• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Archiviert... aber warum?

Anyone!

Geocacher
Guten Morgen,

ich könnte mir vorstellen daß es an diesem Cache liegt

"Old Oak Creek" - GC2A8BV

der in unmittelbarer Nähe des Finals liegt. Ich habe es jetzt nicht nachgemessen aber
mir erscheint die Entfernung zu kurz.

Eine Begründung im Listing wäre meines Erachtens aber in so einem Fall wirklich angebracht.

Was mich etwas verwundert ist, daß der Bonus zu diesem Cache gestern um 13:39 Uhr erst published wurde. Ohne den Hauptcache aber ja auch nicht zu machen ist.

Rätsel über Rätsel ;-)

Hope it helps.....

Nette Grüße aus Nürnberg - Thon
Anyone!
 

º

Geoguru
Ich hab Peter mal gefragt - es war der Supertrick

http://www.die-reviewer.info/faq.htm#supertrick

"... Sehen wir aber im Sinn veränderte Listings oder absichtlich falsch
angegebene Koordinaten ist Schluss mit Lustig und der Cache schneller als er
tuppern kann im Cacherhimmel. ..."
 

hustelinchen

Geoguru
Finde ich auch gut zu wissen warum und dann erscheint einem die kommentarlose Reviewernote auch ganz anders, denn so wird der Owner nicht extra noch durch den Schmutz gezogen.
 

Schnueffler

Geoguru
Dann frage ich mich doch noch wie der Reviewer das mitbekommen hat? Hat da jemand den Reviewer angemailt oder sehen die Reviewer, wann das letzte mal in einem Listing etwas geändert wird. Oder werden sie gar benachrichtigt, wenn in den ersten Tagen nach dem Publish das Listing geändert wird?
 

Fedora

Geowizard
Ich würde mal stark vermuten, dass sie einfach nicht doof sind und bei dem einen oder anderen einfach mal ne Stichprobe machen...
 

The New Cachers

Geowizard
Mal davon abgesehen, das wir immer nocht nicht wissen (oder hab ich da was überlesen?), ob nund das Listing geändert wurde oder ob falsche Koordinaten angegeben wurden, denke ich, das es wohl im Vorfeld wohl eine "Diskussion" über das Problem gab und der Owner evtl. nur widerwillig die Änderungen durchgeführt hat.
So zumindest denke ich das es in dem von mir verlinkten Cache war.
:hellsehen:
Wenn es in diesem Cache hier um ein geändertes Listing handelt, dann könnte er es selbst erkannt haben, als er nochmal das Listing aufrief, im Falle von falschen Koordinaten muss wohl jemand gepetzt haben.
:hellsehen2:
 

radioscout

Geoking
Es gibt viele Möglichkeiten, wie der Reviewer das bemerkt hat:
- automatische Benachrichtigung
- Hinweis
- Cache selber gesucht
- verdachtsunabhängige Stichprobe
- einen Verdacht / "so ein Gefühl" gehabt und einfach nochmal nachgeschaut
- der User ist schon mal aufgefallen, da schaut man öfter mal nach
- ...
 

Beleman

Geowizard
Besagter Cache (GC2CDFF) ist ein paar Wochen vor dem GC-Publish schon bei OC aufgetaucht. Von dem her hat es im Vorfeld bestimmt die Debatte um den Mindestabstand gegeben. Der Verdacht eines Super-Tricks lag also nahe und der Reviewer hat vermutlich einfach aufgepasst, bis das wohl ohnehin erwartete Koordinaten-Update kam.
Mich wundert eher, dass der Cache lediglich archiviert und nicht gleich retracted wurde.
 

The New Cachers

Geowizard
Beleman schrieb:
Besagter Cache ist ein paar Wochen vor dem GC-Publish schon bei OC aufgetaucht. Von dem her hat es im Vorfeld bestimmt die Debatte um den Mindestabstand gegeben. Der Verdacht eines Super-Tricks lag also nahe und der Reviewer hat vermutlich einfach aufgepasst, bis das wohl ohnehin erwartete Koordinaten-Update kam.
Mich wundert eher, dass der Cache lediglich archiviert und nicht gleich retracted wurde.
Bei dem von mir verlinkten Cache kann ich das so bestätigen, bei OC war er knapp eine Wocher früher eingestellt (und es war schon abzusehen, das er mit dem anderen Parkplatzcache probleme geben wird),
aber war dies bei dem von Goldensurfer ursprünglichen angefragten Cache auch so?
 

radioscout

Geoking
Beleman schrieb:
Mich wundert eher, dass der Cache lediglich archiviert und nicht gleich retracted wurde.
Was würde das bringen, außer daß die, die ihn geloggt haben und nicht für die Schummelei des Owners verantwortlich sind, keinen Lesezugriff mehr auf das Listing haben?

Es reicht doch, ihn zu archivieren und für weitere Logs zu sperren. So kann er außerdem noch als mahnendes Beispiel dienen.
 

hustelinchen

Geoguru
Apropos Archivierung. Gestern kamen bei mir zwei Archivierungandrohungsmails über die Watchlist rein. Es geht dabei um disabelte Caches. Ich meine wir hatten das schon mal diskutiert, finde es aber nicht wieder.

Wieso schreibt der Reviewer zuerst den Ownern, dass sie ihm per Note antworten sollen, warum es mit der Aktivierung länger dauert und dann, trotz Note des Owners, dass es zur Zeit wegen des Schnees länger dauert, dann doch wieder erneut eine Warnung, wo doch klar sein müsste, dass der Schnee nun mal immer noch in der Gegend rumliegt?

Mich wundert dabei, dass er anscheinend die Notes dann doch nicht liest.
 

StoerteBreker

Geocacher
Vielleicht - ohne die Fälle zu kennen - weil wir auch einmal Fehler machen? :/

Einfach kurze Mail, dann sollte sich das doch klären lassen ... :postbote:
 

radioscout

Geoking
Was passiert, wenn ein Cache irrtümlich archived wird, jemand anderes an der Stelle sofort einen neuen Cache listet und der Fehler nach dessen Veröffentlichung bemerkt wird?
Darf der alte dann nicht mehr aktiviert werden? Wird der neue archived oder retracted oder darf dem "Kunden" aus einem Fehler kein Schaden entstehen und beide Caches dürfen mit weniger als 160 m Abstand gelistet sein?

Ich habe selber einen Cache archived und wenige Sekunden später lag ein anderer an der Stelle (verschoben, nicht neu gelistet). Es gibt also User, die eine Location haben wollen, sie beobachten und auch sofort reagieren, wenn die Archived-Meldung kommt und sie frei wird.
 

Trracer

Geowizard
Komische Gegend in der du wohnst. Der Owner müsste dann ein Koordinatenupdate von größer 160m durchgeführt haben.
 

radioscout

Geoking
Warum? Der Cache lag nicht an der gelisteten Stelle, sonst wäre er nicht freigegeben worden. Er mußte um deutlich weniger als 160 m verschoben werden.
Dieses Beispiel soll auch nur zeigen, daß es User gibt, die einen "störenden" Cache beobachten und sofort reagieren.
Es gibt noch einen Fall, den kenne ich aber nur von dem, was ich darüber gelesen habe. Ein Ratehaken wurde IIRC vom Reviewer archived, der Owner eines anderen Ratehakens hat seine Dose sofort an die von ihm gewünschte und jetzt freie Stelle verlegt. Was da im Listing stand weiß ich nicht, ich habe diese Caches nicht gefunden und auch die Rätsel nicht gelöst.
 
Oben