• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anfängergerät zum Geocaching-Einstieg

MoeMoe

Geonewbie
Hallo,

ich bin momentan auf der Suche nach einem günstigen gebrauchten Einsteigergerät (muss natürlich nicht Garmin sein; hoffe ich bin hier trotzdem richtig). Ich habe noch keine Erfahrungen mit dem Cachen und leider in meinem Bekanntenkreis hat auch niemand ein GPS Handgerät zur Verfügung. Soll also nur etwas zum 'testen' sein, was ich notfalls in der Bucht auch wieder versteigern kann. Falls ich großes Interesse finde, könnte ich mir immer noch was hochwertigeres wie das Garmin 60Cx zulegen. Preislich ist alles unter 100 Euro sehr willkommen :)

Vielen Dank für Eure Tipps und Gruß,
Moemoe
 

Picknicker

Geocacher
ich habe vorher mit "Garmin emap "
und mit Magellan Gold (hat auch SD Slot) rumgespielt.

Beide Geräte sind "einfachst" Grafikfähig.

Das Gold ist aber etwas "fetter" und dicker,...
(ich habe mein emap für ca. 100Euro und mein Maggellan Gold für um die 140Eu vor ca. 1 Jahr verkauft).
 

Magic21

Geomaster
Lowrance iFinder GO2, ein Gerät mit vielfältigen Funktionen, guten Empfangseigenschaften und sehr günstig in der Anschaffung.

Gruss Magic21
 

derhexer

Geocacher
Hallo,

da ich erst seit Juni 2006 cache, hatte auch ich "jüngst" das gleiche Problem... Welches aktuelle Einstiegsgerät taugt für den Anfang???

Nach langem Browsen und Querlesen fiel meine Wahl auf den Magellan eXplorist 100.. und ganz ehrlich: ich habe es nie bereut.
Bei Epray hatte ich ihn per Neukauf für 89 EUR ergattert und seither verrichtet er ganz brav seinen Dienst, sodass ich Dir dieses "Teil" guten Gewissens empfehlen kann.

Allerdings muss ich schon gestehen, dass auch ich mich dann irgendwann langsam nach was Neuem umgesehen habe, weshalb ich seit letzten Freitag den Garmin 60CSx "rumliegen" habe... und das ist natürlich der Hammer.

Trotzdem empfehle ich Dir auf jeden Fall die Einstiegsvariante, d.h. alles was unter 100 EUR ist (so wie Du es eigentlich schon geplant hast).
Später, wenn Du feststellen solltest, dass ein elektronischer Kompass, das Einspielen von POIs, ein SIRFIII und eventuell ein Farbdisplay "unbedingt" notwendig sein sollte, kannst Du Dir dieses Geschenk immer noch machen.

Regel Nummero Eins: Für den Anfang tut es ein guter GPS-Empfänger allemal, denn die Freude liegt im "Suchen und Finden" und nicht im Klotzen.

Wobei die dicken Dinger schon schön sind... :) Aber alles zu seiner Zeit...

Viele Grüße
derhexer
 
OP
M

MoeMoe

Geonewbie
Hallo,

vielen Dank für Eure Tipps. Habe nun ein 'englisches' Garmin eTrex gebraucht vom Garmin Händler für 60 Euro erstanden. Bin sehr zufrieden damit, auch wenn man natürlich manchmal gern ein paar Meter weniger Abweichung hätte :)

Gruß,
Moemoe
 
A

Anonymous

Guest
MoeMoe schrieb:
Hallo,

vielen Dank für Eure Tipps. Habe nun ein 'englisches' Garmin eTrex gebraucht vom Garmin Händler für 60 Euro erstanden. Bin sehr zufrieden damit, auch wenn man natürlich manchmal gern ein paar Meter weniger Abweichung hätte :)

Gruß,
Moemoe

Das Problem liegt nicht am eTrex, wende Dich mit dem Problem an Dabbeljau...und die Abweichung macht ja auch den Reiz am Spiel aus, wäre doch langweilig wenn das GPSr zentimetergenau ist, oder?

Viel Spaß noch weiter an dem Hobby.

-Andreas-
 
OP
M

MoeMoe

Geonewbie
Jaja, der Dabbeljau. Mir war schon klar, dass man nie auf 1m die Position bekommt. Ist auch nicht weiter tragisch, hab heut schon nach langem Suchen den ersten Cache gefunden.

Bisschen schade finde ich, dass ich die alte eTrex Version ohne EGNOS habe ... naja, für den Preis kann man sich nicht beschweren.

Schönen Abend weiterhin :)
 

movie_fan

Geoguru
egnos ist ohnehin noch nicht offizeil freigegeben.... und scheint manhcmal auch net wirklich so zu funzen wie es soll...

ich habs zwar aktiviert bei mir, aba erlich gesgat auch nochnie oft (vielleicht bisher 4-5 mal (das ich es gemerkt habe, also im gelände)) den sat empfangen.... manchmal wärend dem autofahren, aba da ist mir das egal...

also das sollte kein prob sein :)
 

Windi

Geoguru
MoeMoe schrieb:
Bisschen schade finde ich, dass ich die alte eTrex Version ohne EGNOS habe.
Ist fürs Geocaching gar nicht nötig. Bringt Dir nämlich auch gar nix wenn der Verstecker die Koordinaten ohne Egnos eingemessen hat. Dann hast Du oft immer noch ein paar Meter Abweichung.
Aber gerade das macht ja auch den Reiz beim Geocaching aus. Man weiss dass der Cache irgendwo im Umkreis von z.B. 10 Metern sein muss und muss dann halt suchen. Manchmal hat man ihn sofort, manchmal muss man länger suchen und wenn man total blind ist findet man ihn auch schon mal gar nicht.
Würde ich mit meinem GPSr zentimetergenau zum Versteck geführt wäre es ziemlich langweilig und ich würde mir vermutlich ein anderes Hobby suchen.
 
Oben