-Waldmeister- schrieb:oder such dir ein creative common wherigo öffne ihn in Urwigo und lernen so![]()
Das ist auch irgendwie seltsam:Jonny65 schrieb:Ist mir (noch) nicht gelungen die "_cartridge.lua" zu importieren...geht das irgendwie über 3 Ecken ?
-Waldmeister- schrieb:Das ist auch irgendwie seltsam:Jonny65 schrieb:Ist mir (noch) nicht gelungen die "_cartridge.lua" zu importieren...geht das irgendwie über 3 Ecken ?
Nicht in jedem .gwz file ist eine _cartridge.lua Datei
Die im "Penguin Escape!" heißt zb ZooventurePenguinEscape.lua
Die im "In Memory of GCB0B" heißt zb GCB0B3.lua
...
Und die, die nicht "_cartridge.lua" heißen, konnte ich öffnen
bodenseepingu schrieb:.....daran kann man erkennen, wie die Cartridge erstellt wurde. Urwigo legt eine _cartridge.lua an - Penguin Escape und andere sind entweder direkt in LUA, mit Earwigo (keine Ahnung wie da das LUA-File heisst) oder mit dem Groundspeak-Builder erstellt worden..
Schade dass man die _cartridge.lua nicht öffnen kann.Jonny65 schrieb:Aber so wies ausschaut, nutzt mir das "Opensource" nix, denn ich kann mit der _cartridge.lua nix anfangen. Da müsst es ein Lua2Urwigo Konverter geben.
auf wherigo.com kann jeder der will CC aktivieren. Einfach bei eigenen WiG's die Creative Commons Settings aufrufen und gut.-Waldmeister- schrieb:Man bräuchte eine .urwigo Datenbank, in der jeder der will, seinen WIG (oder Teile davon) unter die Creative Commons stellen kann.
TeamBunteBlitze schrieb:Hallo,
auf wherigo.com kann jeder der will CC aktivieren. Einfach bei eigenen WiG's die Creative Commons Settings aufrufen und gut.-Waldmeister- schrieb:Man bräuchte eine .urwigo Datenbank, in der jeder der will, seinen WIG (oder Teile davon) unter die Creative Commons stellen kann.
VG
Sven
bodenseepingu schrieb:Evtl. wäre das Thema auch schon gelöst, wenn man in das .gwz-File noch die Urwigo-Datei dazupackt
waelty schrieb:Zwei Fragen hab ich noch!
1) Brauche ich für einen Geocache-WIG auch einen Unlockcode??
2)Wie schaffe ich es ( ist schon ein paar mal erwähnt worden) diesen code in einen Gegenstand zu verpacken ????
Vielen dank für die hilfe schonmal
Zwingend Brauchen tust du ihn nicht, aber sinnvoll ist es! Der Unlock-Code (richtig eigentlich Completioncode) ist eine alternative Möglichkeit die Cartridge auf wherigo.com als gespielt zu kennzeichnen wenn der Upload des gws-Files fehlschlägt bzw. wenn man selbst gar kein Gerät besitzt sondern mit jemand mitgespielt hat.waelty schrieb:1) Brauche ich für einen Geocache-WIG auch einen Unlockcode??