• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anpassung der deutschen Bezeichnungen

SpeedCore

Geocacher
Bin gerade dabei, die auf deutsch gepatchte Firmware ein wenig anzupassen, da mir einige Beschreibungen bzw. Bezeichnungen nicht so gefallen. Vielleicht können wir mal ein wenig sammeln? :)
Vorschläge, bitte 8)
 
OP
S

SpeedCore

Geocacher
Naja manche Formulierungen sind etws unglücklich. "Ablegen auf Chip" oder so ähnlich, für das Speichern auf der SD-Karte z.B. (habs grad nicht zur hand, daher weiss ich die genaue Bezeichnung nicht). Aber wenns nur mich stört, auch nich schlimm.
 
A

Anonymous

Guest
SpeedCore schrieb:
… Aber wenns nur mich stört, auch nich schlimm.
mich stört die grottenschlechte eindeutschung so sehr, daß ich gänzlich darauf verzichte.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
NoGoAreas: Kurpfalz, Berlin, Hannover, sowie Gotteshäuser und Raststätten.
 

Moeff

Geowizard
...ich finde Englisch auch besser.

Ich hattte zu meinem Gerät nur eine auf englisch verfasste Betriebsanleitung, nachdem ich sie durchgearbeitet hatte, bin ich dann auf englischer Menue-Führung geblieben.

Lt. Literatur (Kumm) sind die englischen Begriffe aussagefähiger, wie z.b. bei XTO und VMG.

Gruß
Günther
 
Oben