• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anfänger braucht Hilfe beim Offline cachen

MrTrueman

Geonewbie
Hallo Cacher/innen !

Ich möchte nun auch anfangen mit dem Cachen. Bin schon einige male bei meinem Bruder mit gelaufen und habe auch fleißig gesucht und gerätselt.

Nun habe ich ein eigens Smartphone mit GPS und habe mir die Softwareapp von Groundspeak geladen. Da ich noch keinen Datentarif habe, möchte ich gerne die Caches über WLAN zuhause laden und offline cachen gehen.

Ich habe das mal auf einem Iphone gesehn, dass man die Cache inkl. Karte auf dem Handy speichern kann und dann offline damit "arbeiten" kann.

Geht das bei der Android-Version auch?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 

345

Geocacher
Hallo

Ja klar geht das,ich benutze C:Geo.kostenlos im Market Android.
Ja ist wohl nicht erlaubt von Groundspeak mir aber egal.Geniales Programm,gibt aber noch zig andere Programme die Offline laufen.Ob die Geocaching App von GC auch mit Android läuft weiss ich nicht.

Mfg 345
 

radioscout

Geoking
So lange Du c:geo offline nutzt, verstößt Du nicht gegen die ToU.

Warum lädst Du nicht einfach eine PQ in die Groundspeak-App?
 

Bursche

Geowizard
Nun hat der arme Kerl schon sinnlos Geld verpulvert für die groundspeak-App und ihr wollt ihm nun einen Premium-Mitgliedschaft für 30$ aufquatschen. Und als nächstes erklärt ihr ihm dann, dass er nun noch GSAK kaufen soll?

c:geo ist die meistgeladene Geocaching-App! Und das nicht, weil man sie mit PQs füttern "kann"!

Also lad dir das kostenlose c:geo herunter, installiere eine kostenlose OSM-Karte auf deinem Gerät, such dir solange du wlan hast, das Gebiet aus, in dem Cachen möchtest und klicke auf "Caches speichern" . Dein Bruder wird vermutlich neidisch sein, dass es sowas nicht für´s Iphone gibt.

Viel Spaß!

Bursche
 
OP
M

MrTrueman

Geonewbie
Hmm.
Gesperrt werden möchte ich natürlich nicht.

Wenn ich in dem Geocaching von Groundspeak auf den Punkt"Auf externer Karte" ansehen drücke, da kann ich ja Google Maps auswählen. Im Offline Mode findet er ja bei Google-Maps die Koordinaten nicht. Aber gibts nicht ne andere Kartenapp bei der dieser Weg offline funktioniert?
 

radioscout

Geoking
MrTrueman schrieb:
Aber gibts nicht ne andere Kartenapp bei der dieser Weg offline funktioniert?
Schau Dir mal Locus (Pro) an. Das Programm kann (fast) alles und kommuniziert auch ganz offiziell mit dem Groundspeak-API.
Und es kann sehr gut offline genutzt werden.
 

radioscout

Geoking
Bambi & Feline schrieb:
radioscout schrieb:
So lange Du c:geo offline nutzt, verstößt Du nicht gegen die ToU....

radioscout schrieb:
Bitte keinem, der neu dabei ist, empfehlen, gegen die Terms of Use zu verstoßen.

Wiederspricht sich das nicht? Oder versteh ich hier was falsch?

Gruß Eric
Nein, warum? Offline bedeutet, daß die APP keinen Kontakt zum Groundspeak-Server herstellt und nur die Daten aus der PQ anzeigt.
 
OP
M

MrTrueman

Geonewbie
So. Habe mir mal Locus runtergeladen. Das scheint gut zuklappen. Auch offline. Kann von dem Geocaching App jetzt direkt auf die Karten von Locus zugreifen.
Vielen Dank für die Tips.
 
Oben