• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Archivierung Artefakt-Serie?

wutzebear

Geoguru
moenk schrieb:
War wohl schön und denn kommt nun was neues.
Schön ist nicht ganz der richtige Ausdruck. Starglider hat aufgrund der Verschmelzung von Geschichte, Landschaft und Stages mit der Serie für die ganze Region Maßstäbe gesetzt. Bei Artefakt 2 kam unterwegs bei Jedem ein ungläubiges "Nein, das kann doch nicht wirklich kommen"-Erlebnis, das sich beim Final von Artefakt 3 wiederholte.

Man könnte vielleicht theoretisch einen Teil der Stages in einem temporären Cache für die Stadtmeisterschaft aufbauen, aber da würde viel zuviel fehlen.
 

Starglider

Geoguru
Jetzt hackt bitte nicht so auf moenk herum. Da die Caches archiviert sind kann er die Cachelistings nicht mehr suchen und sich daher auch nicht die Logs anschauen.
Was er sonst ja bestimmt gemacht hätte um sich eine fundierte Meinung zu bilden.
 

Shepman

Geocacher
Auch ein Danke von mir - mich hat´s auch wie ein Blitz getroffen, dass einer der (oder DER) besten Caches im Rhein-Main-Gebiet in die ewigen Jagdgründe geschickt wurde - aber Vergänglichkeit ist ja auch nicht das Schlechteste. :roll:
 

Hase.Siegfried

Geocacher
Dieser Cache war auch für mich einer der besten, die ich bislang gemacht habe. Obwohl es teilweise für mich nötig war, bis zu viermal wieder loszufahren (gerade beim Nachtcache wollte ich nicht ständig per TJ Stargliders Nachtschlaf stören), war es immer wieder spannend. Und auch die tollen Stages, die im Rahmen der Geschichte teilweise wirklich surrealistisch wirkten, waren eine Klasse für sich. Da machte es auch nichts, dass ich mir teilweise die Füße wund gelaufen habe... Diesen Cache habe ich immer weiterempfohlen - schade, dass die neu "geworbenen" Cacher in meinem Umfeld nun nicht mehr in den Genuss kommen werden. Also an dieser Stelle einfach "Danke schön" für die viele Mühe und die stets freundliche Hilfe.

Gruß,

Hase.Siegfried
 

Owyn

Geocacher
Schade, schade!
Ich finde es auch sehr traurig, dass der Cache nicht mehr da ist. Die fünfteilige Trilogie war mein absoluter Favorit. Wie oft habe ich anderen von den genialen Ideen erzählt... ich habe auch Beispielfotos (jetzt macht es ja nichts mehr, dass es Spoiler waren) in einem Geocaching-Workshop für Pfadfinder gezeigt - die Leute waren beeindruckt, ich damals vor Ort natürlich noch viel mehr. Auch die Einbettung in die tolle und nach und nach immer obskurer werdende Hintergrundgeschichte war ganz großes Kino!

Der Nachteil der enorm aufwändigen Stationen ist natürlich die Wartbarkeit. Ich frage mich ja sowieso schon manchmal, ob Starglider eigentlich auch irgendeinem Beruf nachgeht, und ich habe es, obwohl ich sicherlich mehr Freizeit habe, nicht mal geschafft, über die Anmeldung zum Erlebnishelfer-Forum hinauszukommen...

Vielen Dank für die schönen Erlebnisse bei Tag und Nacht, die Geduld mit meinen Anrufen und Suppe & Sekt zu meinem Geburtstag bei Teil 3 (auch an de_Bade und die anderen Erlebnishelfer).

Wäre der Eintrag doch nur am 1. April gekommen!

Gruß,
Christian (Owyn)
 

Alpini

Geomaster
Also ich möchte einfach mal Danke sagen an Starglider und die Erlebnishilfe, die wir hatten.
Es war eine ganz tolle Cache Serie (ist bei mir in den Top 10) und es waren echt tolle Sachen drin.
Ich kann es nachvollziehen, dass man irgendwann sagt jetzt is gut und auch wenn man keine zeit (mehr) hat oder aufbringen kann/will. Jeder Cache ereicht mal den Status von OK wir machen Platz für was Neues.
Dennoch neben den netten Logs sollte man hier ne Dankesliste aufmachen.

Adoption könnte natürlich eine Möglichkeit sein, aber ich denke die Würfel sind da schon gefallen.
Von daher nochmal ganz herzlichen Dank für die Umsetzung dieser Serie.

Der Tag und die zwei Nächte werde ich in guter Erinnerung behalten.

Danke
Alpini
 

shadowdiver

Geocacher
:shock:
Auch wenn ich im Moment aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr raus in den Wald gehen kann, schließe ich mich den Trauernden hier an...

Die Artefakt-Serie gehörte für mich zur absoluten Referenzklasse. Um so glücklicher bin ich, das ich in meinem Anfängereifer damals alle drei Teile recht schnell in Angriff genommen habe. Dieses Erlebnis kann mir keiner mehr nehmen.

Dir lieber Starglider nochmal vielen Dank für die Mühe. Insgeheim wünsche ich mir das es Dich irgendwann wieder packt und Du nochmal so ein Meisterstück baust.
 
Leider gehören wir wohl jetzt auch zu denen die zu spät kommen. :cry:
Nachts im Wald beim Mission Impossible 1 haben wir noch von dem Owner höchstpersönlich die Serie empfohlen bekommen. Jetzt im Frühsommer war der Termin schon gesetzt und auf dem letzten Geocachertreffen auch gleich noch muntere Gesellen gefunden die das Abenteuer miterleben wollten.
Jetzt müssen wir wohl wo anders nach Handys – Taschenlampen und Funkgeräten suchen. :D :wink: :D
(Starglider und wutzebaer werden sich noch erinnern)

Vielleicht sollte man die Idee mit der Adoption nicht all zu schnell verwerfen, wenn sich ein würdiges Team finden lässt besteht noch Hoffnung auf ein Happyend.

Ansonsten können wir die Entscheidung aus benannten Gründen verstehen und werden uns Abends beim Lagerfeuer von alten Cacherhasen die Geschichten erzählen lassen. :shock:

Gruß aus Limburg
Tiger & Dragon
 

de_Bade

Geowizard
Tiger und Dragon schrieb:
Jetzt müssen wir wohl wo anders nach Handys – Taschenlampen und Funkgeräten suchen. :D :wink: :D
(Starglider und wutzebaer werden sich noch erinnern)

wutzebär war nicht dabei, es war jemand anderes
pfeif..gif
 

wutzebear

Geoguru
Wie bitte - werde ich jetzt schon mit Willi verwechselt? Mit Starglider könnte ich es ja noch verstehen, aber Willi? :shock:
 

Starglider

Geoguru
de_Bade schrieb:
es war nicht willi, der mein PMR im gras hat liegen lassen :twisted:
Der hat wegen seinem eklatanten Mangel an Funkdisziplin auch PMR-Verbot.
Wer schon mal das blöde "ich-hab-was"-Gekläffe wegen einem dämlichen Eichörnchen im Ohr hatte weiß, was ich meine.
 
Oben