• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anfängerfrage,was mach ich mit diesen Werten?

loosetute

Geonewbie
Hallo liebe Forumsgemeinde.

Da ich nun auch mit meiner Familie seit kurzer Zeit dem Geocaching verfallen bin hab ich mich doch gleich mal hier angemeldet.
Als relativer Anfänger auf diesem Gebiet hab ich natürlich gleich eine Frage.

Nachdem wir mit relativ leichten Caches in unserer Umgebung angefangen haben wollten wir nun auch mal einen kleinen Multi veruchen. Dort scheiterten wir gleich an den eingeben der Koordinaten.

Am Anfang des Caches fanden wir folgenden Hinweis : YP2035 ,jo so weit so schick. Ich weiß zwar wie ich Wegpunkte in der App eingeben kann . aber was mach ich mit diesen Werten?

Wahrscheinlich lacht Ihr euch jetzt erst mal schlapp aber ich hoffe trotzdem ihr könnt mir ein paar Tipps zukommen lassen.

LG die loosetute
 

Schnueffler

Geoguru
So ohne Weiteres kann man zu dieser Info leider gar nichts sagen. dann müsste man erst mal wissen, um welchen Cache es sich handelt und was an der Station zu finden sein soll und wo genau die disse daten gefunden hast. Denn so kann das alles sein. Auch evt. etwas, was gar nichts mit Geocaching zu tun hat. Und Koordinaten sind das schon mal gar nicht.
 
OP
L

loosetute

Geonewbie
Es handelt sich um den hier : http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=8badc88e-825a-4bc1-a4a7-c58147ae0d79
 

cahhi

Geowizard
Sehr oft machen Hinweise erst Sinn, wenn man vor Ort an der entsprechenden Station ist. Es kann gut sein, dass dort schlicht und einfach eine entsprechende Beschriftung irgendwo finden kannst. Oft genug helfen Hinweise aber überhaupt nicht weiter und man versteht sie -wenn überhaupt- erst im Nachhinein.
 
OP
L

loosetute

Geonewbie
cahhi schrieb:
Sehr oft machen Hinweise erst Sinn, wenn man vor Ort an der entsprechenden Station ist. Es kann gut sein, dass dort schlicht und einfach eine entsprechende Beschriftung irgendwo finden kannst. Oft genug helfen Hinweise aber überhaupt nicht weiter und man versteht sie -wenn überhaupt- erst im Nachhinein.
:???:

Sorry , aber versteh ich nicht.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Beispiel: Da steht ein Hinweis: "Ein doppelter Tee". Macht so keinen Sinn. Vor Ort siehst Du dann einen Doppel-T-Träger und weißt Bescheid.
 

Thaliomee

Geowizard
loosetute schrieb:
cahhi schrieb:
Sehr oft machen Hinweise erst Sinn, wenn man vor Ort an der entsprechenden Station ist. Es kann gut sein, dass dort schlicht und einfach eine entsprechende Beschriftung irgendwo finden kannst. Oft genug helfen Hinweise aber überhaupt nicht weiter und man versteht sie -wenn überhaupt- erst im Nachhinein.
:???:

Sorry , aber versteh ich nicht.

Ich glaube es war nicht klar, wo du den Hinweis gefunden hast (im Listing oder vor Ort) und woher du weißt, dass es ein Hinweis war usw. Ohne diese Infos kann man kaum weiter helfen.
Ein Beispiel, was cahhi meinte: Bei einem Cache gibt es den Hint (zum Final, von mir verändert): SH - HS
Damit kann wohl niemand etwas anfangen. Steht man aber dort, sieht man ein blauses Wasserschild auf dem genau diese Buchstaben stehen. Unter dem Schild ist der Cache.
 

hustelinchen

Geoguru
Das YPsowieso sagt mir auch nichts. Wo hast du das denn gefunden? Ist es sicher, dass das das Gesuchte ist? Aus den Logs lese ich, dass der Hinweis anscheinend in einem Raum zu finden ist, vielleicht irgendwo an die Wand geschrieben?
 
OP
L

loosetute

Geonewbie
hustelinchen schrieb:
Das YPsowieso sagt mir auch nichts. Wo hast du das denn gefunden? Ist es sicher, dass das das Gesuchte ist? Aus den Logs lese ich, dass der Hinweis anscheinend in einem Raum zu finden ist, vielleicht irgendwo an die Wand geschrieben?
Es ist eine Telefonzelle . Und diese Buchstaben/Zahlen sind per Hand geschrieben .
 

mambofive

Geonewbie
Nur eine Idee:
YP - Yellow Pages - Gelbe Seiten
Gibt es ein Branchentelefonbuch mit einem Hinweis aus Seite 2035?

Gesendet von meinem MotoA953 mit Tapatalk 2
 
OP
L

loosetute

Geonewbie
cahhi schrieb:
Und mal wieder etwas für "Hints, den Sinn nicht verstanden".
Jawoll Herr Professor. ! Soll Leute geben die fangen mit diesem Hobby gerade erst an. Du bist sicher schon als Geocacher geboren. Bravo freut mich für Dich.
 

cahhi

Geowizard
Ähh... ich befürchte/hoffe, Du hast mich falsch verstanden. Bei dem Thema geht es um Owner von Caches, die mit völlig unbrauchbaren Hinweisen um sich werfen. Und einer, den man bei einem Multi vor Ort findet und der einem erst in einem Forum erklärt werden muss (ich wäre auch nicht auf "gelbe Seiten gekommen), gehört für mich eindeutig in diese Kategorie.

Hier http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=9&t=42003 findest Du den erwähnten Thread.
 
OP
L

loosetute

Geonewbie
Ok Ok, sorry für meinen Beitrag aber deine Aussage war für mich etwas zu ungenau. Danke für den Link . Ich merke schon das es wohl noch ein wenig dauert bis ich mich in diese Materie eingearbeitet habe.

PS : Ein Telefonbuch oder Gelbe Seiten gibt es dort nicht !

ich wollte mit dieser Frederöffnung halt eigentlich nur wissen was YP bedeutet. Scheinbar ist dies keine gängige Bezeichnung in Cacherkreisen.
 

cahhi

Geowizard
Ganz doof gefragt: Dass der Text zu dem Cache gehört, ist 100% sicher? Nicht, dass dass da Yvonne Paulsen den Anfang ihrer Telefonnummer an die Wand schrieb und dabei gestört wurde?

Die meisten Cache-Owner sind übrigens ganz umgänglich, wenn man an sie eine Mail schickt und ihnen genau beschreibt, wo man hängengeblieben ist...
 

Aigaion

Geocacher
Bei solchen Fragen werd ich immer paranoid:

Sieh Dir mal den Hint an. Erste Zeile ist zusätzlich rückwärts zu lesen.
Übersetz Dein YP gemäß dem Dechiffrierungsschlüssel.
Y wird zu L und ist zwei Stellen vom N entfernt.
P wird zu C und ist zwei Stellen vom E entfernt.

Die 4 Zahlen könnten dann die neuen Endstellen für die N/E-Koordinaten sein. Am allerbesten ist aber den Owner anzumailen und Deine Odysee samt unserer "Lösungen" zu schildern. Normale Owner geben gerne einen weiteren Tipp.
 

Fadenkreuz

Geoguru
loosetute schrieb:
Es ist eine Telefonzelle . Und diese Buchstaben/Zahlen sind per Hand geschrieben .
Aus der Ferne kann ich es natürlich nicht ganz sicher beurteilen, aber ich vermute, dass du die falschen Werte abgelesen hast, die mit dem Cache gar nichts zu tun haben. Lies dir mal die Vorlogs durch, da ist mehrfach von "perfekt getarnten Zahlen" die Rede.

Was ich in Telefonzellen schon gesehen habe ist, dass Zahlen oder Texthinweise in den AGB versteckt waren. Die hängen üblicherweise rechts vom Telefon unter einer Plexiglasabdeckung. Vielleicht findest du da was.
 
Oben