• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ausgrenzung von "Nicht-Premiums"

argus1972

Geowizard
Vielleicht sollte es doch mal endlich eine "Eliteplattform" geben, so dass die entsprechenden Caches komplett aus der allgemeinen Schusslinie kommen, am besten auch nicht mehr "Geocaches", sondern irgendwie anders genannt werden, damit unschöne Vorfälle, die von einer insgesamt lächerlich winzigen Menge Dosen verursacht werden, seitens der Öffentlichkeit gedanklich nicht mehr mit dem Hobby "Geocaching" in Verbindung gebracht werden können.

Und weil´s so schön ist und Freude macht, jetzt mal eine ganz revolutionäre und provokante Idee :D : Warum liegt eigentlich immer nur die gedankliche Tendenz der "Cacherelite" vor, das "Gewürm" auszuschließen? Warum schließt nicht einfach mal das "Gewürm" die "Elite" aus? Das ist meines Wissens bislang noch nie in gleichem Umfang gefordert oder praktisch umgesetzt worden.
Seltsam das, oder?:???:

Und was cacht man denn eigentlich in elitären Kreisen so, wenn es gerade mal keinen Elitecache zu cachen gibt?
Ich bin ziemlich überzeugt, dass auch die Cacherelite nur zu gerne mal die schnellen Abgreifdose oder den einfachen Multi konsumiert, denn nur mit D5/T5 wird man wohl kaum auf szeneintern nennenswerte Smilyzahlen kommen, aber ach - diese Dosen sind ja auch ganz oft von Gewürm oder sogar Neucachern gelegt. Wie um alles in der Welt geht dass denn jetzt zusammen? :p

Naja, zum Glück liegt der Elitegedanke ja auch nur bei einer Teilmenge der entsprechenden Cachezielgruppe vor, der große Rest sucht einfach nur Dosen, aber die Elite schreit immer so laut und man hört sie immer so deutlich. Lästig, sehr lästig! :muede:
 

steingesicht

Geoguru
argus1972 schrieb:
Das beantwortet aber nicht meine Kernfrage, nämlich die nach dem "warum".
Ich lese keine schlüssigen Argumente, sondern nur als Antwort immer nur "Weil es geht"
Die Frage hat der Kollege mit der blauen Gelände-Rennmaus recht gut beantwortet - wie ich finde (Fettung von mir):
BlueGerbil schrieb:
Der Wunsch nach Abgrenzung als Statussymbol ist nicht neu und wird schon lange im Marketing erfolgreich genutzt. Ich erinnere mich an die Bauchpinselei des ehemalige "D2 Platinclubs", auch bei allen möglichen Bonusprogrammen funktioniert das ja bestens.
 

argus1972

Geowizard
Ich sehe, so weit liegen wir da doch gar nicht auseinander..... ;)
Vermutlich nicht. :^^:
Aber ich würde mir für eine Abgrenzung wirklich eine Auslagerung weg von Grundsprech wünschen, eben damit die ungünstigsten der ungünstigen Dosen keinesfalls den Ruf des schönen Hobbys versauen.
Die Frage hat der Kollege mit der blauen Gelände-Rennmaus recht gut beantwortet - wie ich finde (Fettung von mir):
BlueGerbil hat geschrieben:
Der Wunsch nach Abgrenzung als Statussymbol ist nicht neu und wird schon lange im Marketing erfolgreich genutzt. Ich erinnere mich an die Bauchpinselei des ehemalige "D2 Platinclubs", auch bei allen möglichen Bonusprogrammen funktioniert das ja bestens.
Tja, ist eben schon so eine Sache mit dem angeknacksten Selbstbewusstsein, aber die Zielgruppe ist ja bekanntermaßen groß.

Hmmm, ich überlege gerade, womit ich mich denn mal von der breiten Masse der Cacher pseudoelitär abgrenzen könnte. Meine ungeloggten Funde sieht ja naturgemäß keiner, die teilweise pompösen Strecken, die ich freiwillig zu Fuß für die Dosen zurücklege, interessiert keinen, mit Anzeige wegen Hausfriedensbruchs oder grobem Unfug kann ich mich auch nicht schmücken, meine Fundzahl ist mittelprächtig, meine Ausrüstung nur angemessen, aber nicht hervorstechend, meine dnf sind wenige, meine SBA halten sich auch (noch) in engen Grenzen, wenn ich auch massiv daran arbeite - mir fällt aktuell nix ein. :kopfwand:

:D
 

Zappo

Geoguru
Und warum lässt man den ganzen Internet-und Software-Quatsch nicht einfach und legt Caches für Freunde, tauscht die Listings per persönlichen Kontakt und veranstaltet einmal im Jahr ein Event für den Landkreis mit anschließendem Geländespiel?

Diese ganzen Probleme (ob zu viele Caches, zu viele Cacher, zuviele Aufmerksamkeit von aussen) kommen doch durch die immer leichter werdenden Zugänge und das deppengerechte Mundgerechtmachen der Caches.

-Übersichtskarten, die jedem ermöglichen, die Dosen zu finden
-automatisches Überspielen der Koords
-PQs, automatische Benachrichtigungen usw.

das sind doch alles Features, die NUR für die Bequemlichkeit da sind.

Nur mal so:

Wenn man noch die Koordinaten von Hand ins Gerät einzeln eingeben müßte, würde sich die Zahl der Cacher deutlich reduzieren bzw. auch die Zahl der von einer Person aufgesuchten Caches. Gleichzeitig würden sich wohl nicht viele finden, die eine komplette "Ehren"tafel eingeben, um alle 160 m eine Filmdose zu finden.
Böse Zungen würden auch behaupten, wenn man ein Listing LESEN müsste und eventuell noch die Koordinaten SCHREIBEN, hätten wir nur noch 50 % Aktive. Aber wie gesagt - das sagen nur die bösen Zungen.

Gruß Zappo

PS: Ja, Ironie ist auch ein bisschen dabei - nur ein bisschen.
 

steingesicht

Geoguru
argus1972 schrieb:
Ich sehe, so weit liegen wir da doch gar nicht auseinander..... ;)
Vermutlich nicht. :^^:
Aber ich würde mir für eine Abgrenzung wirklich eine Auslagerung weg von Grundsprech wünschen, eben damit die ungünstigsten der ungünstigen Dosen keinesfalls den Ruf des schönen Hobbys versauen.
Also mein Hobby heisst GPS stash hunt und nicht groundspeak ;-)

...Hmmm, ich überlege gerade, womit ich mich denn mal von der breiten Masse der Cacher pseudoelitär abgrenzen könnte. ...- mir fällt aktuell nix ein. :kopfwand: :D
Wie wäre es mit die meisten in Deutschland liegenden Dosen, die auf geocaching.ru gelistet sind :gott:
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Zappo schrieb:
PS: Ja, Ironie ist auch ein bisschen dabei - nur ein bisschen.
Ja, da kann man noch weiter ausholen, es werden Scripte zum Voten, zum Loggen und sonstwas geschrieben, damit ein Cacher, der 60 Stück am Tag finden muß, nur keine Arbeit mit dem Loggen hat. Das damit die Faulheit unterstützt und die Server zusätzlich belastet werden interessiert keinen. Wer cool ist läßt gleich vor Ort seinen Log: "Send from my Mobil Device" los. :irre:
Wir voten jedenfalls nicht und haben auch keine zusätzliche Software laufen. Wenn etwas nicht gefällt sind wir immer noch in der Lage es in dem Log kund zu tun. :p
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Nachtrag: Wir werden alle zukünftigen Caches als PM deklarieren, ausgewählte ältere Caches ebenfalls. Wir haben endgültig die Schnauze voll von TFTC und noch kürzeren Logs. Wenn man seine Freizeit für ein Hobby opfert und anderen Cachern damit auch noch eine angenehme Freizeitgestaltung während des Urlaubs bietet, sich bei der Gestaltung der Listings, den Örtlichkeiten, sowie der Gestaltung der Dose selbst, den Kopf macht, man will ja Qualität liefern, dann darf man ja wohl erwarten, daß man auch wenigstens einen vernünftigen Satz als Log erhält.
Schade, daß nun auch vernünftige Cacher darunter leiden müssen. Jedenfalls gehen wir davon aus, daß PM's wenigstens ihr Gehirn einschalten, wenn sie loggen. Auch wenn es nur ein Spiel ist, wie immer gesagt wird, trotzdem gehört zu diesem Spiel rundherum vernünftiges Verhalten. Solche Meinungen, man hätte im Urlaub ne Unmenge von Caches gesucht und gefunden und habe noch etwas Anderes zu tun, als überall einen vernünftigen Satz zu schreiben, sehen wir als volli... an. Dann laßt es lieber.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Teddy-Teufel schrieb:
Nachtrag: Wir werden alle zukünftigen Caches als PM deklarieren, ausgewählte ältere Caches ebenfalls. Wir haben endgültig die Schnauze voll von TFTC und noch kürzeren Logs.
Schwer zu sagen wie es auf Usedom so ist, hier in Berlin ist beinahe jeder TFTC-Kurzlogger auch PM, im Bundesdurchschnitt dürfte das, schon der Äpps wegen, nicht anders sein. Somit würde ich mich sogar dazu hinreißen lassen zu behaupten, das es gerade die PM sind, die verhältnismäßig kurz loggen, in Fällen von "TFTC", "+1" und besonders "Send from my mobile device" sogar deutlich über 90%.
 

steingesicht

Geoguru
Teddy-Teufel schrieb:
Jedenfalls gehen wir davon aus, daß PM's wenigstens ihr Gehirn einschalten, wenn sie loggen.
:???: lass mich an Deinen Gedanken teilhaben - warum soll das Zahlen von 30$ p.a. dazu führen, dass jemad längere Logeinträge schreibt - ich verstehe es nicht. Und andersherum erwibst du als Owner auch nicht das Recht auf längere Logs, nur weil du selber die 30$ zahlst.
Mal abgesehen davon - selbst mit eingeschaltetem Gehirn kann ich auch einfach "..." loggen, dazu muss man es nicht ausschalten.

Ich hoffe ja mal, Du bist dann am Ende auch wenigstens so ehrlich zu Dir selber und ziehst nach einem halben oder ganzen Jahr PMO-Caches eine Bilanz, um wieviel besser die Logs jetzt sind. Vielleicht lässt Du uns sogar dran teilhaben.

völlig ratlos :???: Steini
 

Griffin

Geowizard
Teddy-Teufel schrieb:
Warum sollten ausgerechnet PM intelligenter, fleißiger oder höflicher sein?
Oder ist das ein von mir übersehenes PM-Feature: Nur individuelle Logs mit mehr als 200 Zeichen möglich?

Wer das Hobby so richtig mit Power betreiben möchte und große Stückzahlen schaffen möchte, dürfte regelmäßig PM sein. Schon alleine wegen der Möglichkeit, 5.000 Dosen in 200 .gpx-Dateien aufs Oregon zu packen.
Wie du dein Problem so lösen möchtest, ist mir daher ein Rätsel. Ich glaube nicht daran.

Na ja, wie auch immer, ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss.

Auf dein Fazit nach einigen Monaten PM bin ich jetzt schon gespannt.
Eine Rückmeldung deinerseits, ob die Logs deiner PMO-Dosen wirklich besser geworden sind, würde mich sehr interessieren und freuen.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
steingesicht schrieb:
Ich hoffe ja mal, Du bist dann am Ende auch wenigstens so ehrlich zu Dir selber und ziehst nach einem halben oder ganzen Jahr PMO-Caches eine Bilanz, um wieviel besser die Logs jetzt sind. Vielleicht lässt Du uns sogar dran teilhaben.

völlig ratlos :???: Steini
Okay, jetzt reiten alle drauf rum, daß PM's auch keine besseren Logschreiber sind.
Mag ja auch sein, daß es nichts hilft aber ich habe aber keine Lust mehr, Qualität gegen Vollidiotenlog, wo es nur noch um die Founds und Staistik geht.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Teddy-Teufel schrieb:
Mag ja auch sein, daß es nichts hilft aber ich habe aber keine Lust mehr, Qualität gegen Vollidiotenlog, wo es nur noch um die Founds und Staistik geht.
Eine Option gäbe es noch, auch wenn sie Dir vermutlich nicht gefallen wird: OC only. Damit dürfte die Fundrate zunächst deutlich sinken und eher auch mal Besuche aus Polen am Start sein. Für gewöhnlich gibt es da aber zumindest weitgehend Logs in vollständigen Sätzen, schon allein wegen des Mangels an Äpps. Und die Vertreter der Gattung Powercacher bleiben auch fern, denn der "OC-Punkt" ist ja nur ein "Gummipunkt"... ;)
 

steingesicht

Geoguru
Teddy-Teufel schrieb:
steingesicht schrieb:
Ich hoffe ja mal, Du bist dann am Ende auch wenigstens so ehrlich zu Dir selber und ziehst nach einem halben oder ganzen Jahr PMO-Caches eine Bilanz, um wieviel besser die Logs jetzt sind. Vielleicht lässt Du uns sogar dran teilhaben.

völlig ratlos :???: Steini
Okay, jetzt reiten alle drauf rum, daß PM's auch keine besseren Logschreiber sind.
Mag ja auch sein, daß es nichts hilft aber ich habe aber keine Lust mehr, Qualität gegen Vollidiotenlog, wo es nur noch um die Founds und Staistik geht.
Dann solltest Du Deine Listings komplett aus dem Netz nehmen und nur noch ausgesuchten Cacherfreunden bei persönlichen Treffen in die Hand drücken.

Aber auf ein Fazit nach mehreren Monaten PMO bin ich tatsächlich neugierig - vielleicht doch ein erfreuliches Ergebnis bei raus.
 

Aranita

Geocacher
Teddy-Teufel schrieb:
Okay, jetzt reiten alle drauf rum, daß PM's auch keine besseren Logschreiber sind.
Mag ja auch sein, daß es nichts hilft aber ich habe aber keine Lust mehr, Qualität gegen Vollidiotenlog, wo es nur noch um die Founds und Staistik geht.
Irgendwie verstehe ich das nicht. Fangen wir mal von vorne an: Das Legen von Caches macht dir Spaß. Richtig? Das lesen von netten, interessanten oder einfach nur längeren Logs bei deinen Caches macht dir auch Spaß. Richtig? Ich verstehe jetzt nicht recht, wo jetzt dein Problem liegt wenn irgendwer nur nen dahingerotzten Satz schreibt. Schmälert das deine Freude am Cache-Legen? Schmälert das deine Freude an Lesen der langen Logs?

Überlies das, was dir nicht gefällt doch einfach. Die Zeit, in der du dich wegen so was aufregst wäre doch wesentlich besser genutzt, wenn du dir nen guten Cache überlegst, oder nicht?

Mir fällts ehrlich gesagt schwer nachzuvollziehen, wie man sich wegen irgendwelcher Leute, die irgendwas anders sehen als man selbst, so aufregen kann.
 

argus1972

Geowizard
Wenn ich Teddy-Teufels Frust über Kurz- und Idiotenlogs auch durchaus nachvollziehen kann: Irgendwie stoße ich auf einen Logikfehler, wenn gerade die durch PMO verhindert werden sollen.

These 1: Powercacher schreiben meistens Kurzlogs
These 2: Powercacher sind praktisch alle PM
These 3 (Als Fußnote zu verstehen): Der Kaufvertrag der PM hat zumindest bei mir keinen cacheologischen Bewusstseinswandel erzeugt, geschweige denn den IQ in dem Maß vergrößert, dass meine Logs dadurch anders/länger/besser/schöner geworden wären und das war auch meines Wissens nicht Vertragsbestandteil der gebotenen Leistungen für meine Zahlung ;) .(Vielleicht kommt das mal mit der Platinmembership :roll: )
Frage: Wie also sollen Logs anders/länger/besser/schöner werden, wenn man exclusiv die potenzielle Klientel zu der Dose einlädt, die für Kurzlogs prädestiniert ist?

Für mich nicht nachvollziehbar ...

Wie gesagt, den Wunsch nach positiven Reaktionen der Besucher verstehe ich durchaus, aber die wird durch eine PM nicht besser, wie zahllose eigenartig kurze Logs von PM für wirklich schöne Dosen immer wieder belegen. Wenn ich einen 3-Zeiler für einen Cache lese, der 6 Stunden in der Durchführung benötigt, frage ich mich auch immer wieder, ob die Leute überhaupt etwas von der Runde mitbekommen haben.

Wenn man Kurz- und ausdrückliche Idiotenlogs verhindern will, empfehle ich, keine Tradis für schnellen und aufwandlosen Zugriff zu legen, denn wer zu faul für einen schönen Log ist, der sucht bevorzugt auch Dosen, die die Faulheit fördern und wer zu doof für einen schönen Log ist, wird ausschließlich tumbe Idiotencaches suchen, die so simpel sind, dass sie selbst für bekennende Volldeppen machbar sind und für die man das Gehirn getrost auf Stand-by lassen kann.
 

BlueGerbil

Geowizard
Zappo schrieb:
Nur mal so:

Wenn man noch die Koordinaten von Hand ins Gerät einzeln eingeben müßte, würde sich die Zahl der Cacher deutlich reduzieren bzw. auch die Zahl der von einer Person aufgesuchten Caches. Gleichzeitig würden sich wohl nicht viele finden, die eine komplette "Ehren"tafel eingeben, um alle 160 m eine Filmdose zu finden.
Böse Zungen würden auch behaupten, wenn man ein Listing LESEN müsste und eventuell noch die Koordinaten SCHREIBEN, hätten wir nur noch 50 % Aktive. Aber wie gesagt - das sagen nur die bösen Zungen.

Meine Rede, früher war es besser. Deine Beschreibung klingt für mich wie unsere Caching-Anfänge in 2001/2002, mit´m alten Garmin II+, den ausgedruckten Beschreibungen und einem Atlas, um zum Cache hin zu finden.

Als persönliches "Nostalgie-Cachen" gehen wir demnächt, vielleicht an einem klare Wintertag mal GC443 an, das II+ hab ich noch in der Schublade, das gibt dann "Retro-Cachen" für einen Tag.
 

Zappo

Geoguru
BlueGerbil schrieb:
...Meine Rede, früher war es besser.
Na, in der Beziehung hätte ich eher gesagt: Früher war es aufwendiger, anstrengender, umständlicher. Und das war ein Filter.

Die Menge der Leute, die heute so faul sind, daß sie nur Mikros mit Einzeilenlistings veröffentlichen und Kürzellogs schreiben, wären ohne diese Automatismen wie gebündeltes Hochladen usw. niemals beim Cachen gelandet. Das tut sich nur ein begeisterter Fan an - und dementsprechend war halt alles ein bisschen liebevoller.

BlueGerbil schrieb:
Als persönliches "Nostalgie-Cachen" gehen wir demnächt, vielleicht an einem klare Wintertag mal GC443 an, das II+ hab ich noch in der Schublade, das gibt dann "Retro-Cachen" für einen Tag.
Als ich mein Gecko gegen ein GPSmap60 tauschte, war ich auch enttäuscht - da läuft man dem Pfeil nach und findet prompt die Dose - das solls dann gewesen sein? :D :D :D

Gruß Zappo
 
Oben