punkt gern nochmal aufgreifen.
ich habe kein tablet, sondern das Galaxy S3 und auch bei mir kommt kein Menu bei der taste Androidmenu im Map bereich, eigentlich bei jedem Bereich ...

Das mit dem all, Datei reintippen habe ich verstanden.
Wollte nur auf den fehler bei nicht Tabletts hinweisen.
 

GeoSilverio

Geowizard
Das Menü kommt auch nicht bei der Karte. Bzw. Die Android Menütaste ist inaktiv...
Entweder ein der Kartenansicht den Button unten für die Karte nochmals kurz antippen, dann erscheint das Menü und dort gibts dann den "Map type" (zumindest in Englisch heißt der so) als oberster Punkt.
Oder falls das nicht funktioniert, dan Kartentyp über die Settings ändern, dazu eben erst mal zu den Settings gehen und DORT eben die Android-Menütaste drücken, dann kann man im dort erscheinenden Menü alle Settings aufblenden lassen und die Karte dort ändern.
Ich vermute aber eher, dass es schon ganz normal übner die Karte möglich ist.

Die Android-Menütaste wir halt kaum mehr verwendet, da google in seinen guidelines dazu auffordert die Funktion nicht mehr zu nutzen, sondern über diese OnScreen-Tasten abzubilden....

Hier auch nochmal die kurze Übersicht über die neue Menüführung:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=1001264#p1001264
 
Oben