• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anzahl gefundener Caches

Ging-Buh

Geowizard
Inder schrieb:
Sind die beiden überhaupt nötig? Warum sollte er als gefunden in der DB sein, wenn noch nicht gefunden? Es schadet aber natürlich auch nicht, wenn es so eingebaut wird.

Sonst klingt alles schlüssig.
Könnte ja sein, dass jemand eine "Found!" FieldNote erzeugt, diese anschließend wieder löscht und eine neue (mit geändertem Text) erzeugt.
Oder dass jemand aus Vesehen 2 mal eine "Found!" FieldNote erzeugt... Man könnte ja vielleicht verhindern, dass für gefundene Caches eine "Found!" FieldNote erzeugt wird? Würde das Sinn machen?

Man kann ja nie wissen...
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Ging-Buh schrieb:
Könnte ja sein, dass jemand eine "Found!" FieldNote erzeugt, diese anschließend wieder löscht und eine neue (mit geändertem Text) erzeugt.
Oder dass jemand aus Vesehen 2 mal eine "Found!" FieldNote erzeugt... Man könnte ja vielleicht verhindern, dass für gefundene Caches eine "Found!" FieldNote erzeugt wird? Würde das Sinn machen?

Wirklich verhindern würde ich es nicht. Denn nachträglich ändern ist schon sinnvoll. Vielleicht wäre es besser, einfach die vorhandene Field-Note zum Editieren aufzurufen statt eine neue anzulegen?! Natürlich ohne den Counter zu ändern.

Wie kann man denn bisher eine Found-Note löschen bzw. den Found-Status zurücksetzen? Habe ich noch garnicht entdeckt.
Das wäre noch was schönes für WinCB: Status eines einzelnen Caches ändern (also gefunden, nicht gefunden, archiviert etc.) und einzelne Caches selektiv löschen.
 

Ging-Buh

Geowizard
Inder schrieb:
Wirklich verhindern würde ich es nicht. Denn nachträglich ändern ist schon sinnvoll. Vielleicht wäre es besser, einfach die vorhandene Field-Note zum Editieren aufzurufen statt eine neue anzulegen?! Natürlich ohne den Counter zu ändern.
Gute Idee...

Inder schrieb:
Wie kann man denn bisher eine Found-Note löschen bzw. den Found-Status zurücksetzen? Habe ich noch garnicht entdeckt.
Das wäre noch was schönes für WinCB: Status eines einzelnen Caches ändern (also gefunden, nicht gefunden, archiviert etc.) und einzelne Caches selektiv löschen.
So wie ich das sehe, kann man in einer DB nur alle Fieldnotes gleichzeitig löschen (Settings - Data).
 

GeoSilverio

Geowizard
Bei mir geht das schon...
Da ist (glaube ich) auch noch ein kleiner Fehler drin.

1. Cache als Found! markieren...
2. Falls man den falschen Cache hat oder das sonst irgendwie ein Fehler war:
Find - My Field Notes - Clear current field note
---> Cache nicht mehr als gefunden markiert und die Fieldnote, also der Text ist auch weg...

Kleiner Fehler dabei: Der Zähler bleibt auf dem höheren Wert stehen.
 

Ging-Buh

Geowizard
Silverio schrieb:
Bei mir geht das schon...
Da ist (glaube ich) auch noch ein kleiner Fehler drin.

1. Cache als Found! markieren...
2. Falls man den falschen Cache hat oder das sonst irgendwie ein Fehler war:
Find - My Field Notes - Clear current field note
---> Cache nicht mehr als gefunden markiert und die Fieldnote, also der Text ist auch weg...

Kleiner Fehler dabei: Der Zähler bleibt auf dem höheren Wert stehen.
Ich werds mal überprüfen und bei Bedarf einen Patch erstellen.
 
Oben