• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Archivierte Caches lassen sich nicht mehr anschauen?

Isebar

Geocacher
Beim Betrachten der Map habe ich gerade festgestellt, dass südlich von Frankfurt am Main einige T5er (Meerestiere auf Urlaub ...), die ich noch auf meiner To-Do-List hatte, von der Karte verschwunden sind. Der Versuch, sie über "Hide and Seek a Cache" anzuschauen, um herauszufinden, warum sie archiviert wurden, schlug fehl.
Daraufhin habe ich das gleiche für meine "Niederrad..." Serie versucht und auch meine eigenen archivierten Caches werden dort nicht mehr angezeigt. :???:
Nur über mein Profil komme ich noch an meine eigenen archivierten Caches.

Gibt es einen rationalen und auch nachvollziehbaren Grund, das Listing und die Logs archivierter Caches nicht mehr lesen zu dürfen?

Isebar
 

katzdackel

Geocacher
Wenn sie archiviert sind, kannst du sie nur noch über den jeweiligen GC-Code aufrufen. In der Suche tauchen sie nicht mehr auf. Das ist aber schon immer so.
 

BenOw

Geomaster
Man kann sie noch ansehen, wenn man einen Link zum Listing hat, z.B. den GC-Code. Mit Groundspeak-Bordmitteln findet man sie jedoch nicht direkt, nur z.B. über die Fundliste von Cachern, die sie schon gefunden haben.

Das ist aber nichts Neues.

Als Gründe könnte ich mir vorstellen:
• Archiviert ist eben weg. Und weg ist eben nicht mehr da. :)
• Listings werden ja z.B. auch archiviert, weil sie nicht stimmen bzw. gegen Richtlinien verstossen.
• Es wird unübersichtlich, wenn das alte Zeugs auch noch auf der Karte erscheint, ggf. auf dem gleichen Punkt, an dem ein neuer Cache liegt. Z.B. Events finden oft am selben Ort statt.
 

HeikoS

Geocacher
Auf http://xylanthrop.de gibt es Listen für Bundesländer und Regionen von archivierten Caches.
 

BenOw

Geomaster
HeikoS schrieb:
Auf http://xylanthrop.de gibt es Listen für Bundesländer und Regionen von archivierten Caches.
Ja, leider mit einer bescheuerten Ortsangabe (Distanz vom Wohnort des Server-Besitzers?). Mal schnell für die eigene "Homezone" nachsehen geht nicht. :(
 

jennergruhle

Geoguru
Außerdem gibt es noch die Umkreis-Listen für etliche Orte: http://xylanthrop.de/area_link_page.html
Dort kann man die Entfernungen für alle Caches dann sehen. Die archivierten sind dort rot.
 

HeikoS

Geocacher
Gerade bei den Umkreis-Listen um bestimmte Orte kann man doch recht einfach erkennen, was man sucht.
Ich weiss doch in welche Himmelsrichtung und grobe Entfernung zu einer anderen Stadt meine liegt. So würde ich bei einer Umkreisliste von Duisburg z.B. Oberhausen nicht westlich suchen, sondern nur die östlichen. :)

Immerhin hat man hier aber die Möglichkeit alle archivierten Caches einer Region zu sehen. Im Zweifel einfach anklicken und bei GC auf der Map schauen, wo der nun genau liegt.
 

Schnatterfleck

Geocacher
jennergruhle schrieb:
Außerdem gibt es noch die Umkreis-Listen für etliche Orte: http://xylanthrop.de/area_link_page.html
Dort kann man die Entfernungen für alle Caches dann sehen. Die archivierten sind dort rot.

Vielen Dank, das habe ich für archivierte Caches schon länger gesucht!

(Allerdings haben die Archivierten da jeweils eigene Listen. Rot markiert sind bei mir die noch nicht gefundenen in der "normalen" Liste)
 
Oben