• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anfängerfrage: Wie Tracks auf SD-Karte speichern?

RodFlanders

Geonewbie
Irgendwie bin ich am verzweifeln. Hab mein 60CSX schon ne Weile. Funktioniert auch ganz gut. Aber bisher bin ich noch nicht dahintergestiegen, wie man die Tracks auf der SD-Karte speichert, statt auf dem Gerät. Irgendwie komm ich da nicht mit.
Andersherum gefragt, wenn ich per Kartenleser nun einen Track auf eine SD-Karte bringe, wie kann ich den dann öffnen?
Er zeigt ihn mir nur an, wenn ich bei Einstellungen auf Chip gehe, aber da kann ich ihn nur löschen und mehr nicht. :(
Irgendwie ist mir das zu hoch. Außerdem werden meine ganzen Speicherdaten langsam unübersichtlich, weil ich irgendwie zig Tracks nun doppelt und dreifach habe. :oops:
 

RainerSurfer

Geowizard
Man kann keine Tracks innerhalb des 60CSX (und anderen x-Geräten) von der Speicherkarte laden, das wird nicht unterstützt. Ein Update für diese Funktion wäre schön, ist aber nicht mehr zu erwarten.
 
OP
R

RodFlanders

Geonewbie
RainerSurfer schrieb:
Man kann keine Tracks innerhalb des 60CSX (und anderen x-Geräten) von der Speicherkarte laden, das wird nicht unterstützt. Ein Update für diese Funktion wäre schön, ist aber nicht mehr zu erwarten.
Also nutzt mir die Größe der Speicherkarte im Prinzip nur für meine daraufgeladenen Karten, aber nicht für meine Tracks?
Das ist ja blöd. Dann ist mein interner Chip ja ruckizucki mit Tracks voll bei nem längeren Urlaub. :(
Naja danke für die Hilfe. Ich sollte wohl endlich mein MiniUSB-Kabel wiederfinden. :oops:
 

Farron(er)

Geocacher
Aber man kann Tracks auf der SD-Karte speichern (ausgehend vom Cx der Etrex-Serie).

Hauptmenü > Tracks > Einstellung > Einstellung Chip > "Häkchen" bei Track auf Chip speichern.

Denn das
Aber bisher bin ich noch nicht dahintergestiegen, wie man die Tracks auf der SD-Karte speichert, statt auf dem Gerät.

war doch die Ausgangsfrage.
 

freeday

Geocacher
Ja speichern kann man Tracks auf der µSD, aber nicht mehr lesen. Dazu muss man dann einen Computer mitschleppen. "Geniales" Garmin-Konzept.
 

Barolo

Geocacher
Es ist die Begrenzung des eigenen Konzeptes, 500 Trackpunkte....250 Routenpunkte...usw.
Eine Glättung, oder Reduzierung der Trackpunkte vom SD-Speicher wird mit der verwendeten Software ohne viel Aufwand nicht möglich sein. Eine Übernahme in den ActiveLog sollte eigentlich funktionieren. Da Garmin sich alle Verbesserungen vergüten lässt, kann man sich ja das weitere denken. Die Beschneidung des Speichers einiger neuen etrex Geräte wirft in mir auch Fragen für die Zukunft auf.

Na ja, manchmal wird man auch von der Entwicklung einfach überholt!

Gruß
Barolo
 
Oben