• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ARD Ratgeber Technik vom 27.11. - 3 Watt LED-Stirnleuchte

Gretel

Geocacher
Habe gerade den Bericht über die L1 Stirnleuchte von Silva im Ratgeber Technik auf ARD (Sendung vom 27.11.2005) gesehen. Da wir gerade auf der Suche nach Stirnleuchten zum Night-Cachen sind, wollte ich in die Runde fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit Silva Stirnleuchten hat und ob es (evtl. kostengünstigere) Alternativen gibt?

Hier noch mal der Original Ratgeber Text:

LED-Stirnleuchte
ARD-Ratgeber Seite

Licht für die "Birne" bietet die Stirnleuchte L1 vom Outdoorspezialisten Silva. Mit ihrer drei Watt-Leuchtdiode ist sie eines der hellsten Modelle am Markt. Die Energie kommt aus zwei Batteriefächern am Kopfband. Nützlich nicht nur für Wanderer und Jogger. Auch wer beim Stöbern auf dunklen Dachböden die Hände frei haben will, wird sie schätzen. Die maximale Leuchtdauer beträgt satte 200 Stunden.

Das Gehäuse der L1 ist wetterfest, ihr Lichtkegel lässt sich einstellen. Dank elektronischer Regelung leuchtet sie konstant hell, bis nur noch 15 Prozent Batteriekapazität übrig sind. Dann schaltet sie automatisch in den Sparmodus.

Im Betriebsmodus ultrahell leuchtet sie einen Waldweg problemlos aus. Der Hersteller (http://www.silva-outdoor.de) verspricht gar eine maximale Leuchtweite von 63 Metern.
 
OP
Gretel

Gretel

Geocacher
Danke für den Tipp! Haben uns mal ausführlich die Bewertungen angesehen und auch jede Menge Alternativen. Die L1 scheint für den Preis (fast 100,- € :shock: ) ja doch nicht das optimale zu sein. Wir tendieren nun doch eher zur "Petzl Myo XP (-> Bewertungen)". Diese ist zwar auch nicht perfekt - wird aber durchweg gelobt.

Falls jemand eine Empfehlung oder einen persönlichen Favoriten hat - wir freuen uns auf Eure Kommentare. Die Stirnleuchte die wir suchen ist vornehmlich zum Night-Geocaching gedacht. Gesuchte Attribute:

- Gute Leuchtweite
- Guter Tragekomfort bei allen Wetterlagen (Schnee, Regen)
- Batterieleistung nicht zu schwach
 

wutzebear

Geoguru
Gretel schrieb:
- Gute Leuchtweite
- Guter Tragekomfort bei allen Wetterlagen (Schnee, Regen)
- Batterieleistung nicht zu schwach
Die Myo XP schafft scheinbar auch nicht durchgehend 3W, außerdem denke ich, es ist wichtiger, eine vernünftige Lampe dabeizuhaben, die Stirnlampe muss nicht unbedingt so hell machen.

Ich habe eine Primus PrimeLite A (derzeit bei Globetrotter zum halben Preis), bei der lässt sich das Batteriefach gut abnehmen (und in der Jackentasche verstauen). Die 1Watt-LED ist sehr gut gebündelt und daher für die Reflektorsuche gut geeignet. Bisher war ich mit der sehr zufrieden, da waren einige harte Nachtcaches dabei. Um eine zusätzliche Suchlampe wirst Du sowieso nicht herumkommen.
 
OP
Gretel

Gretel

Geocacher
Ich habe eine Primus PrimeLite A (derzeit bei Globetrotter zum halben Preis), bei der lässt sich das Batteriefach gut abnehmen (und in der Jackentasche verstauen).

Ist bestellt :D ! Nochmals vielen Dank für die Tipps.
 

radioscout

Geoking
Bei F&F http://www.fahrtenbedarf.de bekommt man sie für 95 €.

Weiß jemand, ob die L1 auch sinnvoll mit Akkus betrieben werden kann (ohne die Akkus zu beschädigen)?
 
Oben