• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anzeigen von Hints auf dem Garmin Etrex Legend HCx?

Medizinmann78

Geomaster
Hallo allerseits!
Ich habe eine Frage, die ich auch mittels Suchfunktion nicht beantwortet bekommen habe:
Kann mein Garmin Etrex Legend HCx mir Hints anzeigen?
Ich bin Premium Member und habe GSAK.
Trotzdem habe ich keine Ahnung, wie ich die Hints auf mein Gerär bekommen bzw. wie ich sie mir anzeigen lassen kann.
Kann jemand helfen?
 

pica8

Geocacher
Hi!
Wie es erstellt wird weiß ich auch nicht, aber Patrick Roeder hat die ganze Arbeit schon gemacht. Ich nutze seine Pois und es funktioniert super. Lade dir die Datei einfach auf http://www.patrick-roeder.de runter.
Gruß
Annette (pica8)
 
A

Anonymous

Guest
Kenne das Legend HCx leider nicht, aber GSAK lässt sich so einstellen, dass der Hint bei der Wegpunkt Beschreibung (sollte das Legend sowas überhaupt haben) angezeigt wird. Zumindest beim 60CSx funktioniert das.

Einfach unter Optionen "%hint" in die "custom column" eintragen.

GermanSailor
 

Astartus

Geowizard
Genau, mit GSAK und dem Makro GarminCsvPoiExport erstelle ich mir immer POI's des Gebietes in dem ich unterwegs bin. Dann haue ich mir die Wegpunkte ganz regulär aufs gerät und zusätzlich noch die POI's in denen sich dann die Hints befinden.

Nur für Multis und Mysteries schreibe ich mir zusatzinformationen immernoch auf Zettel (nein habe keinen PDA).
 

Astartus

Geowizard
Die POI Symbole ist ne Sache von 4 sekunden, einfach die passenden BMP Dateien mit dem gleichlautendem Namen wie die Datenbank in den Ordner mit der CSV Datenbank kopieren, übertragen, fertig.
Aber da ich mit dem Codegewusel von zielinksi nicht klar komme, und ich die Infos zum Cache (terrain, Difficulty etc.) in der Wegpunktbeschreibung habe, reicht mir das Makro von GSAK eigentlich komplett aus um mir nur die Hints zu zeigen.
 
A

Anonymous

Guest
Bin ein Newbie mit der gleichen Frage!
Die meisten Infos auf dem Gerät anstatt mit Papier zu hantieren hört sich gut an. Ich habe gestern GSAK installiert und bin noch nicht ganz so weit als Newbie. Habe bisher auch nur festgestellt, dass die Beschreibung der Caches in den Wegpunkten abgeschnitten wird, da das Vista HCX nur 30 Zeichen kann. Ihr meint wahrscheinlich mit POIs dann nochmal was anderes, aber ich werde das erstmal alles durcharbeiten was oben steht.

Zum Thema POIs: Ich hatte beim Einarbeiten mal probiert vorgefertigte POIs z.B. von der Garminseite zu installieren. Beispiel http://www.garmin-download.de/web/poi/Starbucks_Deutschland_Coffee_Houses.gpi

Ich weiss, das braucht kein Mensch. Aber zum Testen ja vielleicht ganz gut. Ich habe das File in das Verzeichnis Garmin\poi auf der Speicherkarte geschoben. Nach Ausschalten und Einschalten konnte ich aber kein Unterschied zu vorher entdecken. Wo müssten denn diese POIs auftauchen? Verhalten sich diese POIs nochmal anders als die normalen Wegpunkte bzw. Geocache-Einträge?

Danke für mehr Licht im Tunnel!
bazzanowitz (New-Cacher)
 

movie_fan

Geoguru
du musst die pois mit dem garmin poi loader aufs gerät schieben :) hier

und dann brauchst du für gsak noch das cvs export macro.
GarminCsvPoiExport
so heist das, such das mal hier
da steht auch dabei was du ncoh brauchst, das es alles klappt :)
 
A

Anonymous

Guest
Danke danke. Ich werde da mal schmökern.

Bezüglich der POIs von Garmin: Die kommen ja als gpi-File. Gpi kann ich beim POI-Loader aber nicht auswählen. Der sucht in Verzeichnissen nur nach csv oder gpx...

> Once you've downloaded the POI files (GPX or CSV format), use POI Loader to find the >files on your computer and upload the data to your compatible Garmin GPS or third-party SD card.


Grüße,
bazzanowitz
 
A

Anonymous

Guest
Eine kleine Erkenntnis: gpi Dateien soll man direkt auf die Karte kopieren.
Allerdings scheinen die GPIs von Garmin nicht überall zu funktionieren. Ich habe alles runtergelöscht und dann z.B. die Zoo.gpi draufgeladen. Nach Neustart wurde nichtmal das Menü Benutzerdefinierte POIs angezeigt.

Das ist denke ich ein schlechtes Zeichen. Ich habe das Thema jetzt abgehakt und wende mich interessanteren Dingen zu ;-)
 
OP
Medizinmann78

Medizinmann78

Geomaster
Ja, danke für die Erklärungen, aber das Problem ist, es klappt nicht.
Könnte daran liegen, dass das Gerät einfach keine Hints anzeigen kann, oder?
Ich brauche also jemanden mit dem gleichen Gerät, der weiß, ob es überhaupt funktionieren kann...
 

dbox

Geomaster
1. Das Gerät kann das definitiv, da die Hints in das Kommentarfeld des POIs geschrieben werden. Hat also mit dem Gerät nix zu tun.
2. Mein Auto ist kaputt. Was ist der Fehler? :???:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Ich habe übrigens ein etrex Vista HCx. Ich hoffe das ist nicht schlimm, das ich jetzt hier im Thread hänge. Passt halt thematisch gut.

Ich habe jetzt meine Caches im gsak drin. Als Makro verwende ich MZGarminPOI.gsk
Ich habe auch verstanden dass man alle POIs auf einmal (d.h. alle verschiedenen in einem Verzeichnis) hochladen muss. Wenn man Unterverzeichnisse verwendet werden darauf verschiedene "Datenbank" im etrex, d.h. man kann dann quasi über Kategorien filtern.

So, jetzt zum Problem: Nach Hochladen durch POI Loader kann ich zwar alle Caches unter Eigene POIs sehen, sortiert werden sie auch nach dem nächsten Ziel. Allerdings werden in der Beschreibung nur max. 50 Zeichen angezeigt. Danach wird abgeschnitten. Bekommt man denn nicht generell mehr Text in die Beschreibung rein? Oder muss man sich einfach auf die nötigsten Infos beschränken?

Kann man denn noch den eingebauten Geocache-Modus verwenden und dann auch ein Cache als gefunden markieren? Wie kann man die POIs dafür irgendwie übernehmen.
Der POI Loader hat mir gesagt, er habe 345 POIs übertragen. In der Liste unter Eigene POIs sind aber nur 50 auswählbar. Gibt es im Vista da auch eine Beschränkung?

Danke schonmal,
ein ratloser bazzanowitz
 
A

Anonymous

Guest
Lasst mich raten, die wegpunkte muss man sich dann nochmal getrennt hochladen, wenn man den cache als gefunden markieren will und den eintrag im kalender erzeugen will (wer immer das braucht). Wenn ich allerdings in gsak "Send to GPS" ausführe sind auch nur 50 Caches in der Liste vorhanden.

Da stimmt doch was nicht, oder?
 

andy111

Geowizard
Doch stimmt. Es werden nur die 50 nächsten (Entfernung) angezeigt.
Wenn du auf "Suche nach Namen" statt "Suche nach Entfernung" gehst, sollten auch die anderen angezeigt werden.
 
Oben