• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Aufräumaktion

A

Anonymous

Guest
Da es immer wieder zu Cachemeldungen kam, bei denen dem Team von opencaching.de Caches gemeldet wurden, die zwar bei geocaching.com archiviert, bei opencaching.de jedoch immer noch aktiv waren, haben wir jetzt aufgeräumt. In einer groß angelegten Aktion wurden knapp 1.100 Geocachelistings vom Team einzeln überprüft. Dabei kamen all die Listings ins “Visier der Ermittler”, die zwar einen Wegpunkt von geocaching.com angegeben hatten, jedoch geraume Zeit nicht geloggt wurden. Bei knapp über 900 dieser Listings stellte sich heraus, das die Caches tatsächlich nicht mehr existierten oder zumindest nicht mehr betreut werden. Sie wurden umgehend archiviert. Alle anderen stellten sich als noch aktiv heraus.

Aber dabei soll es nicht bleiben. Wir wollen weiter aufräumen, sind jetzt aber auf das Wissen der lokalen Geocacher angewiesen. Nur diese kennen die Geocaches, die möglicherweise auch auf geocaching.com gelistet waren, dort bereits archiviert sind und einfach nur keinen Wegpunkt von geocaching.com angegeben haben. Diese konnten wir natürlich nicht finden, aber ihr! Seid als bitte so nett und schaut Euch in Eurem “Dreh” ein wenig um. Gibt es dort mögliche “Karteileichen”, die bei geocaching.com archiviert, bei opencaching.de aber noch aktiv und nicht mit dem Attribut “OC only” gekennzeichnet sind? Trifft das etwa auch auf Eure eigenen Caches zu?

Nehmt Kontakt mit den Besitzern auf, fragt sie ob sie ihren Cache auf opencaching.de weiter pflegen, weist sie darauf hin, das die (berechtigte!) Verwendung des Attributes “OC only” den Cache im Suchergebnis deutlich prominenter erscheinen lässt und als letztes Mittel, meldet uns die Caches über die Funktion “Cache melden” und wir werden sie als “unabhängige Schiedsrichter” begutachten.Lasst uns gemeinsam aufräumen, so das wir spätestens zum Jahreswechsel sagen können: Opencaching.de hat nur aktive Caches gelistet, die man nicht nur suchen, sondern auch finden kann!
 

flopp

Geomaster
Danke für die viele Arbeit, die ihr ins aufräumen investiert habt. Ich selbst versuche auch immer alle OC-Leichen zu melden, die von ihren Besitzern aufgegeben aber nicht archiviert wurden.

Grüße
Flopp
 

kukus

Geowizard
Ich hätte noch folgende Idee zur Beseitigung von Karteileichen für euch:

Wenn ein Cache längere Zeit ( 1/2 oder ein Jahr) nicht gefunden wird, sollte der Owner automatisch per Note im Listing und Mail aufgefordert werden, z.B. durch Anklicken zu Bestätigen, dass der Cache noch aktiv ist.
 

mic@

Geoking
kukus schrieb:
Ich hätte noch folgende Idee zur Beseitigung von Karteileichen für euch:

Wenn ein Cache längere Zeit ( 1/2 oder ein Jahr) nicht gefunden wird, sollte der Owner automatisch per Note im Listing und Mail aufgefordert werden, z.B. durch Anklicken zu Bestätigen, dass der Cache noch aktiv ist.
Sei gegrüßt, Bruder im Geiste :D
 

gwenni

Geocacher
Irgendetwas scheint momentan aber schief zu laufen. Seid 11.21 bekomme ich laufend Notify Mails (aktuell sind es 10) über neue Caches, die teilweise lange nicht mehr aktuell sind. Hilfe!!!
EDIT: nun sind es schon 20 und sie trudeln minutenweise ein.
 

iaka

Geocacher
kukus schrieb:
Ich hätte noch folgende Idee zur Beseitigung von Karteileichen für euch:

Wenn ein Cache längere Zeit ( 1/2 oder ein Jahr) nicht gefunden wird, sollte der Owner automatisch per Note im Listing und Mail aufgefordert werden, z.B. durch Anklicken zu Bestätigen, dass der Cache noch aktiv ist.

Die Idee finde ich gut :roll: !
Wenn dann noch mal etwas Zeit verstreicht, weil ja nicht jeder immer sofort seinen Postkorb abarbeitet (sagen wir mal 1 Monat sollte fair sein?) dann kann man den Cache ja automatisch erstmal abschalten. Wenn der Owner sich dann doch noch mal kümmert - na bitte schön - dann darf er ihn doch gerne wieder mit einem Klick aktivieren.
 

winnie puuh

Geocacher
Hier im Norden ( Ostfriesland / Oldenburg ) sind Cache als aktiv gelistet die seit fast 2 Jahren nicht mehr gefunden wurden. Solche habe ich pauschal mal auf der Ignorierliste gesetzt. Zum Teil sind die Owner so aktiv wie Ihre Cache - gar nicht.

Ich bin auch der Meinung :
1 Jahr ohne Found = Mail an Owner
Nach 30 Tagen keine Antwort = Vorrübergehend Deaktiviert.
Wiederum keine Antwort nach 30 Tagen = Ablage P

Somit währe die Datenbank dann auch recht aktuell.

Sven
 
OP
A

Anonymous

Guest
winnie puuh schrieb:
Hier im Norden ( Ostfriesland / Oldenburg ) sind Cache als aktiv gelistet die seit fast 2 Jahren nicht mehr gefunden wurden. Solche habe ich pauschal mal auf der Ignorierliste gesetzt.
Melden wäre sinnvoller als auf Ignore zu setzen, denn so schaut ein Admin drauf und handelt ggf. auch.
 

mic@

Geoking
winnie puuh schrieb:
Ich bin auch der Meinung :
1 Jahr ohne Found = Mail an Owner
Nach 30 Tagen keine Antwort = Vorrübergehend Deaktiviert.
Wiederum keine Antwort nach 30 Tagen = Ablage P
Das Grundprinzip meiner Ampelidee, nach der kürzlich gefundene Caches auf grün sind
und Caches mit kürzlichen DNFs oder lange zurückliegenden Fund auf rot geschaltet sind.
Leider wurde das System mangels Ressourcen noch nicht umgesetzt.

Aber man kann das Ganze auch manuell machen:
Am besten schaut sich jeder seine Homezone an und überprüft,
ob bei Caches mit DNFs eventuell eine Meldung angebracht ist.
Und falls man einen Owner entdeckt hat, der länger als 12 Monate nicht mehr eingeloggt war,
dann kann man davon ausgehen, daß er wohl auch seine Caches etwas vernachlässigt hat...
 

DunkleAura

Geowizard
Schrottie schrieb:
winnie puuh schrieb:
Hier im Norden ( Ostfriesland / Oldenburg ) sind Cache als aktiv gelistet die seit fast 2 Jahren nicht mehr gefunden wurden. Solche habe ich pauschal mal auf der Ignorierliste gesetzt.
Melden wäre sinnvoller als auf Ignore zu setzen, denn so schaut ein Admin drauf und handelt ggf. auch.

mic@ schrieb:
winnie puuh schrieb:
Aber man kann das Ganze auch manuell machen:
Am besten schaut sich jeder seine Homezone an und überprüft,
ob bei Caches mit DNFs eventuell eine Meldung angebracht ist.
Und falls man einen Owner entdeckt hat, der länger als 12 Monate nicht mehr eingeloggt war,
dann kann man davon ausgehen, daß er wohl auch seine Caches etwas vernachlässigt hat...

hey leute, ihr wolltet die dubletten, also kümmert euch auch gefälligst selbst um euren müll.

beispiel: barney sammelt biermarken da er etwas gewinnen will und bittet alle seine freunde um die biermarken,
dann verliert barney aber die lust die zu sammeln. kann barney sagt dann, "so freunde kommt eure marken gefälligst holen und entsorgt die" oder er steht an den strassen rand und sagt: "leute entsorgt mir meine biermarken, da es zu viele für mich sind" statt selbst aufzuräumen.

ich möchte auf OC keine dubletten sehen (deswegen hab ich meine caches auf OC archiviert und werden bald gelockt), da ich zur überzeugung kam, dubletten caching kann nicht das ziel sein. denn das original findet man ja problemlos auf der original plattform. wenn ich auf OC suche, möchte ich dosen sehen die nur auf OC gelistet sind.

lösung: der OC cleaning day z.B. am 20.03.2011 schaltet ihr *alle* caches auf inaktiv, die aktiv sind. und die owner die noch aktiv sind und gewisse caches noch aktiv halten möchten die keine dubletten sind, schalten den dann einfach wieder aktiv. von vorteil, wäre es da in dem zug eine massenbenachrichtigung (newsletter) an *alle* OC nutzer per e-mail zu senden. mit den richtlinienänderungen also keine dubletten mehr, usw... listings die 3 monate nach dem cleaning day immer noch inaktiv sind, kann man dann archivieren.

jedoch sind die dubletten leider zur zeit das einzige argument für OC.
"wenn GC down ist findet ihr die listings noch auf OC"... gell. ;-)
 

Rupa

Geowizard
DunkleAura schrieb:
lösung: der OC cleaning day z.B. am 20.03.2011 schaltet ihr *alle* caches auf inaktiv, die aktiv sind. und die owner die noch aktiv sind und gewisse caches noch aktiv halten möchten die keine dubletten sind, schalten den dann einfach wieder aktiv. von vorteil, wäre es da in dem zug eine massenbenachrichtigung (newsletter) an *alle* OC nutzer per e-mail zu senden. mit den richtlinienänderungen also keine dubletten mehr, usw... listings die 3 monate nach dem cleaning day immer noch inaktiv sind, kann man dann archivieren.
Im Grunde eine sehr gute Idee, mir geht es da ganz ähnlich, wie Dir, ich würde auf oc.de auch lieber nur gut gepflegte oc-onlies sehen. Aber für Cacher, die ausschließlich oc.de nutzen, sind die Dubletten natürlich eine feine Sache. Man müßte nur die Owner besser "an die Kandarre" bekommen, ihre Listings auch zu pflegen. Ein Fall, der mir hier sehr oft unterkommt: ein Listing wurde auf beiden Plattformen veröffentlich, dann nach einer Weile wird das Listing bei gc.com geändert, z.B. wird das Finale verlegt, auf oc.de wird das Listing aber nicht angepaßt. Trotzdem trudeln dort weiter Fund-Logs ein, denn das sind auch alles nur Dubletten der gc.com-Logs. :-(
 
OP
A

Anonymous

Guest
Rupa schrieb:
Ein Fall, der mir hier sehr oft unterkommt: ein Listing wurde auf beiden Plattformen veröffentlich, dann nach einer Weile wird das Listing bei gc.com geändert, z.B. wird das Finale verlegt, auf oc.de wird das Listing aber nicht angepaßt.
Auch solche Fälle können gemeldet werden, denn sie verstoßen gegen die Nutzungsbedingungen von opencaching.de.
 

DunkleAura

Geowizard
Schrottie schrieb:
Rupa schrieb:
Ein Fall, der mir hier sehr oft unterkommt: ein Listing wurde auf beiden Plattformen veröffentlich, dann nach einer Weile wird das Listing bei gc.com geändert, z.B. wird das Finale verlegt, auf oc.de wird das Listing aber nicht angepaßt.
Auch solche Fälle können gemeldet werden, denn sie verstoßen gegen die Nutzungsbedingungen von opencaching.de.
auch hier gilt:

DunkleAura schrieb:
hey leute, ihr wolltet die dubletten, also kümmert euch auch gefälligst selbst um euren müll.
 

Geo-Johnny

Geowizard
DunkleAura schrieb:
jedoch sind die dubletten leider zur zeit das einzige argument für OC.
"wenn GC down ist findet ihr die listings noch auf OC"... gell. ;-)
Seh ich gar nicht so. Ich habe die meisten Dubletten bei GC gelistet, alle gehn ja dort nicht - leider.
Wenn Seatle mal wieder abfackelt, habe ich noch die Originale bei OC.de. ;)
 
OP
A

Anonymous

Guest
DunkleAura schrieb:
hey leute, ihr wolltet die dubletten, also kümmert euch auch gefälligst selbst um euren müll.
Hier sollte vielleicht mal ganz deutlich erwähnt werden, das Dubletten immer aus der Sicht des Benutzers entstehen. Ist schonmal jemandem eingekommen, das es evtl. auch reichlich Leute gibt, die GC nur ergänzend verwenden und dadurch *dort* die Dubletten vorfinden, die sie zunächst aus dem GC-only Angebot aussieben müssen? Ich selbst liste einige meiner Caches nur ergänzend bei GC, habe also dort die Dubletten liegen. Und ich bin beileibe nicht der einzige der das so handhabt. Aber keine Sorge weder geht GC davon unter noch leidet die allgemeine Datenbankqualität.

Ich finde, es sollte jedem Cacheowner freigestellt sein, wo er seine Caches listet. Und wenn er sie auf 230 Plattformen gleichzeitig listet, dann ist das eben sein Wille und den sollte man ihm lassen. Gleichartig sind Logs zu betrachten, es sollte jedem Finder freigestellt sein, seinen Fund auf allen Plattformen zu loggen auf denen ein Cache gelistet ist, oder eben nur auf einer. Und wenn er sich für mehrere oder gar alle entscheidet, dann ist es eben auch ihm überlassen ob er den Logtext kopiert oder jedesmal etwas anderes schreibt. Ebenso spielt hier die Art und Weise des Loggens keine Rolle, also ob nun von Hand kopiert wurde, oder wie in vielen Fällen auch automatisiert ein Übertrag erfolgt.

Wen es stört, das bei OC viele Dubletten von GC-Caches sind, dem steht es frei die Plattform OC zu meiden. Dann soll er aber bitte gleich so konsequent sein und auch die Plattform meiden, bei der die Dubletten der OC-Caches liegen. Terracaching lebt übrigens noch und ist frei von Mehrfachlistings, denn die dortigen Nutzungsbedingungen verlangen das.

Wie man sieht, ist es immer eine Sache der Sichtweise, also seid vorzugsweise zukünftig so nett und verlangt von OC keine Dinge, die ihr nicht ausnahmslos auch von GC zu verlangen bereit seid! Schlagt doch mal Jeremy Irish einen GC-Cleaning-Day vor... ;)
 

steingesicht

Geoguru
Schrottie schrieb:
... Ich selbst liste einige meiner Caches nur ergänzend bei GC, habe also dort die Dubletten liegen. Und ich bin beileibe nicht der einzige der das so handhabt.
+1
Schrottie schrieb:
Schlagt doch mal Jeremy Irish einen GC-Cleaning-Day vor... ;)
Au prima, da würde ich sogar 3 Votes für abgeben - hier gibt es jede Menge ungepflegte Schrottdosen mehr oder minder inaktiver Owner, die sich so erledigen würden ... :roll:
 
Oben