• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anzahl Additional waypoints anzeigen?

Engywuck

Geowizard
Liebe Gemeinde,
in der Regel habe ich die Additional Waypoints in der Liste ausgeblendet, da meist die wichtigen Informationen sowieso in der Beschreibung stehen und ich so mehr übersicht in der Liste habe.
Manchmal passiert es jedoch, dass man doch mal gucken sollte, ob was in den Addis steht. Da wäre es für mich sehr hilfreich zu wissen, ob es überhaupt Addis gibt. Es wäre deshalb hilfreich, wenn in der Detail-Ansicht die Anzahl der Addi-Wegpunkte angegeben würde. Als Position würde mir eine Verkleinerung des Wegpunkt-Feldes vorschweben (ist eh zu groß für einen Wegpunkt), und dann als Angabe dahinter.

Gibts Anwender, die das auch praktisch fänden?

Gruß,
E.
 

t31

Geowizard
Verkehrt ist das nicht, wäre praktisch. War eigentlich nicht mal angedacht, die AWP ausklappbar zu gestalten?
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Stimmt, da war was. Ich habe deshalb mal Folgendes eingebaut:
Im Kontextmenü gibt es nun den Punkt "Addis einblenden". Wenn dieser ausgeführt wird, werden die Addis eines Caches angezeigt, egal was die Filtereinstellung sagt. Diese Einstellung wird erst dann wieder zurückgesetzt, wenn ein Filter neu angewendet wird.
Damit ist es nun möglich, die Addis zu einzelnen Caches einzublenden (sinnvollerweise zu denen, an denen man gerade arbeitet), ohne dass die Liste mit den Addis der anderen Caches zugekleistert wird (wenn man so schlau war, diese über einen Filter auszublenden).
Ergänzend habe ich auch in der Detailansicht noch die Anzahl der Addis eines Caches aufgenommen.

Trifft das so ungefähr Eure Vorstellung...?

Gruß,
E.
 

greiol

Geoguru
Engywuck schrieb:
Damit ist es nun möglich, die Addis zu einzelnen Caches einzublenden (sinnvollerweise zu denen, an denen man gerade arbeitet), ohne dass die Liste mit den Addis der anderen Caches zugekleistert wird (wenn man so schlau war, diese über einen Filter auszublenden).
das finde ich sehr nützlich
Engywuck schrieb:
Ergänzend habe ich auch in der Detailansicht noch die Anzahl der Addis eines Caches aufgenommen.
das finden bestimmt andere nützlich ;)
 

Kappler

Geowizard
Das ist so schon ganz schön...

So richtig rund fände ich es, wenn nun bei "aufgeklappten" Addis das Kontextmenü beim entsprechenden Cache "Addis ausblenden" heißen würde (mit entsprechender Funktionalität) und wenn bei nicht vorhandenen Addis der Menüpunkt ausgegraut wäre.
Falls dies möglich ist... :roll:
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Dein Wunsch ist mir Befehl. Ab Build 1882 kannst Du sie auch wieder ausblenden. Dafür ist dann aber das Feature rausgeflogen, dass das spezielle Flag beim Anwenden eines Filters wieder gelöscht wird. Wenn Du die Addis eingeblendet hast, muss Du sie auch manuell wieder ausblenden (oder das Profil neu laden), aber ich denke, das ist so ganz sinnvoll.

Gruß,
E.
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Ääääh.. und jetzt (ab 1883) geht der Trick mit den Menüs auch auf dem PDA ;-)

Gruß,
E.
 

t31

Geowizard
:gott: die Vorfreude steigt, bald ist es soweit ... ich bin schon auf das neue Build gespannt :)
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Noch ein Nachschlag: Ab Build 1884 gehts dann auch mit dem Kontextmenü, das ins Hauptmenü integriert ist ("Gewählter Cache"). Ich hoffe, dass ich jetzt nix mehr vergessen hab...

Gruß,
E.
 

t31

Geowizard
Ich habe mir gerade die 1883 gegönnt, feine Sache, ich bin begeistert. :)
Kleine Sache: Die Anzahl der AWP würde ich statt in der Detailansicht besser beim WP in Liste angezeigt bekommen. Wobei eigentlich schon allein AWP vorhanden/nicht vorhanden reichen würde, wieviel es sind sieht man ja nach dem einblenden.

Bei der Gelegenheit gleich noch eine andere Frage: Was bedeuten eigentlich die Verbotschilder bei den AWP?
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Die Information ist ja vorhanden. Wäre auch kein Problem, dafür eine Spalte einzuführen. Das schluckt ja glücklicherweise auch keine Performance, wenn man sie nicht einblendet.

Gruß,
E.
 

Lunkelbaer

Geowizard
Einen kleinen Schönheitsfehler hab ich noch entdeckt.

Wenn man die Addis übers Menü: Anwendung - Gewählter Cache geht, bleibt immer das Addis einblenden stehen und wechselt nicht auf Addis ausblenden wie es über das rechte Maustasten-Menü der Fall ist :roll:

Aber ansonsten Klasse gemacht und die neue Übersichtlichkeit, meine Freundin dankt es dir :^^:

cYa Lunkelbaer
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Lunkelbaer schrieb:
Wenn man die Addis übers Menü: Anwendung - Gewählter Cache geht, bleibt immer das Addis einblenden stehen und wechselt nicht auf Addis ausblenden wie es über das rechte Maustasten-Menü der Fall ist :roll:
Auch noch, wenn Du das dritte Posting oben auf dieser Seite gelesen hast? ;-)

Lunkelbaer schrieb:
meine Freundin dankt es dir
Na dann hat es sich doch schon gelohnt ;-)
 

ggcode

Geocacher
Hi,
hab die Funktion in der WINDOWS-VERSION 1885 getestet. Änder sich aber nichts wenn ich Addis einblenden bzw. Addis ausblenden über die rechte Maustaste auswähle.BUG? oder DAU?

Gruß ggcode
 
Oben