• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Attributes - es fehlt eins!

Flidais

Geocacher
Mir fehlt ein Attribute. Da es das noch nicht gibt, hat es auch noch keinen Namen.

Inhaltlich ist es ein Attribute für einen Kontakt-Cache.

das bedeutet:
1. der Cache liegt z.B. an einem Gartenzaun, der Owner will sehen, wer da so kommt und mit den Cachern in Kontakt treten.
2. der Cache (meistens Mystery oder Multi) sind so aufgebaut, dass der Cacher mit dem Owner Kontakt aufnimmt, um einen Hinweis oder die benötigten Hilfsmittel zu bekommen.

Mir würde so ein Attributes-Icon gut gefallen, da ich dann weiß, dass der Gartenzaun entweder bewacht ist, bzw. mich schon im Vorfeld nach der Telefonnummer des Owners erkundigen kann.

Wem geht es da ähnlich?
und wie und wo kann eine diese Idee anregen, dass es auch umgesetzt wird?
 

Daimonion

Geocacher
Ein Attribute find ich da nicht unbedingt von Nöten. Ein kurzer Hinweis in der Beschreibung sollte reichen.

Und selbst wenn es solch ein Attribute jemals geben sollte - die Kontaktdaten (z.B. telefonisch) müßten dann sowieso in die Beschreibung eingebaut werden.
 

Carsten

Geowizard
Flidais schrieb:
1. der Cache liegt z.B. an einem Gartenzaun, der Owner will sehen, wer da so kommt und mit den Cachern in Kontakt treten.

Super Idee! Dann könnte man den Müll direkt in den PQs ausfiltern. Das würde die Ignoreliste entlasten.
 

Bierkrug

Geocacher
Ich dachte mir diese Woche, dass neben dem Attribut "dogs allowed" aber noch die Einschränkung "nur an der Leine!" fehlt.

Immer häufiger finden sich nämlich in Parks (Bsp: Nürnberg Pegnitzauen: Mäherzeugnisse sollen Tiergartentiere versorgen) und bei landwirtschaftlichen Flächen zb folgende Hinweisschilder:
(es geht dabei besonders um einen Wurm im Hundekot, der Kühe erkranken läßt und sie umbringt....teuer!!!)

http://sagen.at/doku/fo_fotos/claudia/hundekot_verbot.jpg

http://img.geocaching.com/cache/log/8528ac96-9759-406b-a726-57f814daa2b1.jpg


"dogs allowed" alleine sagt ja leider nichts darüber aus, ob die Hunde aus gutem Grund nicht frei laufen dürfen.
 

greiol

Geoguru
Bierkrug schrieb:
Ich dachte mir diese Woche, dass neben dem Attribut "dogs allowed" aber noch die Einschränkung "nur an der Leine!" fehlt.
gute idee, dieses ganze attributesystem gehört überarbeitet.

bei bikes allowed fehlen noch die infos ob holland rad oder mountain bike
bei kids friendly gibt es keine möglichkeit für eine altersangabe
beim picknick wird die gruppengröße nicht berücksichtigt
horses sagt mir nicht ob ich auch mit einem pony hin kann
climbing gear ist völlig undiffernziert, genauso wie scuba gear. und welches boot ich brauche (und dem entsprechend welchen führerschein) steht da auch nicht.
wie leistungsstark muss die taschenlampe sein?
bei den zeiten kann man nur mehr oder weniger als eine stunde angeben
brauche ich für den view wirklich ein fernglas?
welche art von livestock werde ich treffen? ist besonders interessant in kombinatioon mit hunden. hehe
 

ElliPirelli

Geoguru
Flidais schrieb:
1. der Cache liegt z.B. an einem Gartenzaun, der Owner will sehen, wer da so kommt und mit den Cachern in Kontakt treten.
Soll er auf einen Event gehen...

Flidais schrieb:
2. der Cache (meistens Mystery oder Multi) sind so aufgebaut, dass der Cacher mit dem Owner Kontakt aufnimmt, um einen Hinweis oder die benötigten Hilfsmittel zu bekommen.
Dann ist er schlecht aufgebaut oder zu schwer. Wobei zu schwer auch relativ ist, für den einen ist es eben schwer, dann nimmt er Kontakt auf und bittet um einen Hinweis, für die anderen, die gerne rätseln ist es die richtige Herrausforderung...

Flidais schrieb:
Mir würde so ein Attributes-Icon gut gefallen, da ich dann weiß, dass der Gartenzaun entweder bewacht ist, bzw. mich schon im Vorfeld nach der Telefonnummer des Owners erkundigen kann.

Wem geht es da ähnlich?
Also mir geht es da nicht ähnlich... Ist der Cache zu urban und es geht aus dem Listing nicht hervor, daß es ein GartenzaunCache ist, laß ich es bleiben...

Zwar kann man durch ausgelegte Cache oft abschätzen, wo die Leute denn so wohnen, aber direkt am Haus möchte ich keinen Cache haben... :???:
Die, die das möchten, dürfen mich gern mal nach Einladung besuchen, aber so ganz öffentlich meine Heimatkoordinaten preisgeben möcht ich nun nicht unbedingt...


Just my two cents.

Gruß, EllPirelli
 

Bierkrug

Geocacher
Ach gottchen, sind da ein paar doggycacher gleich eingeschnappt, weil es Landwirtschafts- und Parkflächen gibt, wo sie ihre Vierbeiner anleinen sollen?

Länder und Kommunen stellen diese Hinweisschilder nicht ohne Grund auf!

An solche Gebote halten sich ja aber leider ohnehin die allerwenigsten Hundebesitzer :???:
 

ElliPirelli

Geoguru
Bierkrug schrieb:
Ach gottchen, sind da ein paar doggycacher gleich eingeschnappt, weil es Landwirtschafts- und Parkflächen gibt, wo sie ihre Vierbeiner anleinen sollen?
Ich frag mich ja, wo Du das in diesem Thread gelesen haben willst? :???:

Außer Dir hat keiner das Thema Hund angesprochen.

Und ehrlich gesagt fühl ich mich als Hundeführer auch gar nicht getroffen, denn meine Hunde sind immer an der Leine. Es sei denn, wir sind auf unseren eigenen Feldern, dann dürfen sie frei laufen. Oder auch nicht, weil da diesen Sommer Feldhasen liegen.... :motz:
 
A

Anonymous

Guest
Bierkrug schrieb:
Ach gottchen, sind da ein paar doggycacher gleich eingeschnappt, weil es Landwirtschafts- und Parkflächen gibt, wo sie ihre Vierbeiner anleinen sollen?

Länder und Kommunen stellen diese Hinweisschilder nicht ohne Grund auf!

An solche Gebote halten sich ja aber leider ohnehin die allerwenigsten Hundebesitzer :???:
...oder wenn so eine Trethupe meint, ein Pferd kläffend verfolgen zu müssen.

Na ja, die Töle hat dann wohl gelernt, dass nicht jedes Pferd Angst hat und dass Pferde schneller und ausdauernder sind.

GermanSailor
 

Bierkrug

Geocacher
@ElliPirelli

Nein, du bist sicherlich nicht gemeint, sondern die Beiträge von greiol und wutzebear!

Und dass du deinen Hund anleinst, ist auch sehr rücksichtsvoll.
 

ElliPirelli

Geoguru
Bierkrug schrieb:
@ElliPirelli

Nein, du bist sicherlich nicht gemeint, sondern die Beiträge von greiol und wutzebear!

Auch deren Beiträge bezogen sich nur darauf, daß es selbstverständich sein sollte, sich an die örtlichen Gebote zu halten...

Darum braucht es kein gesondertes Attribut!
 

Bierkrug

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
Bierkrug schrieb:
@ElliPirelli

Nein, du bist sicherlich nicht gemeint, sondern die Beiträge von greiol und wutzebear!

Auch deren Beiträge bezogen sich nur darauf, daß es selbstverständich sein sollte, sich an die örtlichen Gebote zu halten...

Darum braucht es kein gesondertes Attribut!

Hoffen wirs!

Hundemuggels ignorieren dieses Leinengebot jedenfalls massenweise und regelmäßig. Wenn doggycacher da anständiger sind, dann begrüße ich das selbstverständlich!
 
A

Anonymous

Guest
ElliPirelli schrieb:
denn meine Hunde sind immer an der Leine. Es sei denn, wir sind auf unseren eigenen Feldern, dann dürfen sie frei laufen. Oder auch nicht, weil da diesen Sommer Feldhasen liegen.... :motz:

Oder auch weil der eigene Hund nicht von einem Pfeil getroffen zum Kollateralschaden werden soll? :stumm:
 

ElliPirelli

Geoguru
GermanSailor schrieb:
ElliPirelli schrieb:
denn meine Hunde sind immer an der Leine. Es sei denn, wir sind auf unseren eigenen Feldern, dann dürfen sie frei laufen. Oder auch nicht, weil da diesen Sommer Feldhasen liegen.... :motz:

Oder auch weil der eigene Hund nicht von einem Pfeil getroffen zum Kollateralschaden werden soll? :stumm:
Nee, weil die Sautölle nicht für 5 Pfennig hört, wenn sie was jagbares sieht.... :lachtot:
 

hustelinchen

Geoguru
Bierkrug schrieb:
Auch deren Beiträge bezogen sich nur darauf, daß es selbstverständich sein sollte, sich an die örtlichen Gebote zu halten...

...Hundemuggels ignorieren dieses Leinengebot jedenfalls massenweise und regelmäßig. Wenn doggycacher da anständiger sind, dann begrüße ich das selbstverständlich!


Solche Pauschalierungen regen mich auf, vor jeder Cachetour lese ich mir IMMER die örtlichen Verordnungen bezüglich meiner Hunde durch. Und fast IMMER dürfen meine Hunde frei laufen. Was sollen die Sprüche mit der Leinenpflicht (Leinengebot :roll: )? Wovon bzw. von welchem Ort redest du? Nur Nürnberg?

Bierkrug schrieb:
(es geht dabei besonders um einen Wurm im Hundekot, der Kühe erkranken läßt und sie umbringt....teuer!!!)

Damit ist die Neosperose gemeint und da ist wohl inzwischen klar, dass das Problem die eigenen Hunde der Bauern sind.
 

hustelinchen

Geoguru
Bierkrug schrieb:
Immer häufiger finden sich nämlich in Parks (Bsp: Nürnberg Pegnitzauen: Mäherzeugnisse sollen Tiergartentiere versorgen) und bei landwirtschaftlichen Flächen zb folgende Hinweisschilder:

Habs gerade mal nachgesehen http://www.hunde-in-nuernberg.de/nuernberg_hundegesetz.php dort wird die von dir genannte Wiese nicht genannt:

§ 1 Verbote

(1) Wer Hunde in öffentlichen Anlagen oder auf öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen mit sich führt, hat dies so zu tun, dass andere nicht gefährdet, geschädigt oder belästigt werden.

(2) Zur Verhütung von Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum oder die öffentliche Reinlichkeit sind Kampfhunde auf allen Wegen, Straßen und Plätzen im gesamten Stadtgebiet
zu jeder Tages- und Nachtzeit stets an einer reißfesten Leine von höchstens 120 cm Länge zu führen.
Das gleiche gilt auch für leinenpflichtige Hunde gemäß § 2 Abs. 2 in ausgewiesenen Fußgängerzonen, verkehrsberuhigten Bereichen, auf beschränkt-öffentlichen Wegen in
Grünanlagen sowie auf dem Platz "Beim Tiergärtnertor" und im Bereich der Königstorpassage (Fußgängerunterführung im U-Bahn-Verteilergeschoss am Hauptbahnhof) einschließlich der
Rampen und Treppenbauwerke.


Die Schilder bei euch sind keine Gebote. Schilder kann jeder kaufen und aufstellen, sie haben nur eben nicht immer eine rechtliche Konsequenz. Und bei Futterwiesen ist es sicher jedem Hundehalter klar, dass Kühe auch keinen Kot mögen. Hier bei uns in NRW würden sich die Bauern auch bedanken, wenn Hunde auf ihren Wiesen Kot absetzen würden. :kopfwand:


Dafür haben wir aber das Landschaftsgesetz was eben regelt, dass landwirtschaftlich genutzte Flächen nicht betreten werden dürfen bzw. NICHT genutzte Flächen jederzeit betreten werden dürfen.

§ 49 Betretungsbefugnis
(1) In der freien Landschaft ist das Betreten der privaten Wege und Pfade, der Wirtschaftswege sowie der Feldraine, Böschungen, Öd- und Brachflächen und anderer landwirtschaftlich nicht genutzter Flächen zum Zwecke der Erholung auf eigene Gefahr gestattet



Übrigens hilft keine Leine vor Harn- oder Darmdrang :roll:
 

stefan_da

Geocacher
Als Nichthundebesitzer stelle ich mir immer eine Frage:
Hunde sollen nicht auf die Wiesen die für Heuerzeugung gedacht sind ihr Geschäft erledigen. Wie ist es denn mit den Vögeln die Drüber fliegen, den Mäusen den Wildschweinen, Füchsen ... Können diese Tiere denn genauso gut lesen, wie die Hundebesitzer?
 
Oben