• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

aufgezeichneten Track in KML konvertieren [gelöst]

Valentin2001

Geonewbie
Einen schönen Sonntagabend an das Forum.
Ich lese seit langer Zeit hier im Forum, und nutze CW seit der 09er Version.

Nun meine Bitte um Mithilfe von den Experten hier im Forum.
Ich lasse CW bei jedem Cachen fleissig die log-Datei mitspeichern.
Nun habe ich hier oft gelesen, dass man mit gpsbael diese Datei in ein weiter zu verarbeitendes Format umwandeln, bzw. exportieren kann.
Warum will ich das überhaupt?
Ich will am Ende einer Cachetour gerne die zurückgelegte Strecke auslesen und dies in meinen digitalen Topo Karten als Route (ovl, gpx oder dgl.) einlesen.
Nun hab ich mir mal gpsbabel 1.3.4 deutsch mit Fensteroberfläche installiert und versuche seit geraumer Zeit, diesen Export hinzukriegen.
Leider ohne wirklichen Erfolg.

Kann mir jemand eine entsprechende Hilfestellung hierfür geben?
Scheinbar wähle ich in gpsbabel das falsche Quell, bzw. Zielformat??
Muss ich noch irgendwelche optionen usw. eingeben.

Danke schon mal für die Unterstützung.
 

pfeffer

Geowizard
Herzlich willkommen im Forum!

also bei mir funktioniert das wunderbar.
Habe gerade den Aufruf dazu nicht hier, aber:
Du musst als Eingangsformat NMEA wählen und als Ausgabeformat, was Du möchtest, zB. KML.

EDIT: habe es doch gefunden, ich verwende folgende .bat-Datei:
Code:
rem @Echo Off 
rem 
rem copy logfile.nmea to image directory 
rem usage gpstag logfile.nmea or drop nmea file onto shortcut 
rem  

"C:\Programme\GPSbabel\gpsbabel.exe" -t -i nmea -f "%~d1%~p1%~n1%~x1" -o kml -F "%~d1%~p1%~n1.kml" 
pause[code]Dabei kann man auch 10 Log-Files auf einmal auf das Icon der Batch-Datei schieben, die werden dann alle umgewandelt in .kml

Also: einfach den zitierten Code in notepad kopieren. Wenn GPSBabel nicht in dem Verzeichnis "C:\Programme\GPSbabel" liegt, dann entsprechend anpassen und als log2kml.bat irgendwo abspeichern. Danach kann man einfach die .log mit dem Windows Datei-Explorer auf die log2kml.bat drauf schieben und es wird am gleichen Ort jeweils eine .kml erzeugt.

Schöne Grüße,
   Pfeffer.
 
OP
V

Valentin2001

Geonewbie
Vielen Dank, dass war genau das was ich nicht gewusst habe.
Hab als Quelle die NMEA0183 sentences gewählt und es hat auch prompt funktioniert.
Was ich allerdings noch nicht verstehe ist, warum hier die entsprechende log-Datei nicht erkannt wird und ich erst auf "alle Dateien" stellen muss.
Hab die exportierte Datei in Topo importiert und konnte auch gleich meine heutige Strecke sehen.

Danke nochmals.
Und gleich nochmals Danke für dieses tolle Programm.
 
Oben