• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

anfängerfragen

hallo,
ich weiß nicht, ob ich hier richtig poste...

hab 2 fragen, die nur von einem anfänger gestellt werden ;)
bis zum erhalt meines 550er möchte ich mit meinem nokia navigator cachen gehen, allerdings kann ich die koordianten nur mit XXX,YYYY°N und XXX,YYYY°O eingeben. was mache ich in diesem fall:
N47°CA,(B+F+O)(H+Q)(M+S+T)

E015°LN,(R+E-H)(D+G-I+J)(K-P+M)

die buchstaben muss ich erst berechnen, wenn ich dort bin, schon klar, aber was für mich hier zu sehen ist: Ich muss beim navi 47,YYYYY°N und 15,YYYYY°O eingeben, oder? ich hab hinter dem koma aber nur 4 stellen UND ist mein gedankengang hier richtig?

meine 2te frage:
wenn ich einen cache hebe, muss ich nicht immer tauschen, oder? es reicht ein log.
und: muss ich einen TB immer gegen einen TB tauschen?

sorry für die 'dummen' fragen, aber ich konnte in meinen Basixx nichts drüber finden...
danke und lg
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Schöcklcacher schrieb:
hallo,
ich weiß nicht, ob ich hier richtig poste...

...
danke und lg
Moin, dumme Fragen gibt es nicht, dumme Antworten dagegen besonders oft hier im Forum.
Aber jetzt mal ordentlich geantwortet.
In Deinem Nokia sind die Koordinaten im Format "Grad, Dezimal" angegeben. In dem o.g. Fall ist es jedoch in "Grad, Minute, Dezimalminute" angegeben, Du mußt also das Ergebnis umrechnen. Faustformel für unterwegs. Beispiel: N54 04.098 E13 56.061, Für Nord berechnest Du die Ziffern nach dem Komma 04.098*1666.67=06830 ergibt N 54,06830° das Gleiche für Ost ergibt E13.93435°

Tauschen muß man nicht unbedingt, falls ja, dann möglichst gleichwertig oder höher.
TB's und Coins kann man heraus nehmen ohne entsprechend reinzulegen, dies sollten jedoch möglichst zeitnah geloggt werden. Noch ein Tip zum Log.
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo Schöcklcacher,

Hier kannst Du Koordinaten auch online umrechnen lassen und noch viele andere Informationen über Koordinaten erfahren.

Gruß Robert
 
OP
S

Schöcklcacher

Geonewbie
danke euch für die antworten!
haben unseren ersten cache am sonntag gehoben...allerdings war die anzeige meines armseligen nokia navigator mehr als schlecht :/
war heut im GPS fachhandel und hab mich ein bisschen beraten lassen...allerdings bin ich mir immer noch nicht ganz sicher...da ich hier so nett empfangen wurde, trau ich mich doch noch eine frage zu stellen...
prinzipiell hätt ich gern ein oregon, bin auch gerne bereit gleich mehr dafür zu zahlen und länger was davon zu haben...allerdings schaut die preiskalkulation im moment so aus:
300er bei amazon 421€ beim händler 319€ (dort bekäme ich auch immer die neuesten updates gratis + beratung)
450er amazon 364€ händler 350€
450T amazon 431€ händler 450€
550er amazon 365€ händler 520€

man sieht also die spanne ist teilweise ganz schön gravierend...was also nehmen? die kamera des 550er ist nicht unbedingt notwendig (wieder ein teil mehr welches kaputt gehen kann...), ABER bei dem preis!? allerdings wäre die topo karte vom 450T auch sehr verlockend...
noch was...wir fahren im sommer nach GB und wollen dort natürlich auch cachen UND das GPS auch zum navigieren in den städten verwenden...der händler hat gemeint, die garmin topo karte kostet 200€...gibts da eine günstigere, annehmbare alternative, eventuell topo?
und :hilfe: welche geräte sind wherigo-fähig?
fragen über fragen...ich danke schon mal fürs viele lesen!
lg aus dem schöcklland ;)
 
A

Anonymous

Guest
Für mich wär es ganz klar: Das 550 bei amazon. Updates sind gratis und recht einfach selbst zu installieren. Als Karte eine OSM.
 
Oben