• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anfang oder Ende

Wo ist der Anfang der Alb?

  • Wendlingen

    Stimmen: 18 69,2%
  • Ulm

    Stimmen: 8 30,8%

  • Umfrageteilnehmer
    26
OP
T

TKKR

Geoguru
Also für mich ist Wendlingen ja eigentlich schon Stuttgart und DAS kann ja wohl nicht der Anfang der Alb sein.

Woher ich mein Wissen ziehe? Nicht umsonst ist Wendlingen im Liniennetz der VVS eingebunden und somit ein Stadtteil oder wenn man es wohlwollend betrachtet ein Vorort von Stuttgart
 

Border

Geoguru
DANGERFREAKS schrieb:
Bei der Umfrage fehlt ein Ort :motz: :hilfe:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=e4dd04dd-895f-4fd6-9f60-e45413a72347

In dem reich strukturierten Naturraum am Fuße der Schwäbischen Alb ist die traditionsreiche und aufgeschlossene Stadt Mittelpunkt des Verwaltungsraumes Weilheim mit den Orten Bissingen, Hepsisau, Holzmaden, Neidlingen, Ochsenwang und Ohmden.

Wenn also hier der Fuß ist, dann kann Wendlingen unmöglich der Anfang sein, sonst hat die Alb ein anatomisches Problem :???:

Gruss vom Albfuss, also dem echten Anfang :D

.
O.T.: wobei ich es besch.... finde, 2 Events am gleichen Tag mit gleicher Thematik im Abstand von 12km zu veranstalten. Da sollte das "Recht des Älteren" gelten.
Ihr habt recht: Ulm liegt am Anfang der Alb, die sind Lichtjahre weiter, was Akzeptanz angeht!
 
OP
T

TKKR

Geoguru
Border schrieb:
... 2 Events am gleichen Tag mit gleicher Thematik im Abstand von 12km zu veranstalten. Da sollte das "Recht des Älteren" gelten.
Wieso? Das ist doch nur den Grundgedanke des Dönerstags weitergesponnen. Damit nicht jeder die weite Anfahrt nach Berlin auf sich nehmen muss um an dem damals noch als Megaevent geplanten Dönerstag teilzunehmen wurden ja die einzelnen Subevents geschaffen. Nächstes Jahr wird es bestimmt einen Event in Ulm und in Neu-Ulm geben und übernächstes Jahr freue ich mich auf die 4 Teilnehmer beim Dönerstag Lehrertal Süd.

Wenn die Teilnehmer auf 2 Events aufgeteilt sind kommt der gute Mann am Spieß schon nicht so ins Schwitzen und der Döner ist somit nicht versalzen.
Border schrieb:
... die sind Lichtjahre weiter ...
weiter klingt ja schon wieder wie Richtung Ende. :motz:
 

ESEL 2305

Geocacher
DANGERFREAKS schrieb:
In dem reich strukturierten Naturraum am Fuße der Schwäbischen Alb

Wenn also hier der Fuß ist, dann kann Wendlingen unmöglich der Anfang sein, sonst hat die Alb ein anatomisches Problem :???:
Gruss vom Albfuss, also dem echten Anfang :D

Wir sind nicht der Anfang, wir sind am Anfang nicht nur der Alb sondern auch beim Event. Es ist also wie im richtigen Leben. Man fängt am Anfang, also bei uns ab 17.00h an, begibt sich dann an den Fuß, sofern man noch laufen kann :lachtot: :lachtot: und kann falls gewünscht sogar am Trauf noch aufsteigen und in Richtung Ulm langsam wieder ab.
Praktische Vorschläge zur Kontrolle dieser Tatsache:

Alle eher visuellen Typen sind aufgefordert sich z.B bei Google earth oder auch in der Natur das Profil der Alb mal genauer anzuschauen. Schaut man von WE Richtung Alb :right: :up: ein schroffer Aufstieg, also vom Anfang bei 300m auf ca 800m. Schaut man von Ulm: :hinweis: :ua_zunge: Es ist eine sanft wellige Landschaft die sich gemächlich über viele Kilometer von 500m auf besagte 800m erhebt. Somit klar ersichtlich es ist kein Anfang auszumachen, sonder es fällt von uns aus gesehen langsam zu euch ab.
Die sportlicher Veranlagten können das Ganze mit je einer Fahrradtour aus der jeweiligen Richtung durch den nötigen Kräfteeinsatz überprüfen. :rennrad: :dreirad:
Nichtökos haben die Möglichkeit ihren motorisierten fahrbaren Untersatz zum Einsatz zu bringen, oder hören einfach die Verkehrsnachrichten: Stau am ALBAUFSTIEG (war da jemals von Ulm die Rede???) :stock2:
Für die "spirituellen" Typen, glaubt nur fest daran, dass die Alb von Ulm aus anfängt :ua_drinking: :ua_drinking: :ua_drinking: :ua_drinking:

Zum Abschluß noch der Blick aus dem Fenster: Der Anfang ist eindeutig zu erkennen.
anfang_der_alb.jpg

@Kai: Vielleicht könntest du bitte ein Bild aus deinem Ulmer Blickwinkel einstellen, der schön die Hochebene zeigt.
(p.s. aber jetzt nicht Tricksen und ein Foto aus dem Blautal nehmen :winkgrin2: )
 

Grüner Baum

Geocacher
Sooo steil ist´s bei auch nicht... :schockiert: Wir Anfänger spazieren/radeln/fahren gelassen da hoch, wo vor Zeiten die Wellen das abgetragen haben, was eben schon länger da war...
Nach Norden hat´s das Meer damals zugebaut, bei uns ergo länger geschwabbelt (oder geschwäbelt) :^^: - warum :?? ?: :D ->

Um das grausige Ende nicht sehen zu müssen. ;)
 
OP
T

TKKR

Geoguru
Also gut, ich gebe mich geschlagen! (Wen habt ihr alles für die Abstimmung manipuliert?)

Zu guter Letzt gestehe ich ein, dass ich anfangs den Wendlingern 'Böses' unterstellt habe. Am Ende gibt der Gescheitere nach ;-)
 
TKKR schrieb:
... ohne hier vorbei zu schauen. :(

Hab sooooooooooooo an euch gedacht! War aber mit dem Zug unterwegs - in das Gebäude, das sich in großer Nähe oberhalb eines Finals befindet.

Außerdem hab ich Dich zuvor nicht mehr im icq gesehen :( ... Nächster Termin am gleichen Ort ist am 6.3.09, 08.30 Uhr. :)

Viele Grüße an euch alle 4 :roll:
 

ESEL 2305

Geocacher
TKKR schrieb:
Also gut, ich gebe mich geschlagen! (Wen habt ihr alles für die Abstimmung manipuliert?)
:schockiert: :schockiert: Wir und manipulieren??????

TKKR schrieb:
Also für mich ist Wendlingen ja eigentlich schon Stuttgart.
TKKR schrieb:
Am Ende gibt der Gescheitere nach ;-)
Bist du sicher, das du mit deiner oberen Aussage nicht deine untere widerlegt hast???? :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:
 
A

Anonymous

Guest
Grüner Baum schrieb:
Genau, es bröselt. lt. Wikipedia:

Durch rückschreitende Erosion weicht der Albtrauf (wie seit Jahrmillionen) im Durchschnitt jedes Jahr um wenige Millimeter nach Südosten zurück.....

Das gibt zumindest Hoffnung auf B10neu bis Amstetten ;)

Übrigens: Das Ende ist als der abweisende Anfang zu einem anderem Anfang hin...
 
Oben